Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?

  • Hab dem FTH Arbeit vor meiner Inspektion die Woche abgenommen und den Innenraumfilter gewechselt.

    Der bisherige hat kaum noch Gerüche abgehalten. Und war auch schon erschöpft von der Filterleistung. Siehe auch auf dem Bild. <X


    Bestellt habe ich den von mir weiter vorn im Thread verlinkten Filter, da ich eh weitere Sachen dort bestellt habe.


    Und einer muss ja auch mal den Testhamster spielen. ^^

    Werde berichten wie sich der Filter schlägt.


    IMG20250818090259.jpg

    alter Filter


    IMG20250818090126.jpg

    IMG20250818090153.jpg

    Der neue.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Ich wollte eigentlich nur den Toyota nach der langen Urlaubsreise ordentlich waschen. Dann entdeckte ich nach dem Waschen, dass der ganze Wagen mit kleinen schwarzen Punkten unregelmäßig bedeckt war. Naja, noch mal gründlich drüber. Nein, nichts zu machen mit normalen Mitteln. Habe mir dann aus dem Baumarkt Teer- und Harzentferner gekauft und damit ging es mit großer Mühe ab. Dann drei Stunden den ganzen Wagen von oben bis unten behandelt, es war grauenhaft. =O

    Keine Ahnung, wie das auf den Lack gekommen ist und was es überhaupt wirklich ist: Teer, Bitumen, Gummi,....? Es ist auch nicht nur an den Radläufen und Flanken, sondern auch auf dem Dach und an der Heckklappe.
    Ich denke, es wird demnächst mal eine Lackreinigung und Politur beim Profi ffällig sein.

    IMG_20250818_102026.jpg

    pasted-from-clipboard.png

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.

  • Ich wollte eigentlich nur den Toyota nach der langen Urlaubsreise ordentlich waschen. Dann entdeckte ich nach dem Waschen, dass der ganze Wagen mit kleinen schwarzen Punkten unregelmäßig bedeckt war. Naja, noch mal gründlich drüber. Nein, nichts zu machen mit normalen Mitteln. Habe mir dann aus dem Baumarkt Teer- und Harzentferner gekauft und damit ging es mit großer Mühe ab. Dann drei Stunden den ganzen Wagen von oben bis unten behandelt, es war grauenhaft. =O

    Keine Ahnung, wie das auf den Lack gekommen ist und was es überhaupt wirklich ist: Teer, Bitumen, Gummi,....? Es ist auch nicht nur an den Radläufen und Flanken, sondern auch auf dem Dach und an der Heckklappe.
    Ich denke, es wird demnächst mal eine Lackreinigung und Politur beim Profi ffällig sein.

    IMG_20250818_102026.jpg

    pasted-from-clipboard.png

    Für mich sieht das alles nach Steinschlag aus.


    Aber wenn es wirklich etwas auf dem Lack ist, dann Reinigungsknete und gleitmittel.


    Hier ein Beispiel Produkt:

    https://www.amazon.de/Petzoldts-Reinigungsknete-Gleitmittel-Set-sch...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Beim kneten, vor allem mit der blauen oder roten Knete von Petzoldts wird es Kratzer geben.

    AUf weiß fallen diese vielen kaum auf. Besser danach polieren, das geht bei den relativ weichen Toyta-Lacken ganz gut wieder weg.

    Corolla TS 2.0 GR Black Edition [EZ 01/22] mit H&R Tieferlegung 35mm.

  • Beim kneten, vor allem mit der blauen oder roten Knete von Petzoldts wird es Kratzer geben.

    AUf weiß fallen diese vielen kaum auf. Besser danach polieren, das geht bei den relativ weichen Toyta-Lacken ganz gut wieder weg.

    Das stimmt nicht. Ich habe die blaue Petzoldts auf meinem Mazda MX-5 in JetBlack genutzt und auf meinem wießen Corolla. Weder der eine noch der andere hat Kratzer. Und der Lack vom Mazda gilt allgemein als sehr sehr weich und empfindlich.

  • Zu dem Thema hat vor kurzem der Niko ein Video zu dem Thema gemacht.


    Zitat

    „Früher habe ich immer gedacht Lackreinigungsknete ist ein Schritt, der zu der Aufbereitung des Fahrzeugs gehört. Mittlerweile gehe ich aber soweit zu sagen, dass Lackreinigungsknete auch zur regelmäßigen Pflege deines Autos unbedingt dazugehören sollte.“

    Mein Kenntnisstand war auch ersterer, bei Gelegenheit möchte ich’s in Zukunft aber mal riskieren mit der Knete.

  • Das ist einfach Fliegenscheisse. So sieht unser Auto regelmäßig aus wenn der Nachbar seine Kühe in der Nähe hat.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    TS 2.0, Karminarot, TP, JBL, AHK, EZ 9/21