Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?

  • Heute habe ich den Innenraumfilter getauscht.

    Die Mann und Filter verbaue ich in meinen beiden Autos kann ich auch empfehlen. Ich hatte auch schon den Innenraumfilter von Toyota für 99 € mit Aktivkohle in meinem Auris und ist sogar schlechter meiner Meinung als der von Mann und Filter Innenraumfilter FreciousPlus der nicht mal 20€ im freien Handel kostet.

    Seit 2013 Toyota Auris TS life+ und Kompfortpaket in schööönen Ultramarinblau bis 27.06.2023 :love:

    Bestellt am 23.12.2022: Toyota Corolla TS 1,8 TD + Technikpaket in Juniper Blue, Seit 30.06.2023 Meins <3

  • Ich hab den FreciousPlus von Mann auch drin.

    Anfangs war ich begeistert, keine unangenehmen Gerüche kamen in den Innenraum. Jetzt nach vielleicht 3000km kommt gefühlt jeder Geruch wieder genauso durch wie mit dem ollen Papierfilter von Toyota.

    Beim nächsten mal werde ich den normalen Aktivkohlefilter von Mann nehmen, der kostet deutlich weniger.

  • Ich hab den FreciousPlus von Mann auch drin.

    Anfangs war ich begeistert, keine unangenehmen Gerüche kamen in den Innenraum. Jetzt nach vielleicht 3000km kommt gefühlt jeder Geruch wieder genauso durch wie mit dem ollen Papierfilter von Toyota.

    Beim nächsten mal werde ich den normalen Aktivkohlefilter von Mann nehmen, der kostet deutlich weniger.

    Der Filter ist besonders teuer ich habe noch nie soviel für einen Filter gezahlt, wie jetzt für diesen Mann Filter. Auffällig ist der Mann Filter für Skoda Yeti war dreimal so dick und sicher mehr alls doppelt so groß, wie der beim Toyota, hat aber bei gleicher Qualität fast 50% wenigergekostet. Ich verwende nur die hochwertigesten Filter, da mit einer Fahrleistung von bis zu 5000km im Monat bin ich doch recht viel im Auto unterwegs. Ich könnte mir vorstellen, dass durch die kleiner Fläche die Filter im Toyota schneller abbauen...

  • Nein, ich fahre in die Arbeit fast 3000km im Monat. Dazu kommen noch ab und zu Wochenendausflüge in die Berge, das sind gleich mal zusätzlich 500-800km am WE. Wenn es mal ein WE in Italien ist, dann sind wir schnell bei 1000km an den Gardasee oder 1500km nach Venedig, die am WE gefahren werden. Sonst noch einkaufen und mal abends zum Fotografieren, da kommen auch schnell mal 50-70km am Tag zusammen. Da ist der Urlaub noch nicht mitgerechnet, meist versuchen wir zu Fliegen, klappt aber nicht immer. Z.B haben wir vor zwei Jahren ein Krotaien-Montenegro-Ungarn Rundreise gemacht, da waren schnell in vier Wochen über 3000km zusammen.


    Meine Fahrzeuge werden sehr viel benutzt, darum erwarte ich eine min. Lebensdauer von 400-500tkm. Um das zu erreichen werden die Autos auch entsprechend gewartet, immer warm gefahren und nie am "Limit" bewegt. Ich fahre auf den BAB nie schneller mit meinen Langstreckenfahrzegen als 110-130km/h, somit ist ein optimales Drehzahlfenster garantiert, das war beim Diesel sehr wichtig. Der Yeti hatte nach 507tkm, den original Rußpartikelfilter ohne externen Regeneration, das originale AGR-Ventil, originalen Turbolader mit top Werten, original Fahrwerk usw. Nur die Einspritzdüsen hat das Softwareupdate von VW zerstört, die haben nur 260tkm gehalten.

    Bei so einer Pflege und Fahrweise dürfte der 1.8l Toyota auch die 500tkm schaffen...

  • Wie viel Zeit man da im Auto verbringt. Krass. Aber Langstrecke ist immer noch das Beste für jedes Auto. Mein Oldtimer steht sich kaputt, der wird im Jahr vielleicht 10 x bewegt und bekommt vielleicht 1000km pro Jahr drauf.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Nein, ich fahre in die Arbeit fast 3000km im Monat. Dazu kommen noch ab und zu Wochenendausflüge in die Berge, das sind gleich mal zusätzlich 500-800km am WE. Wenn es mal ein WE in Italien ist, dann sind wir schnell bei 1000km an den Gardasee oder 1500km nach Venedig, die am WE gefahren werden. Sonst noch einkaufen und mal abends zum Fotografieren, da kommen auch schnell mal 50-70km am Tag zusammen. Da ist der Urlaub noch nicht mitgerechnet, meist versuchen wir zu Fliegen, klappt aber nicht immer. Z.B haben wir vor zwei Jahren ein Krotaien-Montenegro-Ungarn Rundreise gemacht, da waren schnell in vier Wochen über 3000km zusammen.


    Meine Fahrzeuge werden sehr viel benutzt, darum erwarte ich eine min. Lebensdauer von 400-500tkm. Um das zu erreichen werden die Autos auch entsprechend gewartet, immer warm gefahren und nie am "Limit" bewegt. Ich fahre auf den BAB nie schneller mit meinen Langstreckenfahrzegen als 110-130km/h, somit ist ein optimales Drehzahlfenster garantiert, das war beim Diesel sehr wichtig. Der Yeti hatte nach 507tkm, den original Rußpartikelfilter ohne externen Regeneration, das originale AGR-Ventil, originalen Turbolader mit top Werten, original Fahrwerk usw. Nur die Einspritzdüsen hat das Softwareupdate von VW zerstört, die haben nur 260tkm gehalten.

    Bei so einer Pflege und Fahrweise dürfte der 1.8l Toyota auch die 500tkm schaffen...

    Ui, da muss man aber gerne Auto fahren 8|


    Dann sitzt du ja mal locker 30 Stunden im Monat nur für die Fahrt zur Arbeit und zurück im Auto =O.

  • na ja, dieser Mann-Filter ist ja auch kein "normaler", sondern die Version mit so ziemlich allen extras.

    Für die normale Filterwirkung, ohne Anspruch auf xyz-Filterung atomarer Schadteilchen und biopathogener Umweltoxidantien 8o ist auch bei unserem Zermedes nix anderes eingebaut als der links gezeigte Papierfilter.
    Das sind Äpfel und Birnen., mMn...

    Corolla 2.0 Hybrid TS Team Deutschland, 2021

  • nichts desto trotz sollte das Auto natürlich nur bei Bedarf bewegt werden, der Umwelt zu liebe. Bin kein Freund von Spaßfahrten wie es manch einer mit lautem Auspuff und hoch drehenden motor in der 30er Zine macht. Das selbe gilt auch für das effiziente Fahren um ein Optimum zwischen Fahrzeit und Strecke zu finden.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau