Alles anzeigenDas ist abhängig von der Konstruktion.
Hier mal Bilder von den HA-Koppelstangen des E210
unten normale Kugelköpfe wie sie oft an BEIDEN Enden von Koppelstangen verwendet werden.
HIER, an der HA des E210 haben wir oben jeweils einvulkanisierte Gummilager.
Versuch zur Erklärung:
Man sollte sie auf "Normalposition" festziehen weil:
der innere Teil des Lagers wird fest verspannt mit der Karosse durch das Festziehen der SChrauben.
Der äussere Teil bewegt sich hin und her, begrenzt/gefedert durch die Spannung des einvulkanisierten Gummis (das "klebt" am äußeren und inneren Ring).
Ziehe ich das Ding nun in einer Extremposition fest, wird das Lager/der Gummi im Betrieb sehr stark/zu stark belastet und geht deutlich früher hopps, weil einseitig zu viel Spannung drauf ist.
Gleiches gilt bei Querlenkern mit solchen Lagern.
Die kann man schell und fix einfach runterhängen lassen und festknallen.
Hält dann oft nicht sehr lange.Ausser, es ist konstruktiv so vorgesehen, dass man sie nicht in normaler Fahrhöhe festziehen mussm, etc.
Kurz:
Koppelstangen sind nicht gleich Koppelstangen.
Die vorderen werden zwei Kugelköppe haben, wenn ich mich recht erinnere und sitzen "normal" am Dämpfer und am Arm des Stabis.
Danke für die ausführliche Erklärung!
Also wäre es deiner Meinung nach auch egal, wie die vorderen Koppelstange angezogen werden, sofern diese oben und unten Kugelköpfe haben? Befestigt werden sie auf jeden Fall am Dämpfer und ich gehe auch stark davon aus, dass sie die 2 Kugelköpfe haben. Habe welche von Meyle bestellt, dort war auch folgendes Video verlinkt:
Da ist es eigentlich deutlich zu sehen. Wenn die Stangen ankommen, gucke ich mal, ob sie so aussehen wie im Video.
Wenn es am Ende wirklich nichts mit Stabi und koppelstangen zu tun hat und die Motorlager auch OK sind, muss wohl mal jemand von Toyota eine Testfahrt machen. Die Domlager könnten vielleicht noch Geräusche machen, aber mehr fällt mir da nicht mehr ein. Ich war kürzlich bei der Hauptuntersuchung, da hätten so Sachen wie defekte Dämpfer oder ausgeschlagene Spurstangenköpfe eigentlich bemerkt werden müssen.