Beiträge von AlexToCo

    War gestern beim 2. TÜV Termin.

    Bin zu früh da gewesen, setz mich zum Zeitung lesen in den Glaspalast und denk so nach ner viertel Stunde, gehst mal gucken.

    Da fährt der Prüfer den Wagen schon auf den Parkplatz und fragt, ist das Ihrer?

    1A der Wagen meinte er nur. :)

    Nach 5 Jahren und 70000 km hab ich auch genau das erwartet.

    Kältemittel ist doch 0,00, oder seh ich da was falsch?

    Da war ich mit 420 € mit Öl , ohne Klimaservice gar nicht so schlecht dabei für dieselbe Inspektion.

    Gerade wenn man das Auto anwirft und die ersten Kilometer fährt stelle ich das häufiger fest. Da bremst man und die Drehzahl geht spürbar nach oben - sehr unangenehm

    Das kenn ich auch seid 4 Jahren und kommt bei hohen Temperaturen gerne mal vor.

    Vor allem wenn er in der Firma den ganzen Tag in der Sonne steht.

    Da wird die Batterie wohl zu warm und es verschwindet bei laufender Klima oder sonstiger Kühlung.

    Fühlt sich schon etwas seltsam an, hat mich aber noch nie gestört.

    Ist ja auch immer unter den gleichen Bedingungen, wenns zu warm ist, hat er einfach bissl Stress in der Batterie.

    Hake das unter, HSD Eigenheiten, ab und fahre einfach weiter.

    Bei jeder 2 ten ist doch BF Wechsel dabei?

    Grad von der 5 Inspektion gekommen.

    Das übliche bei einer kleinen, hat 430 € gekostet.

    Waschstraße war auch drin und Leihwagen für einen Tag.

    So konnte ich mal Aygo X fahren, das Entschleunigt noch mal krass.

    72 Sauger PS, glaube mein alter Twingo mit 58 PS war flotter. :D

    Dachte Auffahrt BAB mit knapp 65 am Start, dritter Gang, hat es kaum auf 90 geschafft bis Ende Auffahrt.

    Versteh jetzt den einen oder anderen in so Kleinwagen, das die nicht in die Puschen kommen.

    Was ähnliches an Beschleunigung, war mal ein alter Golf mit um die 50 PS.

    Wie weit kommt man, wenn man fast nur innerorts und Landstraße fährt? 600-700km?

    Das kommt natürlich auf deine Topographie,Temperatur, Kurzstrecken ja oder nein, Gasfuß, Wetter, etc an.

    Bei "normaler" Fahrt würde ich auch sagen zwischen 700 - 800 km sind gut Möglich.

    Ich fahre selber fast nur Ortschaften und Landstraße. Bewege mich im Winter bei 750-800 km und jetzt wieder Richtung 900+ im Sommer

    pro Tank.

    Da hab ich ja noch 1 Jahr die alte Relax, hab die nächste Woche die 5.Inspektion.

    Werde das neue Potenzial für Werkstattumsätze mal ansprechen.