• Ich müsste mich schwer täuschen, aber die ist doch Bestandteil der Inspektion und kein extra Posten.

    Bei mir war die zwar als Extraposten auch mit 20AW aufgeführt, wurde aber im Zuge der 4.Inspektion mit erledigt.

    Zählt in meinen Augen wohl mit dazu.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Um eine richtige Rostvorsorge zu betreiben,müssten alle Unterbodenverkleidungen und alle Radhausschalen demontiert werden. Das macht doch keiner,von daher sinnfrei.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Kenn sich jemand mit Flatrates aus ? Das Autohaus wo ich damals meine Wartung gemacht habe hat für Ölwechsel und Bremsflüssigkeit extra Zeit verrechnet weil das in der Flatrate nicht enthalten ist. Kann das stimmen?

    Wie handhabt da Toyota ?

  • Das kann doch nicht stimmen, das ist doch echt ein Lacher. :D Du hast eine Flatrate und musst extra was zuzahlen? Da haben die sich bestimmt verrechnet und stellen es dir hinterher in Rechnung. Also ich weiß nicht, das ist für mich, gelinde gesagt, unseriös. Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Flatrate zum Vorteil des Kunden ist, ich bin da vielleicht aber auch etwas voreingenommen. Würde ich aber offen ansprechen warum du bei einer Flatrate zuzahlen musst.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • So kleines update, wenn ich den Wartungsplan bekomme lade ich ihn hier hoch, dann weiß man, was Sache ist.

    Anscheinend ist es bei Suzuki in AT/DE üblich das die Flaterate Ölwechsel/Bremsflüssigkeitswechsel ausschließt. Die Flatrate ist ein Service packet andere dinge wie ölwechsel sind dann ein servicepaket welches on Top kommt (anscheinend wird das in andere Länder anders gehandhabt bei uns ist es halt so....) Das heißt Flatrate + extra Zeit für Öl und Bremsflüssigkeit, in Summe werden da einem dann ~ 3 Stunden berechnet

    Was auch interessant ist, ein Händler kann dir nicht das Service verweigern, wenn du das Öl oder du den Innernraumfilter mitbringst (der Wechsel ist im 30k Service inkludiert). Es muss auf der Rechnung vermerkt werden (welche Teil der Kunde mitgebracht hat) und beim Öl muss eben die SAE/Viskosität Stimmen(sonst kann die Werkstätte es verweigern). Wenn ein Händler sich querstellet, dann meiden und wo anders hin gehen. Die Garantie ist davon unberührt, diese wird nicht mit dem Autohaus abgeschlossen, sondern mit Suzuki oder Toyota. Das ausführende Organ ist immer nur die Vertragswerkstätte. Anscheinend versuchen hier manche den ermessenspielraum ein bisschen auszuweiten und hoffen der Kunde kapituliert. Am Ende sind OE- Teile und hohe Stundenlöhne von > 180 Euro an unsere kaputten Preisen schuld :(

  • Moin,

    mein Corolla 2.0 FL steht demnächst zur ersten Inspektion an - glaube ich. In meiner App steht, dass er am 30.09.24 eine Reparatur bei 8km hatte. Als Fahrzeugauslieferung steht der 31.01.2024 drin.
    Muss der Wagen jetzt im Oktober oder im Januar? Wisst ihr das?

  • Ich würde mal Januar sagen. Hast du den bei einem FTH gekauft?


    Weil dann würde ich schon Januar sagen weil die den Wagen ja immer mit frisch gemacht Service verkaufen. (Ausnahmen bestätigen die Regel würde ich behaupten. xD)

  • Boar. Heute die Inspektion nach 4 Jahren bei 52000 km.


    750€ + hinten neue Bremsscheiben und Sattel.


    Angeblich ne Hybridkrankheit. Da ist alles ersparte durch weniger Spritverbrauch direkt wieder dahin.

    Trabbi, Ford Escort 1.4 75 PS, Vectra B, Vectra C 2.2 Cdti, Golf VI 2.0 tdi,
    Corolla TS Lounge Glasdach, Lexus NX 450h+ mit Panoramadach.

  • Wenn du jemand bist der 75kmh auf der Autobahn fährt, 30 in der 50er zone umsonwenig wie möglich zu bremsen usw, bist du auf gewisser Weise sekbst schuld ohne dich jetzt blöd anmachen zu wollen.


    So sollte man auch niemals mit einem Auto fahren, es ist ein Hybrid, ergo muss der E und der Benzin Motor bespasst werden. Die meisten die hier immer so schreiben wie sparsam sie sind und so fahren um nicht zu bremsen usw werden genau das selbe erfahren.


    Das ist halt kein Gesundes mit einander zwischen E, Benzin und gesunden fahren.


    Ich fahre immer so wie ein die Stadt, dir Bahn die Landstraße vorgibt. Autobahn gerne mal schneller, ergo bremmst man auch vernünftig. In der Stadt 53kmh mit normaler Beschleunigung sprich bis 20kmh auf e, danach zügig auf 53 oder 73, oder 63, gas weg so dass der E Motor angeht und dann konstante halten. Ich schaue oft auf meine Bremsen und ich werde genau wegen dieser Fahrweise niemals dieses Problem haben.


    Nimms einfach mit und entscheide du selbst, ich hätte auch gerne deine Bremsen im allgemeinen gesehen. Ich sage auch immer bei TÜV usw nevor hier irgendwad an meinem Wagen gemacht wird, will ich informiert werden und ich bin in 5min da um selbst zu schauen. Das selbe bei einer Inspektion. Niemand macht mir einfach neue Teile dran ohne mich vorher zu fragen.