Beiträge von Karnermart268

    Es tropft zumindes nicht herunter, das hätten wir gemerkt. Ich denke mal, dass der Ölstand nicht korrigiert werden kann, es muss eine undicht Stelle geben.

    Es wundert mich auch, dass keine anderen Fahrzeuge davon betroffen sind.

    Ich meine, dass von Werk aus zu viel Öl drin ist und dieses herausgedrückt wurde. Wenn es ständig rausläuft, müsste es doch irgendwann auf die Fußmatte tropfen.

    Bei irgendeinem Corolla in der Arbeit hab ich den Fleck auf der Verkleidung tatsächlich auch schon gesehen - hoffentlich war es nicht meiner. 😅

    Habe aber damals nichts Böses gedacht, deshalb habe ich nicht gesucht.

    Kommt auch drauf an, ob es raus läuft, weil zu viel Öl eingefüllt wurde oder ob eine Dichtung kaputt gegangen ist. Kenne das von Differenzialen - wenn man die randvoll macht, kann es auch rauslaufen weil es einfach rausgedrückt wird, obwohl sie eigentlich dicht sind.

    Das bezahlbare Bremsen rosten, ist einfach stand der Technik, bei allen Herstellern!

    Da kannste Toyota nicht direkt die Schuld für geben, wohl eher deinem FTH, denn meiner Meinung nach gehört es zum Service dazu wenn das Tragbild/die Scheiben schlecht aussehen, das in Ordnung zu bringen bei der Inspektion.

    Wenn die keine Drehbank und auch keine andere Möglichkeit haben das zu machen, dann ist deren Stundensatz nicht gerechtfertigt!

    Und die Inspektion soll wie immer wenig Zeit in Anspruch nehmen und günstig sein. Wenn ich sehe, was hier schon alles unternommen wird um die Insp.-Kosten niedrig zu halten. Dann sollen beim KD die Bremsscheiben abgedreht werden. Für die Zeit und das Geld welches das Abdrehen benötigt, kann man sich auch neue Scheiben kaufen. Das ist wie mit einem Satz Felgen und Reifen immer ummontieren lassen - eine Milchmädchenrechnung.

    Ja es ist verboten, heißt aber nicht, dass es vom Hersteller automatisch bei allen Modellen rausprogrammiert wurde. Einige Ford Modelle können es trotzdem in DE.

    Vielleicht kennt ja jemand eine Möglichkeit das Feature zu reaktivieren? Für vFL Besitzer (ab Freitag) wie mich wäre das Feature durchaus interessant

    Das heißt eben schon, dass bei allen Modellen für DE diese Funktion nicht verfügbar ist. Und was Ford zugelassen bekommt, gilt nicht pauschal für Toyota.

    Eine Besonderheit ist aber noch zu erwähnen: Sowohl mein Ford, wie auch der Vorführer vom Händler (der jedoch als Benziner) haben die Eigenheit, dass, wenn man beschleunigt und sofort vom Gas geht, der Motor für locker eine halbe (und damit sehr merkliche) Sekunde auf der Drehzahl verhaart. Der Händler konnte mir dieses Phänomen nicht erklären.. Ford halt. Es gibt damit wohl ja auch einen Grund, warum die Garantie nur bis 60 tkm gilt.

    Dieses Verhalten ist als REV-Hang bekannt. Dadurch wird unverbrannter Kraftstoff, der sich nach dem vom Gas gehen noch im Saugrohr befindet, verbrannt. Es wird verhindert, dass das Benzin/Luft-Gemisch durch Kraftstoffreste ungewollt angefettet wird und dadurch erhöhter Schadstoffausstoß entsteht. Ich kenne dieses Verhalten vom Yaris P13 als 1,5l-Benziner mit 111PS. Bei Direkteinspritzer-Motoren sollte es dieses Verhalten allerdings nicht geben, da der Kraftstoff nicht durch das Saugrohr in den Brennraum gelangt.

    Hallo zusammen.

    Mich plagt da so ne frage.

    Wenn ich in 5000km zur 45000er Inspektion zum freundlichen fahre,aber vorher den Innenraum und Luftfilter selber erneuere.Machen die die Sachen trotzdem neu oder je nach Zustand?

    Luftfilter nur alle 60k Kilometer und Innenraumfilter nur bei jeder großen Inspektion lt. Checkliste. Das sollte bei der 45k Insp. höchstens geprüft, aber nicht erneuert werden.