Beiträge von Atari800

    Das Matrix-Licht muss du nicht haben, denn es reagiert zumindest bei meinem Toyota viel zu langsam und leuchtet auch nicht so gut wie bei meinen Vorgängern. War deswegen anfangs oft in der Werkstatt, aber der Meister meinte: Licht kann Toyota einfach nicht. ;)


    Die Doppelverglasung bringt auch nicht viel, weil der Großteil der Geräuschkulisse meiner Meinung nach von der Bodengruppe/Fahrwerk kommt. Ich würde sagen, dass eine kleinere Felgengröße (17 statt 18/ oder 16 statt 17) mehr bringt, als die Doppelverglasung.


    Die elektrische Heckklappe möchte ich nie wieder missen, sie ist im Alltag genial und äußerst praktisch.


    Der 2.0 ist gegenüber dem 1.8 nach meinem Empfinden die bessere Wahl, weil er sich weniger anstrengen muss als der 1.8, wenn man zum Beispiel etwas flotter im Verkehr mitschwimmen will. Sparsam kann er auch sein und er hat auch etwas Power in Reserve, wenn man es mal braucht.


    Der Lounge hat für mich auch noch die deutlich bequemeren Sitze, auch wenn die Oberschenkelauflage etwas länger sein könnte. Ich steige nach 115 000 immer noch gerne ein und auch vom Zustand sind die noch neuwertig, keine dünnen Stellen oder durchgesessen. Sitzheizung (und Lenkrad) im Winter auch top.


    Eines der wichtigsten Extras ist für mich das Panoramadach, das es damals nur in der Lounge-Version zu bestellen gab. Es macht den Innenraum schön hell und ich mag das Frischluft-Feeling, manchmal. Nachteil ist, dass man die Dachbox deutlich mehr hört. Aber das in meinem Fall nur 4x im Jahr. ;)

    Heute auf Sommerrädern von Münster nach Dortmund und zurück. Hinweg, 4.2l, Rückweg, 4,2l.

    Bin ganz entspannt gefahren (hatte null Zeitdruck), gerne auch hinter LKWs mit 90+., manchmal 110, kurz auch 120.

    In Do viel Stadt, viel Stau.

    Meine Hercules Prima5s (Mofa) hat damals nicht weniger verbraucht.


    Am Ende war ich auf die ganze Strecke ca. 10 Minuten später als mit "normaler" Fahrweise. Dafür aber keine Drängler, keine Schleicher, kein ständiges Links-mitte-rechts.
    In Ruhe Podcast hören und cruisen hat auch was. ;)


    PS: Meine Mission war dieses Schätzchen. Celica von 1982

    IMG_20250415_110156.jpg

    Fahre meinen Corolla seit 7/19 und hatte bisher noch nie beschlagene oder eingefrorene Scheiben.

    Einzige Ausname: Tiefer Winter mit Minusgraden und das Fahrzeug stand den Vormittag in der Sonne, da waren die Scheiben abends/am nächsten Morgen auch von innen gefroren.

    Habe die Klima noch nie ausgeschaltet, steht ganzjährig auf 23.

    Nun die erste Saison mit den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 (225/40/R18 ) hinter mir.


    Fazit:

    - Sehr fahrsicher, gute Traktion, gute Bremswirkung, null Aquaplanung, wenig anfällig auf Spurrillen.

    - wenig Verschleiß

    - MEGA-laut, dagegen waren die originalen Falken ein Ohrenschmeichler


    Habe mich echt erschrocken, als ich die Winterreifen (Continental WinterContact TS 870) heute drauf hatte und gefahren bin, wie leise die sind. Normal müssten die Winterreifen lauter sein.

    Überlege ernsthaft, ob die Goodyear nächste Saison überhaupt noch mal drauf kommen. ;)