was will denn der Marco dafür haben?

Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?
-
-
Kapp 18k.
-
Hallo,
Hut ab vor denen die mit dem 2,0 TS unter 5 Liter verbrauchen.
Ich fahre bestimmt auch sehr angepasst und entspannt. Auf Autobahnen meist nie über 120, auf Landstraßen80/90 und innerorts 40/50. Allerdings steht bei mir immer eine 5 vorm Komma egal was ich versuche.
-
Ja bei mir mit dem Lounge genauso.
-
Hallo,
Hut ab vor denen die mit dem 2,0 TS unter 5 Liter verbrauchen.
Ich fahre bestimmt auch sehr angepasst und entspannt. Auf Autobahnen meist nie über 120, auf Landstraßen80/90 und innerorts 40/50. Allerdings steht bei mir immer eine 5 vorm Komma egal was ich versuche.
Bei mir ist es halt sehr von den Temperaturen und dem Wetter abhängig.
Vor ein paar Tagen hatte ich zwei Nachtfahrten mit viel Autobahn, niedriger Temperatur (einstellig), Wind und Regen und da war schneller als 120 km/h schon aus Sicherheitsgründen kaum möglich und trotzdem hatte ich dann da 6,1 bzw. 5,3 l/100 km gebraucht.
Unter 5 l/100 km ist mir mit meinem 2019er TS Lounge bei Autobahnfahrten auch nur unter günstigen Rahmenbedingungen möglich.
-
In der Stadt kam ich bei meinem 2.0 TS schon öfters bei einigen Fahrten auf zwischen 2,4 - 3,9 im Stadtbetrieb oder auch weniger bei kurzen oder auch längeren Strecken. Vorher hatte ich einen CHR mit 184 Ps mit dem Hybriden der 4. Generation, der jetzige Corolla TS mit 196 PS der 5. Generation braucht weniger als der CHR. Bin super zufrieden. Zwecks Nachweis das Foto im Anhang.
-
Die Messung auf einer Distanz von 3,9 km spiegelt nicht das tatsächliche Bild des Kraftstoffverbrauchs wider. Auf einer so kurzen Strecke hängt der Verbrauch stark vom Ladezustand der Hybridbatterie und der Temperatur ab. Beispiel: Im letzten Sommer schaffte ich es, 3,9 km ausschließlich mit der Hybridbatterie zu fahren, aber vorher war sie sehr gut geladen und die Geschwindigkeit lag bei etwa 30 km/h, d. h. der Verbrauch schien bei 0 l/100 km zu liegen, aber später beim Laden war der Verbrauch deutlich höher als üblich.
Generell zeigt die Praxis, dass Wunder nicht geschehen und Energie nicht aus dem Nichts entsteht. Alles ist relativ, bei meinem Corolla TS 2.0 konzentriere ich mich auf Fahrten von mindestens 50-100 km. Bei vorsichtiger und sanfter Fahrweise ohne Überholen auf trockenen Landstraßen liegen die besten Werte im Sommer bei 3,4–3,6 l/100 km, BA der Kraftstoffverbrauch bei 100 km/h beträgt etwa 5 l/100 km und bei 120 km/h 5,3–5,6 l/100 km (d. h. stabile Geschwindigkeit über lange Strecken ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen und Staus).
Bei 188 km/h (auf dem Tacho) 13-15 l/100 km und beim Blick auf den Tacho kommt es mir so vor, als würde der Verbrauchspfeil vor meinen Augen unaufhaltsam nach unten fallen.
Eine interessante Entwicklung: Früher hat es mir Spaß gemacht, im „Sport“ Modus ein langsam vor mir fahrendes Fahrzeug zu überholen, heute macht es mir Spaß, eine gewisse Strecke mit dem geringsten Spritverbrauch zu fahren, ohne den anderen Verkehrsteilnehmern im Weg zu stehen. -
Über Ostern hat unser Wagen zum ersten mal mehr als 100 km am Stück zurücklegen dürfen, sprich das erste mal richtig Autobahn.
Hannover - Hamburg und wieder zurück.
Auf der Hinfahrt viel zähfließender Verkehr mit viel EV-Nutzung. Wenn frei war, dann Tempomat 150-160 km/h.
Zurück Sonntag Abend, immer Richtgeschwindigkeit wo zulässig. I.d.R. Tempomat 130 km/h. Bin ich voll zufrieden damit. Auto mit vier Personen und Gepäck inkl. Kinderwagen und co.
Ich liebe dieses große Fach unter dem
Ladeboden, dort haben wir zwei mittlere Taschen mit unserer Klamotten + Kleinkram verstaut, einfach top.
-
Das ist mir schon klar, dass die 2,4 l kein aussagekräftiger Wert ist aber es macht mir dennoch Spaß, solche Werte zu erreichen. Derzeit bin ich wieder ca. 130 km gefahren, auf diese Distanz bin ich derzeit bei 5,1 l/100. Ich bin mit dem Corolla TS sehr zufrieden, da er bei mehr Leistung weniger als mein vorheriger CHR braucht.
-
Bin aus meinem Osternurlaub zurück Kofferraum vollbeladen, drei Personen und auf der Bahn mit eienm Schnitt 5,3-6.7L mit Gegenwind nicht sparsamer als mein vorheriger Auris TS aber viel angenemer und beim beschleunigen viel Spritziger. Insgesamt ca 2500km gefahren. Bin nich unzufrieden