edit:
https://www.wko.at/oe/gewerbe-handwerk/fahrzeugtechnik/1-bremsen-pruefpositionen.pdf
sehe hier nichts besonderes, alles rein technisch und wie in Deutschland auch normal.
edit:
https://www.wko.at/oe/gewerbe-handwerk/fahrzeugtechnik/1-bremsen-pruefpositionen.pdf
sehe hier nichts besonderes, alles rein technisch und wie in Deutschland auch normal.
Kann ich mir garnicht vors vorstellen. Wie hart muss denn eine Bremsscheiben verrostet sein, dass wenn man zur Werkstatt fährt und natürlich auch bremmst der Rost doch eigtl sehr schnell runter ist.
Das klingt eher nach Ausnahme muss ich sagen.
Man sieht doch ob eine Scheibe neu ist oder nicht. Man macht doch einen Bremstest und schielt nicht nur mit der Brille auf die Scheibe.
Asooo. Also ne auf die Bremsscheiben bürste ich natürlich nicht. Ich kachel die Karr ordentlich auf der Bahn immer wieder paar KM aus, dazu gehört auch Abbremsen weil du immer ne Oma hast die rauszieht. Dann fahre ich manchmal 1-2 Tage nur Nahverkehr und dementsprechend sieht dann die Bremsscheiben aus, bisschen Flugrost. Aber damit kommst du klar übern TÜV.
Das wo da starker Rost von der Stahlfelge ist, ist ja auf dem Stück wo die Felge aufliegt, das ist A nicht schlimm soweit und B sieht das kein TÜV.
...lass dein Auto 2 Tage stehen, und du hast Flugrost auf der Scheibe, ist ganz normal...
Also in Österreich würde man damit kein Pickerl bekommen meiner Erfahrung nach. Aber ja - hier ist deutlich strenger als Deutschland bei 57a...
hee? wie meinste das?
Wenn du das bisschen Rost von der Stahlfelge meinst, es ist normal und man bürstet es einfach weg. Hab das Foto einfach direkt nachdem abnehmen gemacht. Oder was genau meinst du??
Haben die Chinesen 20 Jahre Hybrid Erfahrung und gelten als die zuverlässigsten Fahrzeuge auf diesem Planeten?
Bei meiner Fahrweise nach einer Wintersaison mit Stahlfelge und ca 5,5 - 6l gemischter Verkehr:
IMG_20250419_145304303_HDR_AE.jpgIMG_20250419_145300867_HDR_AE.jpg
Bisschen mit Drah bearbeitet, Top!
Die Bremsen (auf dem Bild Hinterradbremse rechts) sind jetzt 20k in 1,5Jahren von mir gefahren, 2 Winter, ein Sommer, 7000km vorher von einem Toyota Händler. Und sind Dez 2021 druf gekommen.
Denke es ist ein gesundes Geben und nehmen von mir und meiner Karre xD
Also ich komme oft von Autobahn oder 50er Zonen nach Hause in die 30 Zone und der Akku ist dann bei 3 Balken.
Dann andern morgen will Natur der Benziner erstmal auf Temperatur kommen 🌄 Und ich glaube dieses Hin und Her ist das gut durchdacht.
Wenn man es bei diesem kleinen Akku extra steuern könnte, würden 50% der nutzer es definitiv falsch machen. xD
Meistens schmeißt mein Auto dann bei den letzten 3 Balken den Benziner wieder an. Also wenn sagen wir wenn er auf Temperatur ist usw. Ich denke, einmal um den Akku nie leer zu fahren und zweitens nich paar KM Reserver auch auf Akku zu haben oder?
mhhh man sollte evtl auch den Tank nicht bis 100% füllen. Brauch das Material nicht Luft usw?
Ihm fehlt eine Zahl xD
ich sag auch mal so, wenn ich 1500km fahren sollte an einem Stück... völlig Wumpe ob ich 2 oder 3 mal tanken muss.
Oder 1000km, auch völlig egal, danach muss ich aeh tanken..
xD
Schon mal in einem Rolls Royce gefahren? Oder, zumindest im Innenraum gesessen?
Ich sage nein xD Aber du wirst trotzdem was hören. Straße, Motor, Unebenheiten. ich würde nen Monatsgehalt drauf wetten... Es ist unmöglich da garnix zu hören.