Beiträge von Andreas Braun

    Wenn ich mit meinem Corolla Vollgas fahre, (Wetter, Verkehr etc.. abhänging) dan bin ich bei 11 bis 13 Liter auf 100 Kilometer.

    Vmax weg, Betriebserlabnis erloschen, Garantie weg, Versicherung stellt sich quer usw...usw...
    Vom Schaden am Elektromotor rede ich erstmal nicht.
    Und, wenn du schneller als 180 fahren willst, warum hast du dir dann einen Corolla geholt? Und keinen z.b. GR Supra?

    Bestimmt nicht: Wenn meine Frau damit liegen bleibt, darf ich es ausbaden. Ein Leben am Limit.

    Nicht nur du. Vor einer Woche, meine Frau fährt mit dem Auto in die Arbeit. Kaum im Geschäft: Bei Auto leuchtet eine Lampe etc... ich habe dir eine WhatsApp etc...etc.. was soll ich machen..
    Schau mir das Foto in der WhatsApp an: Reifendruckkontrolle. Hab meine Frau angerufen... Ich bin ganz normal gefahren, ihr ist nichts aufgefallen.
    Am späten Nachmittag bin ich zur Tankstelle, Reifendruck überprüfen. Tja, ein Reifen hatte 0,10 Bar zuwenig.

    Hallo @all

    glaub hab eine Lösung für die Batterie gefunden, mein Vater fährt ja im Sommer einen alten MG F bj muss um die 2000 herum sein. Weil der im Winter in der Regel steht, ist dann meist die Batterie im Frühjahr am Ende.

    Hab das heute eingebaut - https://de.elv.com/p/intact-ba…g-per-smartphone-P122159/

    App funktioniert super, erkennt die Ladung usw. Bin gespannt ob es gut funktioniert und ich diese dann einfach nachlade, wenn die Spannung zu gering wird.

    Bringt nur nichts, wenn das Auto in der Tiefgarage steht, und der Mobilfunk Empfang in der Tiefgarage so gut wie nicht vorhanden ist. :S

    Ja das verstehe ich auch. Aber es wird hoffentlich für den Hybrid kein Problem sein, so wie für meinen aktuellen Diesel. Der Hybrid muss halt diese Kurzstrecken fahren, da keine andere Möglichkeit besteht. Es werden ja auch weitere Strecken gefahren 5-25 km. In den Urlaub fahre ich i.d.R. nicht mit dem Auto, könnte sich aber jetzt ändern da ich mit dem Kombi auch besser laden kann.


    Wenn ich eine längere Strecke mit Höchstgeschwindigkeit fahre, oder viel gas gebe, wie verhindere ich dann, dass der Motor ausgeht? Start Stopp kann man ja wohl nicht deaktivieren. Wie macht ihr das dann aber genau, wenn ihr eure Autos mal schneller fahren lasst?

    Ich fahre auf der Autobahn immer Vollgas, sofern es der Verkehr, Wetter etc zuläßt. Mir ist auch der Verbrauch egal. Wenn ich auf den Verbrauch achte, und Sprit sparen muß, dann hätte ich mir keinen Benziner gekauft.

    Du hast mit Sicherheit eine Rechnung erhalten. Steht da der Kilometerstand auf der Rechnung?

    Was zu den Kosten für Inspektion: Beim Toyota Proace Verso kostet die Inspektion (alle 2 Jahre/50.000KM, 2 Liter Diesel) 900 bis 1100 Euro! Und das nur für die normal Inspektion. Da wird nichts besonderes gemacht. Wenn der Zahnriemen mit WAPU usw... dazu kommt, alleine das kostet mal eben 800 Euro. Und viele jammern schon, wenn die Inspektion mal 400 Euro und mehr beim Corolla kostet.
    Ach ja, was zum Öl, es ist egal, ob 0W20 oder 0W16. Der Unterschied ist so minimal, da ist es egal. Er verträgt auch ohne Probleme 5W30.
    So die Aussage von meinem Freund, KFZ Meister mit langjähriger Erfahrung, u.a. Motortuning, hat eine eigene Werkstatt.

    Aber, der Glaube hilft oft Berge zu versetzen. So auch beim Öl.
    Da es aber hier viele gibt, die ihren Toyota mehr schieben, als richtig fahren :P um jeden Tropfen Sprit zu sparen, die sollen am besten das 0W16 verwenden.
    Alle anderen, die ihren Toyota über die Autobahn scheuchen, und denen es egal ist, ob der jetzt mehr verbraucht, die sollen besser 0W20, oder 5W30 verwenden.


    Ich habe es enmal erlebt, wo ich 2008 von Ungarn über Österreich nach München gefahren bin. In Györ nochmal vollgetankt, dachte, der Tank reicht locker bis kurz vor der Grenze, um nochmal zu tanken. Tja, gut 130 Kilometer vor der Grenze ging die Reserverleuchte an... Ja, das reicht noch. Hat es eben nicht. 20 Kilometer vor der Grenze bin ich von der Autobahn runter, zum Glück ging es dort etwas bergab. Die letzten 500 Meter zur Tankstelle bin ich ohne Motor nur bergab gerollt. Seit dem tanke ich, sobald die Reserverleuchte angeht, egal, mit welchem Auto.

    D. h. ein Dieb darf max. 1 bis 2 m vom Schlüssel entfernt sein, um das Signal zu verstärken bzw. weiterzuleiten, um das Auto ohne Schlüssel zu öffnen und zu starten?

    Richtig, in der Praxis funktioniert das eher schlecht, da es zuviele Ströungen gibt. Anders ist es, wenn man den "Knopf" drückt, dann kann es durchaus passieren, das Diebe das Signal abfangen können. Ich schließe/öffne mein Auto nie mit Knopfdruck.