Prüflampe reicht😉
Beiträge von clausi
-
-
Für andere leidgeplagte,die das gleiche Problem haben:
Sicherungskasten Belegung Toyota Corolla 12 (E210), 2019 - 2025Sicherungsbelegung Toyota Corolla 12 (E210 Körper Marke; TNGA-Plattform) 2019, 2020, 2021, 2022, 2023, 2024, 2025 Modelljahre. Beschreibung, wo Sie sich…kfz-sicherungen.com -
Adac regelt......😬
-
Den halte ich locker mit. Denn meine alte Varta, die ich prophylaktisch- getauscht hatte, lebt im Seat Mi weiter. Muss dort allerdings den Anlasser drehen statt nur das Bordnetz hochzufahren.
Fast nur Stadtverkehr und Kurzstrecke, der Wagen springt bei zweiter Umdrehung an. Also so schlecht kann die nicht gewesen sein.
Bin trotzdem froh, auch eine Yuasa verbaut zu haben.Feigling😁
-
schauen wir mal ,mein letztes Auto hielt die Batterie 12 Jahre , leider ging das Auto kaputt

Wir sind ja hier noch immer beim Corolla Hybrid,etwas anderes zählt hier nicht.😉
-
Sitzheizung hinten gibts auch nur im TS.
-
Dann weiter suchen.🤷♂️
-
Ja da steht aber beides! Verstehe ich nicht
Was zeigen die Bilder?
Elektrische Heckklappe gibts nur beim TS.
-
Hatchback= HB
Touring Sports= TS
-
Alles anzeigen
Freund von mir arbeitet bei Toyota als Mechaniker. Er sagt, dass PAN ist zuverlässig. Da kommt selten was. Was eher Probleme macht ist die elektrische Heckklappe.
Zurück zur Gewährleistung:
Für mich bleibt es unklar. Ja, das Auto wird im Kundenauftrag verkauft, also privat.
Aber was habe ich dann nicht, was ich bei der üblichen Händler Gewährleistung hätte?
Wenn mir zb die elektrische Heckklappe kaputt geht, greift auch ohne Händler Gewährleistung die Toyota Relax Garantie.
Der FTH am Telefon kam mir nicht so vor als ob er da Blödsinn erzählt. Es war einer der Mitarbeiter dort. Fand ich alles nachvollziehbar. Ob es stimmt weiß ich aber auch nicht.
Mir ist das Auto auch eher zu alt und mit den 100 km auch zu viel. Daher alles gut. Ich bin froh über eure Meinungen und Einschätzungen. Das hilft mir sehr.
Im Kundenauftrag,das ist halt das Schlupfloch,um sich der Gewährleistung zu entziehen und wie gesagt die Relax deckt nicht alles ab. 100tkm sind bei vielen Herstellern schon kurz vor Motortod,beim Corolla sieht man es ja an den Uber Fahrzeugen,das die durchaus 3-400tkm halten. Hier im Forum ist auch ein User,Nickname fällt mir gerade nicht ein,der einen gebrauchten GR mit 280tkm gekauft hat und sehr zufrieden damit ist.