dann muss man den Ladezustand der 12V Batterie beobachten.
Gibts in einfach mit an/ aus/ Temperaturwahl,mit Zeitschaltuhr,mit Fernbedienung
Würdest Du die Standheizung mit Fernbedienung nehmen oder verbraucht das dann auch ständig Strom, um betriebsbereit / empfangsbereit zu sein? Der Corolla (die?) wird wie gesagt immer mal wochenlang rumstehen, aber wenn er mal fährt, dann Langstrecke und die Batterie ist danach sicher wieder randvoll.
Ich hatte mal ne Standheizung in einem Lupo. Da musste man dann die (kleine) Batterie ständig nachladen. Das war eher nix. Dagegen im großen Alhambra (Diesel mit großer AGM-Batterie) war das niemals ein Problem.
Denkst Du, im Langstreckenbetrieb und mit längerer Standzeit wird das was im Corolla? Den Batteriewächter kann ich gerne einbauen. Aber es sollte halt schon grundsätzlich funktionieren. Ständig die Batterie aufladen will ich nicht, geht auch nicht, weil er im Parkhaus stehen wird.