Ich entnehme der Aussage das man bei " normaler " Fahrweise es nicht hinbekommt nur die Leistung des Benzinmotors zur Verfügung zu haben. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung. Ich fahre übrigens den 1.8 VFL. Da sollte es ja deutlich zu Merken sein.
Beiträge von Byte
-
-
Der größte Unterschied wird sein, wenn die Batterie "leer" ist.
Ich habe s noch nie geschafft die HV Batterie leer zu fahren. In den Bergen nicht und auf der Autobahn auch nicht.
-
-
-
@Ger79:
Der VFL zumindest bremst genauso abrupt bei langsamen wie schnellen Geschwindigkeiten. Mache ich mindestens 1 wöchentlich von Tempo 80 auf 50 Bergab bevor ich in den Ort fahre. Das mache ich um die Scheibe hinten rostfrei zu halten. Da Gewöhnt man sich ziemlich schnell dran dass das so ist.
Warum sollten alle 4 Bremsen bremsen? Das fühlt sich nicht so an beim VFL. Der taucht nur hinten entsprechend ein. Vorne nicht.
-
Byte -Eine Schallschutzmatte bringt dir nichts vollflächig unterhalb auf dem Regenabfluss angebracht.
Die hat viel zu wenig Masse um die Geräusche zu absorbieren.
Aber tu was du nicht lassen kannst
--> Byte du öffnest gerade ein Fenster aus Papier um 1cm..........Was für ein Ergebnis wirst du wohl bekommen.
Geschätzte Kollegen...ihr wisst hoffentlich was ihr machen solltet
Ich habe nun auch meine Schallschutzmatte unterhalb des Wasserablauf angebracht. Deine These stimmt nicht ganz, dass es nichts bringt. Ich gebe dir Recht, das Ergebnis ist nicht dein Ergebnis. Darum ging es mir aber auch gar nicht. Die Dichtung an den Türen vom Aliexpress und die Schallschutzmatten aus dem Messebau unter der Haube und dem Wasserablauf, hat als Gesamtergebnis, dass die Wind und Motorgeräusche deutlich reduziert sind ( aber noch hörbar ) und man beim Beschleunigen und Bergauffahrten den Motor erst hört wenn er über 3000 Umdrehungen hat. Dann brüllt er aber nicht mehr sondern brummt nur noch. Da ich Wert darauf gelegt habe, das alles wieder demontierbar ist, bin ich mit dem Ergebnis voll zufrieden. Danke für den Tipp mit der Dämmung Wasserablauf.
-
Ich fahre seit 1,5 Jahren den Nokian Seasonproof als 17 Zoll. Bin sehr zufrieden und der Reifen ist extrem leise. So wird er auch beworben.
-
Nur der verkratzte Teil als Smart Repair ca. 200 - 300 Euro.
-
Bei Android Auto bin ich raus. Ich nutze Apple CarPlay und kenne mich mit Android Auto nicht aus.
-
Irgendwas ist hier durcheinander. Entweder nutz du Apple CarPlay oder Android Auto. Was nutzt du denn ? ich denke erst dann kann man dir helfen.