und wie lange haben sie am Auto gewerkelt?
Ca. 1,5 h, die meiste Zeit zu zweit.
und wie lange haben sie am Auto gewerkelt?
Ca. 1,5 h, die meiste Zeit zu zweit.
Das mag sein. Aber das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Außerdem ist in diesem Preis auch die Relax enthalten. Und neben dem erwähnten Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel gibt es ja auch noch etliche Punkte, die geprüft werden sollen. Ob die das wirklich alles machen ist halt die Frage. Zumindest habe ich eine Checkliste ausgehändigt bekommmen, in der alle Punkte abgehakt sind. Und wann immer ich einen Blick in die Werkstatt geworfen habe, haben sie auch wirklich am Auto gearbeitet bzw. geprüft.
Ich habe vor drei Wochen für meinen Camry 265 € für die 4. Inspektion inkl. Öl (0W16) und ohne Filter (die wechsele ich immer selbst) bezahlt. Das ist für mich ein Top-Preis. Dafür fahre ich gerne 70 km. Bei mir im Umkreis hätte ich um die 500 € zahlen müssen.
Er piepst, sobald man einen Km/h schneller fährt. Das ist so EU-Vorgabe. Nach jedem Fahrzeugneustart ist das Gepiepse wieder aktiv.
@ DieterWelzel Und genau das befüchrte ich. Kein extra Schalter sondern tief im Menü versteckt.
Genau so ist es beim neuen Prius gelöst. Wird daher wohl bei anderen künftigen Modellen leider nicht anders sein.
Nach langer Recherche habe ich herausgefunden, dass mein Camry VFL keinen Partikelfilter haben soll (ist wohl erst mit Euro 6 AP gekommen). Daher gehe ich auch davon aus, dass dieses Verhalten, das mein Camry auch hat, nichts mit dem Partikelfilter zu tun hat.
Das EHR hat sicherlich nicht viel damit zu tun, da mein Camry das auch macht. Und der hat kein EHR.
Ich habe mal ein Youtube-Test (auf kroatisch) vom Lexus LS 500h gesehen. Da hat es mächtig aus beiden Endrohren gedampft. Der Tester hat es als normalen Wasserdampf bezeichnet.
Edit:
Hier ab 6:10 min. zu sehen.
Hat das "Problem" eigentlich nur der TS in dem Maße?
Bei meinem HB hab ich noch keine Wolke im Rückspiegel gesehen.
Beim HB ist das Endrohr nach unten gekrümmt, oder nicht? Das wird der Grund sein, warum man es im Rückspiegel nicht so deutlich sieht. Aus diesem Grund hatten früher die Diesel (vor DPF) immer nach unten gekrümmte Endrohre.
Mein Camry spuckt auch regelmäßig weiße Wolken beim Beschleunigen.
Die Japaner u.a. auch Nissan, verschanzen sie sich hinter diffusen Bestimmungen in Europa und deshalb unterlassen sie automatische Türverriegelung.
Das Weglassen der aut. Türverriegelung ist m.M.n. eine reine Kosteneinsparung. Mein Camry hat sie, und mein vorheriger Avensis hatte sie auch.
Glückwunsch zum schönen GR!
Wie fährt sich eigentlich ein Hybrid auf dem Ring? Wie verhält sich der Akku? Hat der Wagen auf eine Runde Vollgas die volle Leistung? Ich kann mir nicht vorstellen, dass er beim Bremsen auch nur annähernd so viel rekuperieren kann wie er bei Vollgas verbraucht.