Ich hab die Vollleder Ausstattung drinnen,
plus Sitzheizung hinten. Wenn das nicht drinnen gewesen wäre, wärs mit auch egal gewesen. Das HUD möchte ich allerdings nicht mehr missen
Ich hab die Vollleder Ausstattung drinnen,
plus Sitzheizung hinten. Wenn das nicht drinnen gewesen wäre, wärs mit auch egal gewesen. Das HUD möchte ich allerdings nicht mehr missen
Alles anzeigenHallo zusammen,
auch ich durfte meinen Ende Februar bestellten Lounge gestern abholen.
Die erste Fahrt war sehr angenehm und ich bin soweit zufrieden.
Nun heißt es vertraut machen, mit den unzähligen Menüpunkten, obwohl ich bereits vorher die Online Anleitungen hoch und runter gelesen habe
Die Standklimatisierung arbeitet zufriedenstellend, da mir das besonders wichtig war (kein Scheiben kratzen im Winter, da Laternenparker und ggf. Abkühlung im Sommer).
Für mich bedeutet diese Funktion Komfort, weshalb mich ein eventuell dadurch verursachter Mehrverbrauch nicht stört.
Aber da gehen die Meinungen sicher ausseinander... (dürfen sie auch)
Auch ich habe mein Dach und den Spoiler folieren lassen, allerdings fand ich, abweichend von einigen hier gelesenen Meinungen,
das Design, mit den nicht bis runter folierten Flächen für mich ansprechender, was aber Geschmackssache ist.
Ausserdem habe ich einige Zierleisten und die Schmutzfänger anbringen lassen, was ich persönlich ganz schick finde und meiner Meinung nach ein paar Akzente setzt.
An dieser Stelle möchte ich mich auch für die vielen interessanten Beiträge bei allen bedanken!
Also gibts doch noch jemanden der die gleich Idee wie ich sie schon länger im Kopf habe
Würde auch gerne die Folie ala GR machen lassen, ähnlich wie du. Allerdings die obere Chromleiste bei den Fenster auch mit folieren lassen.
Mein Dach ist ja Dank Panoramadach schwarz bis auf das letzte Stück plus Antenne. Darf man fragen wieviel du dafür hingelegt hast?
Weiters frage ich mich ob das für den Folierer nicht die ur sch**** Arbeit ist den Spoiler auf der Unterseite bis ganz nach hinten zu folieren?
Stimmt auch, Eibach ist linear aufgebaut
H&R progressiv
Wie gesagt es kommt viel darauf an was verbaut ist. Ein H&R Gewinde hat mir nie wirklich gefallen, ein KW Street Comfort
oder gar V2/V3 sind einfach schön zu fahren. Man muss ja auch nicht sautief fahren, einfach eine schöne dezente Tieferlegung
18er sind mit dem weichen Fahrwerk zu hart? Dann bin ich scheinbar zu verwöhnt von den Eibachfedern und dem ST Gewindefahrwerk
Optisch finde ich den Corolla viel zu hoch.
Gsd gibts (noch) kein KW Gewindefahrwerk für den Corolla, ein Street Comfort (V1 mit Härteverstellung)
da würde ich wieder schwach werden.
Wer ein ST/KW Gewinde mal verbaut hat
weiß von was ich spreche, einfach unschlagbar😍
Kann das Lob nur zurück geben👍
Hatte das damals beim Cross gesehen und dachte das die Lösung gut ist, aber nie nach den Teilen aktiv gesucht.
Du warst der jenige der die passenden
Teile gefunden hat, so war es dann relativ
einfach (bis auf meine Stromsache am Anfang). Die Kids haben jetzt eine perfekte
Möglichkeit das Handy hinten zu laden, ohne das ich ständig das Kabel am 12V
Anschluss anstecken muss.
Wie hast du den Strom dafür jetzt vom 12V abgegriffen? Die mitgeliferten Adapterkabel haben ja nicht gepasst?
Also rausklicken geht, aber meiner Erfahrung nach sind die Kabeln zu kurz
um das einfach so raus zu nehmen.
Besser die Mittelkonsole oben aushängen und dann man relativ gut dazu.
Sind deine Teile angekommen und verbaut?
Danke, wobei mich die Verbindungszeit von 2-3 Minuten doch wieder etwas abschreckt...
So nachdem meine Frau knapp 14 Tage nicht gefahren ist bzw. nur ich mit dem Auto gefahren bin, kann ich sagen das diese
Verbindungszeiten von 2-3 Minuten
komplett weg sind
Verbindet sich sofort nach dem losfahren
bzw. einsteigen. Was eh nonanet eigentlich logisch ist wenn das MMI bzw. der Stick immer nur auf ein Handy zugreift bzw. sich in der Zwischenzeit nicht mit einem anderen Handy verbunden hat/muss.
Sind sie denn lauter geworden? Wenn ja würde ich auf Sägezahn tippen. Viele Fahrzeuge z.B. die zu Vag gehören hatten gerne immer wieder Probleme mit Bridgestone und Sägezahnbildung weil sie angeblich sehr weich sind und die Lamellen bei den Winterreifen nicht ideal sind. Ich würde mit allerdings da weniger
Kopf machen, über Kreuz tauschen (falls das von der Laufrichtung her möglich ist) und weiter fahren und schauen was passiert. Deine Spur bzw. der Sturz ist ja unverändert?
Ja danke das weiß ich eh und mache es auch so, das andere war rein Interessenhalber
Edit: Eigentlich hätte ich mir die Frage sparen können und es einfach probieren können
Ab 30 finde ich das bremsen relativ human und fast sanft, alles bei langsamer Fahrt um die 10-20 ist wie als würdest den Anker schmeissen