Wie aktiviere ich dann den Fahrmodus im Gefälle, damit das FZG mehr mit dem E-Motor bremsen kann? Oder gibts gar keine Möglichkeit mehr. Schaltwippen Nutzen wäre ja eher Motorbremse...
Beiträge von Mar.Co
-
-
Fahrtstufe B gibts beim 2025er Corolla 2.0 nicht mehr oder irre ich mich?
-
Also bei mir sieht das glaube ich etwas anders aus. Die Fahrhilfen sind rechts und ganz links ist noch das Tempolimit mit einem Schild angezeigt.
-
Habe jetzt einmal richtig Vollgas gegeben diese Woche. Der Durchzug ist für mich Vergleichbar mit dem 196 PS Corolla. 50 km/h bis auf ca. 100 km/h.
Auf der Autobahn fahre ich auch generell nicht mehr so schnell. Wie jeder hier sagt, da ist der Wagen auch der falsche für. Der ist zum cruisen.
-
Kutto Die Ambientebeleuchtung wie bei dir finde ich richtig schön. Gerade im Armaturenbrett und den Türen. Hast du das alles selbst verbaut? Beim Armaturenbrett ist das sicherlich eine größere Sache oder?
-
Axel F aus A hast du denn den 178 PS oder 196 PS 2.0 Corolla?
-
Habe wie gesagt noch nie Vollgas gegeben. Mir juckts im Fuß, aber ich hab da noch meine Bedenken bzgl. Fahrleistung. Früher sollte man ja bis 10 / 20.000 km einfahren...

Im normalen Fahrbetrieb bin ich allerdings sowieso sehr gemütlich unterwegs. Das Auto verleitet mich immer zum cruisen und sanften fahren. Ich merke da schon einen deutlichen Unterschied im Vergleich zum vorherigen VW Golf TDI fahre ich viel ruhiger.
-
Da hast du natürlich recht. Wobei es mich sehr gestört hat als ich das Fahrzeug abgeholt habe. Ich habe den Lack ganz genau unter die Lupe genommen und dann ist mir das direkt unter dem Scheinwerfer am seitlichen Stoßfänger aufgefallen. Ich habe dann bisschen dran gerieben mit einem Tuch und Spucke. Man siehts jetzt deutlich weniger. Aber wenn man weiß wo, dann sieht man es noch ganz leicht dort schimmern und den senkrechten Lackmangel. Ich finde das grundsätzlich ziemlich bescheiden, da das Auto ja immerhin als Neuwagen gekauft wurde.
-
Genau ich fahre den 178 PS EZ 09/2025. Du hast Recht, es ist von 7,5 auf 7,7 Sekunden raufgegangen beim 0-100 km/h Sprint. Als ich das Fahrzeug bestellte wurden mir noch 7,5 Sekunden von 0-100 km/h genannt. Auf der Autobahn bin ich kurze Strecken bis 140 / 160 km/h gefahren. Ich habe aber bis jetzt kein einziges Mal Vollgas gegeben, daher kann ich nicht sagen ob es einen merklichen Unterscheid bei der Beschleunigung gibt. Habe erst 1.700 km draufgefahren und bin noch bisschen vorsichtiger unterwegs. Ich denke über 100 km/h ist das ggf. schon merklich, da der Verbrenner da ja mehr leisten müsste?
-
Meiner hat auch an einer Stelle einen Lackfehler an dem seitlichen Stoßfänger. Habe es aber nicht reklamiert, wollte keine Lackierung haben und werde sicherlich sowieso Steinschläge im vorderen Bereich bekommen...