Ab wann fällt eigentlich die Spannung auf unter 13V, nach welcher Zeit und wo wurde die Spannung gemessen.?
Ich messe die Ruhespannung vor Öffnen des Fahrzeuges über Bluetooth-OBD Adapter und während der Fahrt.
Ab wann fällt eigentlich die Spannung auf unter 13V, nach welcher Zeit und wo wurde die Spannung gemessen.?
Ich messe die Ruhespannung vor Öffnen des Fahrzeuges über Bluetooth-OBD Adapter und während der Fahrt.
Der versucht die Batterie so wenig wie möglich zu laden. Das kostet halt Energie und somit auch Sprit. BMW versucht beim Verbrenner glaub ich die Batterie möglichst nur um Schubbetrieb zu laden. Damit wird der Kraftstoffverbrauch nochmal minimals verbessert. Schöne neue Technik…
Diese Laderegelung verschärft die Batterieproblematik gerade für Wenigfahrer, bin ja auch einer der nicht oft fährt.
Wie ich schon geschrieben habe ist es hilfreich die Ruhespannung im Auge zu behalten um ggf. nachzuladen.
Heute mal die Dr.Prius-App benutzt, und ja es ist so wie schon beschrieben: oft keine Ladung->12,5V...Standlicht ein->13,2V im Stillstand.....muss das weiter beobachten.
Wenn ich die 5km-Strecke mit den 6 Litern sehe, muss ich kurz fragen welches Öl bei dir drin ist? Ich habe 5W40, hat der FTH eingefüllt. Und meiner ist bei kürzeren Strecken im Winter wie auch im Sommer ein Säufer. Beim nächsten Service kommt die Viskosität nach BDA rein.
Auf der Kurzstrecke spielt die Heizung eine große Rolle....der Motor wird in der Stadt bei Kurzstrecke nicht großartig warm
PDA habe ich nach kurzer Zeit komplett deaktiviert, da es mich nur genervt hat.
...bin mir nur nicht sicher was die PDA-Unterfunktionen bewirken, bzw. was jetzt nicht mehr funktioniert.
Der DA hat jedenfalls viel zu früh reagiert.
Ich habe dieses Bremsen fälschlich dem PCS zugeschrieben.
Ich finde das PCS-System im Stau und im Stadtverkehr sehr empfindlich.
Eine Unterfunktion des PCS ist wohl PDA....und eben dieses PDA bremst automatisch wenn ich anderen Autos etwas nahe komme, zum Beispiel in der Stadt.
Diese Funktion störte mich von Anfang an am Auto.
PDA hat aber im Menü noch 2 Unterpunkte, eins davon ist DA(Drive Assist) was wohl ständig für mich bremsen wollte.
Ohne Drive Assist mag ich unseren Corolla gleich viel mehr😎
Bei unserem 1.8 FL von 04/2025 ist auch eine VARTA 45Ah Batterie drin.
Über den Hybrid Assistent lässt sich zumindest noch der Batterieladezustand im Ruhezustand vor dem aufschließen des Autos ermitteln.
Desweiteren deaktiviere ich zeitweise das Keyless System und lade die Batterie nach Möglichkeit mit dem CTEK.
Auch beim Auris gab es als Wenigfahrender Laternenparker mit diesem Vorgehen keinen ungeplanten Ausfall.
Unsere kleine Batterie von Varta...
Oder so. Muss ich morgen mal beobachten. Habe das Auto erst seit knapp 2 Wochen.
Ich meine bei unserem piept es auch wenn die Klappe am Ziel ist und die Endlage erreicht hat.
EZ 04/2025
Hast du einen 2.0L?
Wir haben 1.8 FL 2025...