Unsere orangen Befestigungs-Klippse muss man dann von den originalen noch umstecken oder?
Ganz vergessen. Ja, einfach umstecken.
Unsere orangen Befestigungs-Klippse muss man dann von den originalen noch umstecken oder?
Ganz vergessen. Ja, einfach umstecken.
Keine Ahnung, ich glaub er verwendet auch E-Leistung. Vermutlich eine Art Kalibration des Akkus, gibt es einen eigenen Thread dazu. Beim 2.0er ist ja noch NiMh drin. Aber das ist die letzten Monate nicht mehr aufgetreten. Wahrscheinlich wegen den warmen Temperaturen, die dem Akku entgegenkommen.
Meinem Akku ist im Winter zu kalt und im Sommer zu warm. Weichei.
Eine Zeit lang habe ich das mal im Hybrid Assistant beobachtet. Da konnte man dann nachher im Report die Temperaturen und vor allem die maximale Lade- und Entladeleistung ablesen. Sehr temperatursensibel.
Ich würde ja gerne den Lüfter für den Akku dauerhaft laufen lassen und schon früher auf Maximalleistung. Aber das geht leider nur bei laufendem HA, nicht als Einstellung, die er beibehält. Na ja, ist so. Mein Wissenshunger ist befriedigt, und die HA-App im Tiefschlaf.
Cool wäre es wenn hier Erfahrungen ausgetauscht werden könnten zum Thema.:
Was scheppert im Corolla wenn der Bass kommt/ was sollte gedämmt werden.
Hier wurden schon eine Menge Erfahrungen ausgetauscht. Einfach mal ein bisschen Lesen. Schau mal hier:
Vibration Armlehne oder hier:
Geräusch / Vibration - Region Tachoeinheit oder hier:
Nervige Vibrationen aus der Türverkleidung ( Swace / Toyota Corolla TS ) oder hier:
Vibration an der Innenbeleuchtung oder hier:
Klappernde Hutablage oder hier:
Klappern macht mich verrückt :( oder hier:
Vibrationen Armaturenbrett Beifahrerseite
oder im großen Dämmthread:
Türdämmung als Hifi Upgrade und/oder als Geräuschmininierung
wolfgangwerner : Meine Hochtöner von SB Acoustic sind endlich angekommen. DHL braucht immer länger. Die haben sich wohl an die Zustellzeiten der Briefe angepasst.
In der Hand machen sie schon mal einen guten Eindruck. Massiver Korb, insgesamt schwerer. Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Durchmesser verkleinere. Die kommen auf jeden Fall in die Lautsprechergitter mit der aufgesetzten Halterung, das steht fest. Ich mache Fotos, die ich dann hier poste (... wenn es gut gegangen ist. )
Mein MY2021 hat auch kein Dämmmatte an der Haube.
Nochmal für mich zum Mitschreiben. Du hast einen 2.0er in der absoluten Top-Ausstattung, und der hat keine Dämmmatte unter der Haube?
Ich habe mich damit abgefunden, dass ich manche Sachen nie verstehen werde. Wenn man weiß, dass das normal ist, kann man sich aber ganz gut damit arrangieren.
Aber was gibt es noch? Vielleicht hilft das Neulingen wie mir seinen Hybriden zu verstehen und besser kennen zu lernen.
Kennst Du diese Seite schon?
Da werden die Hybrid-Stages erklärt. Der Text ist zwar für ein altes HSD (2 glaube ich), aber die meisten Aussagen stimmen auch für HSD 4 und 5.
Hallo Cali
Wo hast Du denn diese schönen Teile her 😍
Ein Link wurde ja schon gepostet.
Die sollten auch bei den neuen Modellen passen. Sind allerdings nur für nicht Nicht-JBL-Varianten, also Standard-Sound.
Ich habe das Gefühl, dass Toyota der neue Volkswagen sein wird.
Sind sie das nicht schon seit Jahrzehnten? Außerhalb Europas schon, oder?
Was sie aber nicht 'können', ist Software.
Es mangelt sichtlich an einer modernen Elektronikarchitektur. Erkannt wurde das, deshalb möchte man in China entwickeln.
Man tut es bereits. Die neuesten Modelle zusammen mit GAC und FAW waren Anfang des Jahres der bZ3X und der bZ3C. Guckst Du hier:
Den bZ3X kann man sogar beim Ali bestellen.
Entdecken Sie die besten toyota bz3x in Deutschland - Qualität und unschlagbare Preise!
Mit den Joint-Ventures ist Toyota im ersten Halbjahr sogar unter den Top 10 der Hersteller mit den meisten Verkäufen:
Automakers share of China passenger car market Jan-Jun.jpg
Bei NEVs (das sind BEV, PHEV und EREV) sind sie nicht vorne mit dabei:
Automakers share of China NEV market Jan-Jun.jpg
Bildquelle für beide: https://cnevpost.com/2025/07/0…hina-nev-market-jun-2025/
Tesla war übrigens der erste ausländische Autohersteller, der ohne Joint-Venture in China produzieren durfte.
Ob Toyota mit der Software noch zur enteilten Konkurrenz aufholen kann, weiß ich nicht. Die deutschen Hersteller strecken sich gerade ganz schön. Die sind zumindest schon mal auf dem Weg, obwohl der noch steinig ist. Aber bei Toyota sehe ich das noch nicht.
BYD rollt gerade ein OTA-Update für sein erst vor wenigen Monaten eingeführtes ADAS aus. Über 1 Million Autos sind schon damit unterwegs. Hab noch nichts von Problemen mit dem Update gelesen. Und so ganz nebenbei bieten sie jetzt autonomes Parken (Level 4) mit voller Haftung in China an:
ist vllt. der Stundensatz, gebraucht haben sie wohl knappe 2h
Ah ja, das könnte sein. Großzügig für einen kleinen Service.
Die sollen ja drauf
Wir dürfen neue Threads aufmachen, wenn es keinen passenden gibt.
Aber vielleicht gibt es ja doch einen...
Wir sind hier im Sommerreifen-Thread.