Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • vielleicht sollte man einmal einen punkt anleitungen

    "ANLEITUNGEN" mit unterpunkten

    (elektrik, motor, innenraum etc. erstellen, der kurze knackige anleitungen aufzeigt)

    um die ellenlangen beiträge zu vermeiden und den besuchern schnelle hilfe aufzuzeigen.


    Wenn irgendwann relevante „Anleitungen“ verfasst

    werden sollten, kann man dies ggf. ins Auge fassen.


    Aktuell ist das eher „dünn“, klick:

    Anleitungen


    es ist selbst für technikaffine forenbesucher bzw. gelernte fachkräfte sehr schwer, sich durch die beiträge zu scrollen und an die wichtigen informationen zu kommen.


    Bzgl. Scrollen und Offtopic im Allgemeinen,

    hier ein Lesetipp:



    Du hast in diesem Thread nicht nur das Kunststück

    fertiggebracht, total OT zu sein, sondern auch noch

    7 (! =O !) aufeinanderfolgende Multiposts verfasst.


    Da muß man offen gesprochen nicht mehr über

    Ordnung, Länge, Scrollen oder irgendeine relevante

    Foren-Netiquette sprechen oder schreiben ;)


    im allgemeinen müssten wir mal die ratschläge professioneller gestalten.


    Da bin ich 100% bei Dir!


    die leute gucken ja hier, um eine alternative zur werkstatt


    Hier ebenfalls absolut Deiner Meinung.


    Allerdings muss ich leider sagen, dass die

    Wertschätzung in unsere Richtung nahe Null ist.


    Aktuell unterstützt 1 (!) von 4099 registrierten Mitgliedern unser Forum.

    Das ist schade, aber ein recht deutliches Zeichen, welches es zu akzeptieren gilt.


    Bitte sachlich BTT, Thema:

    Anfällige Starterbatterie beim Corolla.


    Danke. Viele Grüße und schönes Wochenende :thumbup:

  • Korkis ein Lösung wird irgendwie gefunden, die Alarmanlage ist sehr modular, man kann das gps weg machen, man kann die sim karte und das mobil Modul ausschalten, oder komplett weg bauen und direkt ins ebay :D , es ist nur nervig bis die Lösung ist gefunden, auf jeden fall ich werde meine Erfahrung hier irgendwann wieder teilen, wenn ich eine gute Lösung gefunden habe..

  • Das wäre in meinen Augen ziemlich witzig, wenn man durch übermäßige App-Nutzung die Batterie vom Fahrzeug entleeren könnte.

    Die App greift aber nur auf die zuletzt an den Server von Toyota übermittelten Daten zu. Bei Zündung aus werden der aktuelle Standort und alle anderen Daten an den Server übertragen. Du greifst quasi nur auf die übertragenen Daten zu, denn ohne Zündung an, sollte sich das Fahrzeug in der Regel nicht bewegen, der Tankinhalt sinken oder sich Fahrten im Hybrid-Trainer ändern.

    Wobei das Auto wohl trotzdem immer auf Internetempfang(standby) ist, sonst würde das Vorklimatisieren ja nicht funktionieren?

    Verriegelungsveränderungen werden wohl auch mitgeteilt.

    Die kleine Batterie dürfte damit nie völlig zur Ruhe kommen.