Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Ich werde mich jetzt erstmal mit den FTH in Verbindung setzen schauen was die sagen.

    Sag mal Bescheid was er bei dir sagt. Habe auch schon 2x Pannendienst gehabt wegen der Starterbatterie. Mein FTH sagt, er darf erst wechseln wenn ihr Batterietester sagt "Teil kaputt". Habe nach dem letzten mal Keyless deaktiviert und seit dem....Toi Toi Toi

    Corolla TS 2.0 FL Team Deutschland, Technik Paket in marlingrau metallic EZ 7/23

  • Die Batterie wird am Tester gut sein ist ja nicht alt.

    Keyless ausschalten wäre eine Option wobei ich nicht mit den Schlüssel am Auto vorbei laufe.

    Corolla 2.0 TS Team D Technik Paket 07.2023

  • Das ist egal ob du vorbei läufst oder nicht Solange keyless aktiviert ist funkt das Auto ab und zu " hallo hier bin ich".


    Auch ist dauernd das DCM Modul aktiv. Sonst könnte man das Auto nicht per App Orten bzw. Daten abrufen.


    Hast du evtl. noch andere DauerVerbraucher dran hängen ( dashcam z.b.) die Strom nuckeln können?


    Hab auch nur Kurzstrecke täglich und das Auto steht ab und an mal paar Tage. Keyless ist aktiv.

    Hab aber bisher keine Batterieprobleme mit der 1. Auto ist knapp 3 1/2Jahre alt.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Alles original nix eingebaut oder gebastelt.

    Im Winter bei -10 Grad hätte ich vielleicht noch Verständnis bei Kurzstrecken, jetzt haben wir bestens Wetter da darf sowas nicht vorkommen bin ich der Meinung.

  • Es gibt ja zu dem Thema 12V Batterieladung einige Beiträge hier im Forum. In unseren Hybriden gibt es ja keinen Generator der die Batterie mit 100A oder mehr vollpumpt,sondern mit 5A bis 15A Ladestrom,der auch noch zwischendurch komplett abgeschaltet wird. Wie sich das beim FL verhält,weiß ich nicht.Batterie am Ladegerät mal nachladen oder beim FTH testen lassen. Eine neue Batterie ist auch unter 100€ zu erwerben und man kann die locker selber tauschen. Ärgerlich ist das natürlich bei einem so jungen Fahrzeug.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Jo, ab zum FTH und reklamieren. Gerade wenn es schon das 2. mal ist. Wurde beim 1. mal die Batterie getauscht oder nur nachgeladen? Falls nur nachgeladen, hat die Batterie sicher einen Knacks wegbekommen, die nutzbare Kapazität schrumpft durch Tiefentladung. Gerade bei der kleinen 45er ist da schnell nichts mehr übrig zum Hochfahren des Systems. Falls der FTH sich quer stellt, einfach selbst die 60€ in die Hand nehmen, eine neue Batterie besorgen und schnell selbst tauschen. Geht wirklich leicht und man muss hinterher nur einmal um den Block fahren und bis zu den Lenkanschlägen einlenken. Dann hast du Ruhe, und das Problem ist wirklich gelöst ohne ewiges Theater mit dem FTH. Ich hatte mit der 45er Batterie auch mehrmals Probleme, seit die auf die 52er getauscht wurde (beim FTH auf Garantie) habe ich Ruhe. *Auf Holz klopfen* . ;) Viel Erfolg!

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Keyless aus ist auf jeden Fall hilfreich (zusätzlich zu einer etwas größeren Batterie). Man muss es aber nicht immer ganz ausschalten. Mit Carista kann man die Standby-Zeit vom Keyless von 5 Tagen bis auf einen Tag runterregeln. Das hat bei mir gereicht.


    Übrigens ist gerade wieder eine neue ADAC-Pannenstatistik veröffentlicht worden. Wie immer ein Toyota Hybrid als Schlusslicht und damit Verlierer des Jahres. Diesmal wieder der C-HR. Der 2020er hat es auf sagenhafte 63,1 Pannen pro 1.000 Fahrzeuge gebracht. :S


    Corolla HB 2.0 Club | Technik- u. Style-Paket | Navi | MM19-Retrofit | Audio-Umbau ESX, Focal | HUD | H&R-Spurverbreiterung VA 14mm, HA 30mm | Fußraumbeleuchtung "Ambiente" | Reifendruck-Modul | LED-Kennzeichen- und Innenleuchten

  • Interessant was Toyota alles zum Thema 12V Batterie gemacht hat. Leider haben sie wohl vergessen bei den Händlern anzurufen... :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Genau! 8o Fern ab jeder Realität...

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam