Milchmädchenrechnung ist es gewiss nicht, allerdings hat man das Problem das die "Sondereinstufung" nur Versicherungsintern zählt und beim Wechsel die tatsächliche SF weitergegeben wird. Dadurch ist man nach einem Schaden gezwungenermaßen bei der Versicherung gefangen.
Ist/war aber nicht bei jedem Versicherer so.
Hatte vor Jahren einen Unfall beim Ausparken (wobei ich mir bis heute fast sicher bin, dass er Typ das absichtlich herbeigeführt hat um seine Karre aufzuwerten), wo mich meine Versicherung (damals die VHV, glaub ich) intern um 9! Stufen zurück gestuft hat, bei nem Schaden von ca. 3000€.
Den Rabattretter von der VHV konnte ich dann später beim Versicherungswechsel zur SV-Sachsen mitnehmen. Stand wohl so im Kleingedruckten in deren Vertragsbedingungen. (k.a. ob die das jetzt rausgestrichen haben )
Sodass jetzt die interne Stufe zwar immer mitläuft, aber erst bei einem erneuten Wechsel zum tragen kommt. Bin aber bei der SV seit Jahren bei dem für mich mit günstigstem Anbieter.
und ja der Rabattretter war bisher für mich günstiger erkauft, als wenn die echte SF-Klasse zum tragen kommen würde.
Was nicht heißen muss, dass es bei jeder Versicherung so ist.