Start Stopp dauerhaft deaktivieren

  • Ok, ein E210 Corolla / Hybrid besitzt kein Start Stopp System. Von daher waren die ersten Antworten mit Kopfschütteln versehen. Lies dich doch erstmal ein wenig hier im Forum ein, wie die Funktion eines Hybridsystems ist. Voraussetzung natürlich du hast Interesse an einem E210. Ansonsten bist du im falschen Forum.

  • Ein gewöhnliches Start-Stopp-System, bei dem es einen separaten Schalter, wie im Aliexpress-Link zu sehen, gibt, existiert bei den Vollhybriden nicht. Der Verbrenner wird nicht nur bei (Fast-)Stillstand des Fahrzeugs abgeschaltet, sondern eben auch in diversen anderen Fahrzuständen. Insofern ist die Frage nach dem Abschalten des Start-Stopps ganz generell falsch gestellt.


    Zu den von dir genannten vermeintlichen Schwachstellen: Voll- und Plug-in-Hybride verfügen generell über keinen klassischen Anlasser mehr, zumindest sind mir keine bekannt. Aber davon ab, wenn ich in den verschiedenen Werkstätten so schaue, über alle Marken hinweg: der Anlasser dürfte mittlerweile eines der robustesten Bauteile sein. Die werden mittlerweile extrem selten getauscht. Und wie gesagt gibt es im Toyota-Hybrid gar keinen.


    zum Thema Öldruck können die anwesenden Toyota-Mechaniker vielleicht was beitragen, ob die nicht sowieso immer läuft, sobald das Hybridsystem eingeschaltet ist? Und sie können vielleicht auch einmal kurz sagen, wie oft sie in den Jahrzehnten Ölpumpen an Toyotahybriden getauscht haben bzw. Motorschäden durch zu geringen Öldruck entstanden sind. Meine Vermutung geht hier gegen Null.

  • Habe ich den Heiligen Gral verletzt ?

    Das vielleicht nicht. Aber durch Recherche im Vorhinein hätte es deinen Thread überhaupt nicht gebraucht.


    Zu den Tehmen:


    Anlasser bei Toyota Hybrid nicht vorhanden.


    Öldruckaufbau- und Versorgung beim Toyota Hybrid sind absolut sind problemfrei.


    Selbst der 1.2 Turbo E210 Corolla hat meines Wissens keine Start/Stop-Automatik mehr.

    Verbessert mich wenn es nicht so ist.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Die Bekenntnisse von "extra dafür konstruierte Anlasser" oder "speziell darauf ausgelegte Systeme" meist sind die Teile 1 zu 1 von Modellen die diese Technik nicht haben, was man auch in diversen Teilelisten sieht, Ebenso das Problem mit dem Öldruck ist nicht zu unterschätzen, denn da fast alle Hersteller beim Thema "starke Öldruckpumpe" sparen und die immer am untersten Rand der Skala arbeiten, sind solche ständigen Starts natürlich "super". Dabei ist es mir egal, das man es bei modernen Fahrzeugen kaum noch merkt, der Vorgang ist nun mal da. Jetzt spare ich 0.5 Liter Sprit, dafür sterben die meisten Batterien nach 3 Jahren, Motorlager weisen erhöhten Verschleiß mangels Öldruck auf und und und.....Na ist doch schön die Ersparnis kannst du dann wo anders umsetzen. Freude!

    Du scheinst null Ahnung vom Toyota HSD zu haben.

    Bestell dir einen Uber,schau dort auf den KM Zähler und geniesse gefahren zu werden.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Hallo Byte, Ich bin noch auf der Suche

    LG Sven

    Ich glaube, du verwechselst was. Der Hybrid hat kein "Start-Stopp". Das ist ein Hybridsystem. Da geht der Verbrennermotor auch während der Fahrt mal aus und springt im Stillstand auch mal an. Die Motorsteuerung entscheidet da völlig selbstständig. Dafür gibt es keinen Knopf.

    Dieses unsägliche Start-Stopp, wie die anderen Hersteller das verbauen, stellt den Motor bei Stillstand nach einer kurzen Wartezeit ab. Sofern der Motor warm ist (außer bei VW. Aber die können ja seit 20 Jahren nichts gescheites mehr bauen, geschweige denn programmieren).

    Toyota Corolla TS Lounge in Mongobronze (Zitat FTH) oder auch gerne Popel genannt. Bis auf die Kofferaummatte alles "Standard".

    Bestellt: 03.05.2022.

    Unvb. LT: 22.11.2022.