Corolla Neufahrzeug / Sportliche Fahrweise

  • Ich habe aktuell einen Diesel. Ich muss diese sehr kurzen Strecken leider mit dem Fahrzeug fahren, weil ich mein Fahrzeug auf Abruf bei mir brauche, da ich mehrere Personen pflegen muss und weil das Auto meist mir Sachen vollgeladen ist, die ich dann dort benötige.


    Es kommt also leider nicht in Frage, Roller Fahrrad etc. ist nicht möglich.


    Ich fahre auch noch längere Strecken von 5-25 km aber diese Kurzstrecken fallen von Beginn an trotzdem an.

  • Na ja, solche kurzen Strecken sind sicher nicht so gut egal für jedes Fahrzeug, kaputt gehen wird aber nichts gleich. Vielleicht mal eine neue 12V Batterie, ansonsten passiert da auch nicht gleich etwas. Viel Spaß mit dem Wagen! :thumbup:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ja das verstehe ich auch. Aber es wird hoffentlich für den Hybrid kein Problem sein, so wie für meinen aktuellen Diesel. Der Hybrid muss halt diese Kurzstrecken fahren, da keine andere Möglichkeit besteht. Es werden ja auch weitere Strecken gefahren 5-25 km. In den Urlaub fahre ich i.d.R. nicht mit dem Auto, könnte sich aber jetzt ändern da ich mit dem Kombi auch besser laden kann.


    Wenn ich eine längere Strecke mit Höchstgeschwindigkeit fahre, oder viel gas gebe, wie verhindere ich dann, dass der Motor ausgeht? Start Stopp kann man ja wohl nicht deaktivieren. Wie macht ihr das dann aber genau, wenn ihr eure Autos mal schneller fahren lasst?

  • Einfach fahren. Das lässt sich nicht verhindern. Da der Wagen keinen Turbolader hat, hast du auch nicht die Problematik möglicher Schäden durch warm-Abstellen.

  • Ja das verstehe ich auch. Aber es wird hoffentlich für den Hybrid kein Problem sein, so wie für meinen aktuellen Diesel. Der Hybrid muss halt diese Kurzstrecken fahren, da keine andere Möglichkeit besteht. Es werden ja auch weitere Strecken gefahren 5-25 km. In den Urlaub fahre ich i.d.R. nicht mit dem Auto, könnte sich aber jetzt ändern da ich mit dem Kombi auch besser laden kann.


    Wenn ich eine längere Strecke mit Höchstgeschwindigkeit fahre, oder viel gas gebe, wie verhindere ich dann, dass der Motor ausgeht? Start Stopp kann man ja wohl nicht deaktivieren. Wie macht ihr das dann aber genau, wenn ihr eure Autos mal schneller fahren lasst?

    Die Corollas sind dazu da um Kurzstrecke zu fahren. Wenn man sofort in den Sport Modus schaltet läuft der Verbrenner automatisch immer etwas länger als im ECO Mode, gilt besonders für Autobahnfahrten und Überlandfahrten. Am Ende gibt es keinen Rußpartikelfilter, zumindest bei den 1.8l nicht und wenn verbaut, wie bei 2.0l sind diese nicht so anfällig, wie beim Diesel. Dazu ist das ein Auto ohne Turbolader, Anlasser usw. beim 1.8l gibt es eine reine Saugrohreinspritzung somit sehr einfach Technik. Die Autos sind vom Motor her robust und zuverlässig, wie die Autos aus den Anfang 2000 Jahren, wo ein Benziner bei etwas Pflege ohne Probleme die 500Tkm Marke knacken konnte.

  • Ja das verstehe ich auch. Aber es wird hoffentlich für den Hybrid kein Problem sein, so wie für meinen aktuellen Diesel. Der Hybrid muss halt diese Kurzstrecken fahren, da keine andere Möglichkeit besteht. Es werden ja auch weitere Strecken gefahren 5-25 km. In den Urlaub fahre ich i.d.R. nicht mit dem Auto, könnte sich aber jetzt ändern da ich mit dem Kombi auch besser laden kann.


    Wenn ich eine längere Strecke mit Höchstgeschwindigkeit fahre, oder viel gas gebe, wie verhindere ich dann, dass der Motor ausgeht? Start Stopp kann man ja wohl nicht deaktivieren. Wie macht ihr das dann aber genau, wenn ihr eure Autos mal schneller fahren lasst?

    Ich fahre auf der Autobahn immer Vollgas, sofern es der Verkehr, Wetter etc zuläßt. Mir ist auch der Verbrauch egal. Wenn ich auf den Verbrauch achte, und Sprit sparen muß, dann hätte ich mir keinen Benziner gekauft.

  • meine Meinung:
    trotz aller Einfachheit und Robustheit der Motoren, wird es definitiv NIX schaden, den Motor vernünftig einzufahren.

    Also erstmal nicht drauflatschen und auf 6000 hochjubeln etc.
    Mit den höheren Drehzahl warten, bis er zumindest halbwegs warm ist, ist auch nicht falsch.


    Über den Sportmodus würde ich mir am Anfang auch keine Gedanken machen. Wirklich relevant ist der eh nicht.
    Das ist nicht so wie bei anderen Kfz mit Turbo etc., wo man über eine andere Kennlinie usw. mehr direkten Dampf hat und ein "wow" durch den Kopf geht.
    Nach der ersten Zeit mit Modus ausprobieren und Hand-paddels testen wirst du sehr wahrscheinlich einfach dazu übergehen, im normalen Modus "einfach nur zu fahren".

    Man muss sich am meisten daran gewöhnen, dass das Gaspedal letztlich die Drehzahl direkt steuert und weniger eine "Leistungsanforderung auf Ziel" an das Fahrzeug ist.

    Corolla 2.0 Hybrid TS Team Deutschland, 2021

  • Mir ist es nicht so wichtig im Sportmodus zu fahren, aber ich dachte falls ich auch mal schneller unterwegs bin auf der Autobahn, ob ich da eine Überhitzung vermeiden kann. Habe es so gelernt, immer das Start/Stop System auszustellen, sodass das Fahrzeug nicht mit heißem Motor abgestellt wird.


    Aber da habt ihr mit jetzt die Angst genommen.


    Einfahren werde ich natürlich machen die ersten 1.000 km wird der Wagen kein Vollgas sehen, zumindest werde ich das Gaspedal nicht voll durchtreten. Gilt es immer noch 10 - 20.000 km einzufahren? So hab ich das bei anderen Marken gehört.

  • Darf man mal fragen wie alt du bist und wieviele neue Autos du schon hattest ??

    Weil deine Fragen doch schon etwas ängstlich klingen.

    Das mit dem einfahren bei neuen Autos sind für mich Stammtisch Geschichten von früher.

    Aber er sollte schon kein Vollgas die ersten Kilometer bekommen aber laufen sollte er schon lernen. Was aber bei bei dem Getriebe nur über den Gasfuß geht.

    Und das mit dem heißen Motor triff auf Tubos zu den du mit Ü 200+++ über die Bahn gejagt hast

    und dann abstellen willst.

    Und die Sache mit den Fahrmodi probiere einfach selber aus da kommen doch viele verschiedene Meinungen. ECO eigendlich nur Landpartie, meine Meinung . Im Normal bei Stadt und BAB, Solltes du mal schneller Überholen wollen kann es mal der " Sport " Modie sein.

    Aber alles nur meine Meinung.

    Du wirst es aber alles selbst herrausfinden und auch lernen. Ist bleibt halt ein Sparhybrid und kein Rennwagen.

  • Bin in meinen 30ern und hatte bisher leider noch nie einen Neuwagen gehabt. Liegt wohl daran. :)


    Ich versuche meine Autos immer pfleglich zu behandeln, um Schäden zu vermeiden. Jetzt beim Neuwagen natürlich noch mehr.