Möchte wieder zu Toyota wechseln

  • Hallo Zusammen,


    waren bis zum Sommer immer Toyota Fahrer beim Erstwagen. Angefangen mit einem Starlet P8, Corolla E11 und bis zum Sommer ein Avensis T25. Alle immer um die 130.000 km gefahren. Was soll ich sagen, zuverlässig und Punkt.


    Im Sommer dann ein Audi A4 2.0 TDI mit 190 PS/ 2015 gekauft und schon fangen die Probleme an. Probleme DPF und Heizung. Nach etlichen Reparaturversuchen nun in den Griff bekommen.

    Ehrlich gesagt hab ich keine Lust mehr auf den Audi und will einfach wieder zurück zu Toyota.



    Im Forum etwas erkundigt und eingelesen.

    So wie ich das verstanden habe am besten nach einem Corolla schauen bis 2022 aufgrund der besseren Ausstattung.

    Es soll auf jeden Fall ein 2.0 werden mit Lounge Ausstattung. Am liebsten wäre mir ein GR :)


    Fragen dazu. Einparkhilfe sprich selbstständiges einparken gab es bei Lounge/ GR immer?


    Wie hart ist das Fahrwerk beim GR?, das SLine Fahrwerk beim Audi ist gerade noch in Ordnung. Härter dürfte er nicht sein.



    Budget liegt bei max. 23.000 mit Max 60tkm und er darf nur schwarz sein. Vorgabe von oben. Kommt drauf an wie gut die Inzahlungnahme vom A4 läuft. Müsste machbar sein oder ?



    Hoffe nur dass die aktuellen Corolla von der Qualität vergleichbar sind wie die alten.


    Falls einer demnächst was verkaufen will, gerne melden.

  • Einparkhilfe sprich selbstständiges einparken gab es bei Lounge/ GR immer?

    Ja, Lounge ist einmal alles bis auf Panoramadach, Anhängerkupplung, (Metallic)Farbe und (Voll)Leder.

    Hoffe nur dass die aktuellen Corolla von der Qualität vergleichbar sind wie die alten.

    Naja, der Corolla wird in England zusammengebaut. Viele längere Toyotafahrer bemerken da einen deutlichen Unterschied zu Japanern.

    Wie hart ist das Fahrwerk beim GR?

    Der Lounge VFL hat das adaptive Fahrwerk, das hat Sport +/Sport S/Comfort/Normal/Eco. Einige merken keinen großen Unterschied, ich merke deutliche Unterschiede und nutze die Modi auch oft.

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.

  • Das adaptive Fahrwerk gab es im Lounge nur im ersten Modelljahr 2019 und im GR bis 2022.

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?


    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/corolla-2-0-hybrid-lounge-touring-sports-lounge/3199011501-216-9305?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

    Einmal editiert, zuletzt von clausi ()

  • Das gibt es nur im VFL bis Ende 2022. Man kann das gut daran erkennen,daß auch PDC Sensoren in den voderen und hinteren Radläufen eingebaut sind,welche es im FL nicht gibt.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • ich finde das selbstlenkende System hier bei Toyota so lala. Hab es erst 3-4 mal genutzt. Aber erstens bin ich da deutlich schneller und 2.tens ist das automatische Einparken längs zur Fahrbahn entweder ein Felgenfresser, steht das Auto halb aufm Bürgersteig oder noch deutlich zu weit weg vom Bordstein.

    Gibt da deutlich bessere/ ausgefeiltere Systeme wie bei BMW oder VW (ja auch VW kann mal was gut ^^ ) .

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Ja der Brüller ist dieser Ein und Ausparkassistent nicht. Ich benutze den auch nicht. Einzig die PDC Sensoren in den Radläufen bieten dann im VFL noch ein bischen mehr Sicherheit und Gepiepe.😅

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Hab das selbstständige Einparken bisher auch nur ein paar mal benutzt. Hauptsächlich um es jemanden zu zeigen, eigentlich nie aus eigenem Antrieb. Aber gut gemacht hat es das schon, war wirklich nicht schlecht. Die seitlichen Sensoren erkennen doch den Querverkehr beim ausparken, oder? Ich finde die funktionieren sehr zuverlässig. Gerade bei Parklücken oder Ausfahrten, bei denen man sonst nichts sieht, echt hilfreich. Das adaptive Fahrwerk ist auch nice to have, aber brauchen tust du es eigentlich auch nicht. Ich verstelle das gelegentlich mal, fahre aber normalerweise in genau einem Modus.


    Ansonsten empfinde ich den Corolla als zuverlässiges und sparsames Auto. Ob der FL jetzt schlechter ist als der VFL, kann ich nicht sagen. Ich kenne auch nur meinen und das ist ein VFL. Auch wenn die Ausstattung mit dem FL geringer wurde, wurde der Hybridantrieb verbessert. Fraglich was einem wichtiger ist. Den aus dem Link finde ich gar nicht so schlecht, nur etwas teuer für 60.000km gelaufen und 6 Jahre alt. Würde da vielleicht so 20.000€ für ausgeben, ohne jetzt die Marktpreise zu kennen. Viel Erfolg!

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam