Batterie überprüfen

  • Hallo,


    Toyota Lounge 2.0 Bj. 8/23


    vorher hatte ich das selbe Fahrzeug Bj. 2019, keine Probleme.


    Aktuell fahre ich tatsächlich nicht so viel. Auto steht viel in der Garage. Jetzt kam die Meldung per App, ich soll doch bitte mal mind. 30 Minuten fahren, weil die Startbatterie schwach sei. Gut hab ich gemacht und am nächsten Tag war dann sowieso eine 150Km-Fahrt fällig. Seitdem keine Meldung mehr.


    Mein Fragen als Laie in Sachen Technik:


    Hat die Batterie jetzt einen Schlag weg und muss ich mir Sorgen machen? Oder ist sie wieder vollkommen ok? Wie kann ich das mit Bordmitteln prüfen? Mein Händler ist leider 45 min. Fahrt entfernt, ich komm da eher nicht vorbei. Oder sollte sowas an einem Fahrzeug, gerade 2 1/2 Jahre alt und noch mit Garantie sowieso nicht vorkommen, so dass ich "Anspruch" auf eine neue Batterie hätte?


    Wenn ich jetzt nur eine Kurzstrecke fahre, mit der Erkenntnis aus dem anderen Thread, dass die Starterbatterie nur die Elektronik versorgen muss, aber keinen Anlasser für den Verbrenner, wie weit oder lange müsste ich fahren (mit Verbrenner), dass der zum Start verbrauchte Strom wieder geladen ist?


    Danke!


    cu... T.B.

  • So lange das Auto noch angegangen ist, kein Grund zur sorge. In nächster Zeit evtl mal bissle mehr/länger fahren. Die Meldung soll ja Probleme verhindern. 😉

    Corolla TS Lounge 2025, Karmina-Rot-metallic, mit Panoramadach

  • Schau mal hier, da wurde das Thema wirklich lang und breit ausdiskutiert. Da findest du alle nötigen Infos.


    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Schau mal hier, da wurde das Thema wirklich lang und breit ausdiskutiert. Da findest du alle nötigen Infos.


    Ja habe ich teilweise gelesen, ist ja richtig viel. Aber diese alte Serie an Batterien sollte ich ja nicht haben. Ich denke auch, das sollte wieder gut sein. Aber weil ich gerade mal weiß, dass an meinem Auto der Motor vorne ist und der Kofferraum hinten, habe ich keine technische Ahnung, ob ich selber feststellen kann, ob die Batterie gut ist oder nicht. IN den tiefen der Einstellungen jedenfalls habe ich nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja ein so wie beim iPhone ein verstecktes Menü, wo der Gesundheitszustand der Batterie zu erfahren ist.



    cu... T.B.

  • Ja habe ich teilweise gelesen, ist ja richtig viel. Aber diese alte Serie an Batterien sollte ich ja nicht haben. Ich denke auch, das sollte wieder gut sein. Aber weil ich gerade mal weiß, dass an meinem Auto der Motor vorne ist und der Kofferraum hinten, habe ich keine technische Ahnung, ob ich selber feststellen kann, ob die Batterie gut ist oder nicht. IN den tiefen der Einstellungen jedenfalls habe ich nichts gefunden. Vielleicht gibt es ja ein so wie beim iPhone ein verstecktes Menü, wo der Gesundheitszustand der Batterie zu erfahren ist.



    cu... T.B.

    Wird alles in dem Thema lang und breit erklärt. Einfach mal durchlesen. Und, die Batterie ist entweder im Motorraum (1,8 Liter) oder im Kofferraum rechts (2 Liter)