Alternative Head Units

  • Schaut euch deutlich moderner aus, vor allem im Vergleich mit dem 8" Display. Lässt sich dpi verstellen/setzen? Bzw bekommt man setedit als App zum laufen?


    Ich bin nächsten Monat eh wieder in Asien, da kann ich das Ainavi um 130-140euro kaufen und mitnehmen...


    Wenn die Übersetzungen auf Englisch auch nicht gut sind, gibt es doch damit Motivation 汉字 zu lernen... Chinesisch ist eh nach Englisch schon die wichtigste Sprache weltweit...


    Dazu dann den Tacho auf japanisch also 漢字 oder ひらがな und schon lernt man immer ein bisserl was beim Autofahren... Grad beim Tacho macht es viel Sinn weil mit Schriftzeichen ergibt es viel mehr Sinn vs den kurzen nicht wirklich aussagekräftigen Übersetzungen...

    Ich bin aber bei klassischen chinesischen Schriftzeichen geblieben, das ist ja quasi eh original nicht übersetzt.

  • Guten Morgen.

    Könntest du das auch mitbringen?


    Für einen swace?


    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:

    551,89€ | Für Toyota Corolla ts gr sport 2022 Für Suzuki Swace 2021 Auto Radio Android Bildschirm CarPlay Navigation Multimedia Video Player

    551,89€ | Für Toyota Corolla ts gr sport 2022 Für Suzuki Swace 2021 Auto Radio Android Bildschirm CarPlay Navigation Multimedia Video Player
    551,89€ | Für Toyota Corolla ts gr sport 2022 Für Suzuki Swace 2021 Auto Radio Android Bildschirm CarPlay Navigation Multimedia Video Player
    a.aliexpress.com


    VG

  • Ich hab nur das ainavi Modell kurz auf Shopee gesucht, ist ziemlich normal dass Sachen in China etwa 1/2 bis 1/3 vom AliExpress Preis kosten. Hängt immer etwas vom Wettbewerb ab. Muss nochmals genauer bezüglich Modell schauen.

    Ja das Ainavi X6 soll auch passen für den Swace sagte der Verkäufer auf Aliexpress. Muss dann style A sein

  • Ich kann nach einem knappen Jahr berichten, dass unsere "EKIY T900 8G 128G Type B" Head unit für 278 EUR super gut funktioniert. Ich habe direkt das Betriebssystem durch duduOS ersetzt und das klappt prima. Man kann also auch eine generische FYT Head unit kaufen und aufwerten.


    Was ich allerdings anmerken muss:

    • Das interne Mikrofon ist so mies, dass ich das Flachband zum Mainboar abgeklemmt habe
    • Ein externes Mikrofon funktioniert nur bei geringen Nebengeräusche gut
    • Das Wärmeleitpad hat Fabrikseitig noch Folie auf einer Seite (autsch)
    • Die Schrauben wurden vertauscht und so sind innere Gewinde zerfräst (autsch!)

    Aber abgesehen davon ist es für den Preis super. Sound ist gut, duduOS klappt prima

  • Jip, nachdem ich mich ein bisserl eingelesen habe - bin ich auch stark am überlegen ob es Sinn macht oder nicht. Die Ainavi sind eben nur FYT Geräte mit deren Firmware und Branding. Die Prozessoren mit 11nm quasi 8-9 Jahre alt technisch. Mikrofone schlecht, und Software meist voll mit Bugs... Dafür halt viel mehr Möglichkeiten, bessere Auflösung, größerer Screen vs dem Toyota Radio. Verstärker dafür meist besser. Dazu kann man dann recht gut auf 360° Cam upgraden bzw zumidest die 480P Kamera hinten austauschen.

  • So ich habe das Ainavi nun gestern auch eingebaut. Muss mich aber noch dransetzten und die ganzen Einstellungen erstmal durchgehen und dazu am besten die auf dem Gerät hinterlegte Bedienungsanleitung studieren. Es macht einen guten ersten Eindruck aber man muss sich Zeit nehmen um die Einstellmöglichkeiten zu verstehen. Die Tasten am Lenkrad hat er auch erkannt aber die lauter Taste macht aktuell leiser und leiser macht lauter. Hier muss ich wohl die Tastenzuweisungen noch anpassen.

    Toyota Corolla TS GR Sport - EZ:10/20 (Mysticaschwarz - Pano - AHK)

  • Die Tasten am Lenkrad hat er auch erkannt aber die lauter Taste macht aktuell leiser und leiser macht lauter. Hier muss ich wohl die Tastenzuweisungen noch anpassen.

    Du brauchst die Tasten nicht neu anlernen, sondern kannst die Tasten in den Einstellungen direkt tauschen. Gilt auch für Titel vor/zurück. Das ist im Video von squishy hammer(oben auch erwähnt) erklärt.


    Am Sonntag hatte ich noch etwas Zeit mit dem Ainavi V6. Soweit habe ich folgendes geschafft:

    - ein Drittel des Squishy-Hammer-Videos an meinem Radio durchgearbeitet, was dort passiert kann ja jeder selbst sehen. Bei mir war sehr viel analog zum Video

    - mein Handy-Wifi-Hotspot verbunden

    - mittels Play Store die Apps aktualisiert

    - Offline-Karten für Maps heruntergeladen

    - Apps installiert: Hybrid Assistant, Youtube Music, meinen Dateimanager (MiX), meinen Videoplayer (MX Player Pro)

    - in Factory Einstellungen lässt sich auch Bloatware entfernen (bei mir der Dateimanager, Videoplayer und auch Spotify)


    Ich stelle fest, dass meine Anwendungen (Maps, YouTube music, hybrid assistant) nur sehr schlecht mit dem sehr breiten Monitor klar kommen. Sinnvoll wäre, wenn man Apps als Pop-up oder im Multi-Screen laufen lassen könnte. Aber das ist sehr eingeschränkt. Die Split-Screen-Funktion ist mit derjenigen auf meinem Samsung-Handy nicht vergleichbar. Auch andere übliche Standard-Android-Funktionen vermisse ich, bspw. irgendwo eine Benachrichtungszeile. Es kommt nur ein Shortcut-Feld wenn man von oben herunter wischt.


    Der mitgelieferte Videoplayer kann das mitgelieferte Video (!!) nicht abspielen und zeigt nur ein Fehlerbild und man hört den Ton. An Drive ("D") liegt's nicht, das Auto war aus (nur 12V). Andere Videoplayer und auch Youtube funktionieren, von daher kein Problem für mich. Aber schon eine kleine Pleiteerklärung.


    Da das Ainavi nur in Standby geht, hatte ich Angst um meine Autobatterie. Aber mit 12V-Netz an sind es weiterhin 11,8 Volt, das ist zum Zustand vorher auch nach zwei Wochen unverändert. Es "startet" dafür superschnell, schneller als die OEM Head Unit. Helligkeit (Backlight) und auch Hell/Dunkel-Modus passt sich gut dem Außenlicht an. Ich hatte Angst, von dem Gerät nachts geblendet zu werden. Es gibt auch noch einen Bildschirm-Aus-Shortcut. Was mir richtig Sorgen bereitet: Apps im Hintergrund werden schnell abgeschossen, auch Google Maps mit aktiver Navigation. Und das, obwohl ich schon die "große" Variante mit 8GB RAM habe.

    Corolla TS VFL 2.0l // EZ 03/2022 // Team Deutschland // Kauf mit 82.000km (12/2024)

    2 Mal editiert, zuletzt von bas89 () aus folgendem Grund: Doppelpost vermeiden