Allgemein nicht ganz normal.
Würden sie bei euch einfach die Bremsen tauschen für 630€ und euch sagen jo, service war super, macht aber 630€ für neue Scheiben und Belege hinten?
Allgemein nicht ganz normal.
Würden sie bei euch einfach die Bremsen tauschen für 630€ und euch sagen jo, service war super, macht aber 630€ für neue Scheiben und Belege hinten?
Ohne Absprache könnten die, die neuen Bremsen wieder ausbauen. Ich bin froh,das ich selber schrauben kann. Ich hab da jetzt nicht unbedingt viel Spaß dran,aber bei diesen Mondpreisen bin ich raus.
Bremsen könnte ich auch beim Kollegen machen. Ist es jetzt soooo der Akt. Ich würde es auch mit beim Service machen lassen, jenachdem, aber ohne Absprache, nein. Was soll dieser kack?
Machen die nebenbei einen auf ATU? xD
Nee,ich denke der FTH sieht mich und meine Rolla nie wieder zur Inspektion.
Da ist ja alles um den Faktor fünf teuerer.
Wir sins wenigfahrer und das Tragbild ist noch in Ordnung. Liegt wahrscheinlich daran das das Fahrzeug überwiegend in der Stadt zu Stoßzeiten bewegt wird wo die Bremse auch bei stop and go auch zum Einsatz kommt. Dafür liegt der Durchschnittsverbrauch bei erbärmlichen 5,38l seit dem wir dem Corolla haben. Und das ist mittlerweile 3 Jahre bzw 19500km her.
Darfst da nicht selbst was reininterpretieren. Die haben schon angerufen und es mir gemeldet. Sorry dass ich dir nicht meinen ganzen Tagesablauf dazu geschrieben habe.
Ich hab grad mal geschaut selbst atu hätte dafür 433 genommen.
Darfst da nicht selbst was reininterpretieren. Die haben schon angerufen und es mir gemeldet. Sorry dass ich dir nicht meinen ganzen Tagesablauf dazu geschrieben habe.
Ich hab grad mal geschaut selbst atu hätte dafür 433 genommen.
Viel Geld für bisschen Bremscheibe und Belag. Wohl dem der es selber wechseln kann.
Darfst da nicht selbst was reininterpretieren. Die haben schon angerufen und es mir gemeldet. Sorry dass ich dir nicht meinen ganzen Tagesablauf dazu geschrieben habe.
Ich hab grad mal geschaut selbst atu hätte dafür 433 genommen.
Wurde die Bremse durch den TÜV beanstanden und es gab keine Plakette oder hat der FTH diese nur bemängelt?
Wie geschrieben nach 4 Jahren Alter.
Aber der TÜV hat die letztes Jahr schon angesprochen. Also nach 3 Jahren waren die schon auffällig.
Musste bei mir noch vor dem ersten TüV hinten die Bremsen neu machen. Hatte mich 140€ für Teile (Brembo) und ca 90 Minuten in einer Mietwerkstatt gekostet.
Das Problem haben noch andere Fahrzeuge, besonders Hybride und E-Autos.
Ich denke dass Toyota da recht bescheidene Qualität verbaut. Ich habe meinen Fahrstil nicht verändert, trotzdem habe ich auf den Brembos keinen Rost oder Rillen an der Hinterachse und die sind jetzt zwei Jahre drauf.
Man kann es nie allen Recht machen, das Problem mit den gammeligen Bremsen ist nicht neu und hätte man vorher sehen können. Ob man nun alle fünf Jahre n Zahnriemen Wechselt (Ford, Stellanits) oder das Getriebeöl (z.B. Mercedes) für über 1000€ sind die Bremsen mit 450€ doch noch günstig...