• Die Preise für Inspektionen sind in den letzten Jahren generell deutlich gestiegen. Wer die Relax haben möchte, muss die Inspektion halt beim FTH machen lassen, es hilft ja nix. Bei manchen kann man sein Öl selbst mitbringen, oder kleine Sachen selbst vorab machen (Innenraumfilter z.B.), bei manchen halt nicht. Da spart man dann ein paar Euro. Wenn man das nicht machen möchte, oder keine Zeit hat die Preise zu vergleichen, muss man in den sauren Apfel beißen und den hohen Preis bezahlen. Ich finde die Preise auch dermaßen übertrieben, dass ich persönlich auf die Relax pfeife. Wenn was kaputt geht, ist es am Ende eh wieder ausgenommen. Da kann ich das eingesparte Geld dann auch dafür hernehmen.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Heute die 105.000er Inspektion selbst erledigt. Hat mich am Ende in aller Ruhe 2 Stunden gekostet. Vorher zur Waschanlage zum warmfahren, dann Ölwechsel mit 0W20 Addinol plus Hengst Ölfiter, Denso Aktivkohle Innenraumluftfilter gewechselt und alle Füllstände und den Reifendruck kontrolliert. Materialkosten 50€. ^^ Hab es in der Einfahrt mit Auffahrrampen gemacht, ab nächster Woche soll es kalt werden.

    Dateien

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

    Einmal editiert, zuletzt von Chris1981 ()

  • Hallo Scarecrow,

    die Artikelnummer 9091901298 ist die Zündkerze mit Montage netto. Preis je Zündkerze ist ca. ab 25,50€ UVP zzgl. Lohn, Lager, Mieter, Strom Netto beim FTH.

    Im Internet kostet die gleiche Zündkerze pro Stück ca. 14€ + Porto.


    Ich würde die Zündkerze alle 4 nicht wechseln lassen jetzt bei 86000km weil:

    1. Die Originalzündkerzen Denso Iridium sind (z.B. TT IXEH20ZZ). Bitte keine NGK oder Bosch verwenden.

    2. Iridium-Zündkerzen, die in modernen Toyota-Modellen üblich sind, sollten etwa alle 128.000 bis 160.000 Kilometer gewechselt werden. Generell empfiehlt es sich, die genauen Wartungsintervalle in der Bedienungsanleitung nachzuschlagen, da die Herstellerangaben für das spezifische Fahrzeugmodell maßgeblich sind.

    3. So verdienen die Werkstätten ihr Geld


    Spar Dir die 231,34€ Netto wenn solange Dein Verbrauch gleich bleibt. Ich fahre seit 2010 Toyota und habe nie die Zünkerzen gewechselt.

    Das 0W-20 Motoröl ist sehr teuer. Ich bezahlen beim FTH 15€/Liter netto.

  • Zündkerzenwechsel bei 90tkm gibt Toyota vor. Wenn du die nicht wechseln lässt,wird der FTH die Relaxgarantieverlängerung verweigern. Dann kannst du direkt in eine freie Werkstatt fahren und mehr Geld sparen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Warum keine NGK?

  • Habe mir Mal ein Angebot von meinem FTH geholt.

    Dachte eigentlich es gibt ne kleine Zwischeninspektion da ich erst bei 21000km bin (ca. 21500 zur Inspektion), aber auf Rückfrage hieß es dann, das es die 30000er wird, da alle 2 Jahre die Große gemacht werden muss.

    Fahrzeug hat EZ in Deutschland Januar '24 (lief davor ein Jahr in DK)


    angebot toyota service.jpg


    Denke der Preis geht noch so in Ordnung, klar der Händler/Werkstatt muss auch was verdienen und das Personal will bezahlt werden.


    Da überleg ich schon, ob sich das lohnt die lange Garantie überhaupt zu nehmen bei etwa 7000 Km im Jahr (fahre nicht jeden Tag). Sprich jedes Jahr zu Toyota und alle 2 Jahre ne Große machen lassen zu müssen, obwohl die KM nicht erreicht werden.

    2022er Corolla TS 1.8 Manganbronze + schwarzes Dach

  • Die wollen dir Castrol Öl für 37€/l andrehen? Die laufen doch nicht mehr rund dort,ist ja teuerer als das Original Toyo Öl. Also verdienen die an dem Castrol noch mehr. Warum 0W20 und nicht 0W16?

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Das Castrol würd ich aus dem freien Handel mitbringen. Da kostet es 40€. ^^ Aber wenn es ein FTH ist, frag ich mich schon, warum kein originales Öl. Na ja, wahrscheinlich größere Gewinnspanne mit dem Castrol Öl. :rolleyes: Ich vermisse auch irgendwie einen Luftfilter und Bremsflüssigkeit, das sollte bei einer großen Inspektion gemacht werden. Je nach Fahrzeugalter würde ich bei der geringen Laufleistung wahrscheinlich auch nur eine große Inspektion alle 2 Jahre machen lassen. Vielleicht noch einen Ölwechsel zwischendurch bei so einer Station. Beim Auris bin ich noch 30Tkm pro Jahr gefahren, da war ich nur einmal im Jahr zur Inspektion.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam