Also ich kann dazu auch nur sagen das die Standklimatisierung tadellos funktioniert. Hatte in den letzten 5 Autos immer eine Webasto und war natürlich auch immer zufrieden. Aber hier 2500€ zu investieren solange die App noch funktioniert finde ich nicht nötig. Das einzige was natürlich besser bei der Webasto ist das man Vorwahlzeiten einstellen kann und über die App nur einen direkten Start machen kann wenn man es braucht. Aber auch bei Minusgraden und gefrorenen Scheiben haben immer ca 15 min ausgereicht
Toyota Corolla Forum Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Kauf Auslieferung
-
-
Standheizung ist schon geil! Hatte in meinem ASX Diesel eine drin, wenns knackig war, war es ein unterschied wie Tag und Nacht. Kompfortstuffe gewählt, gesagt wann Abfahrt ist und je nach Wetter wurde länger oder kürzer vorgeheizt. Motor warm, Scheibe frei (vorausgesetzt die Lüftung war richtig eingestellt) und direkt mit voller Leistung los.
Laut GPT gibt es noch keine Urteile ob die Toyota Lösung erlaubt ist oder nicht. Der Knackpunkt ist der das der Motor nicht „sinnfrei“ vom Fahrer sonder gezielt und aus technischen Gründen vom Fahrzeug gestartet wird. Bleibt also abzuwarten, so laut ist der im Ladelauf ja zum Glück auch nicht 😄
-
Laut GPT gibt es noch keine Urteile ob die Toyota Lösung erlaubt ist oder nicht. Der Knackpunkt ist der das der Motor nicht „sinnfrei“ vom Fahrer sonder gezielt und aus technischen Gründen vom Fahrzeug gestartet wird.
Das Gesetz ist da sehr klar. Laufender Motor zum Heizen läuft unter "aus Bequemlichkeit" und das ist eindeutig unzulässig. Sobald die DUH davon Wind bekommt, ist der Ofen aus
Ich wäre übrigens an den Kontaktdaten der Werkstatt interessiert, die die Standheizung für 2.500 € einbaut. Ich fürchte, das war der Vorinflationspreis.
-
Wieviel will dein dein FTH denn für den Einbau inklu. Heizung haben?
-
Wieviel will dein dein FTH denn für den Einbau inklu. Heizung haben?
Rund 4.100 €. Das erscheint mir deutlich zu hoch gegriffen.
10 h Arbeit a 196 €,
für die Teile (Heizung, fahrzeugspezifischer Bausatz und Fernbedienung) etwa 2.000 €.
Plus 200 € für die größere Batterie.
-
2000€ Arbeitslohn? Das ist doch kein Rolls oder Ferrari,die haben den Knall nicht gehört. Die 52Ah Batterie gibts unter 100€,natürlich steht dann da nicht Toyota drauf.
-
Also bei dem Preis würd ich lieber kratzen, da kannste du dir ja den Stundenlohn fürs Kratzen für 10 Jahre ausrechnen. Da bist du sicher 3 stellig...
Ernsthaft, bei dem genannten Preis wäre ich ohne ein Wort wieder rausgelaufen, man (und Frau
) soll ja nicht ausfällig werden... Such dir einen anderen FTH wegen der Standheizung und lass dir einen KVA geben. Also 4 Mille gegen kostenfrei per App. Ich würde die App wählen. Hab leider einen VFL, da geht es per App nicht. Es kam mal das Gerücht auf, es würde evtl. für den VFL nachträglich kommen, kam aber nicht. Also freu dich einfach über diese Funktion so lange es sie (noch) gibt. Danach kann man immer noch eine Standheizung einbauen lassen. Gerade in der TG sind doch immer moderate Temperaturen für den Motor und den Popo, da brauchts das nicht wirklich. Sitzheizung und Lenkradheizung finde ich immer prima. Meine Meinung. Viel Erfolg!
-
2000€ Arbeitslohn?
Was ist denn ein üblicher Stundensatz in der Toyota-Werkstatt?
-
Na ja, würde so 150€ schätzen, war aber schon eine Weile nicht mehr in einer Werkstatt drin. Also mehr wie 2000€ inkl. Einbau sollte eine Standheizung m.M.n. nicht kosten. Die Batterie kannst du auch selbst gegen eine größere tauschen, das ist wirklich einfach. Oder schauen ob es mit der kleinen vielleicht doch geht.
-
Sobald die DUH davon Wind bekommt, ist der Ofen aus
Was meinst du wer die DUH bis 2019 mitfinanziert hatte.
Man verpfeifft doch nicht seine Gönner...