Ach, heutzutage hat man das Messer quasi schon im Rücken wenn es um die Umwelt geht. In Deutschland zumindest...
Toyota Corolla Forum Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Kauf Auslieferung
-
-
Was ist denn ein üblicher Stundensatz in der Toyota-Werkstatt?
Der Stundensatz lag für Inspektionen bei aufgerundeten 210€ (in Hessen).
Vor zwei Jahren lagen die Kosten für eine Standheizung inkl. Montage bei etwa 2200€ mit der Steuerung über eine Funkfernbedienung.
Die hohen Kosten lagen darin begründet, dass die Montage beim Corolla ziemlich aufwendig ist, da der Bauraum im Motorraum wohl ziemlich beengt ist und somit einige Teile vorher abmontiert werden müssten, was dann bei den aktuellen Stundenlöhnen eben zu den Preisen führt.
Die Entscheidung muss jeder für sich treffen. Ich habe mich gemessen an den Folgekosten für die effektive Betriebsdauer dann dagegen entscheiden gehabt. Bei unseren Temperaturen ist es Luxus. Die Vorwärmung für den Motor ist aber dafür natürlich Spitze!
Falls Du aus Hessen kommen solltest, so kann ich Dir auf Wunsch noch kostenlos die von mir nicht mehr benötigte, originale Kofferraumschale als Einstieg in die Corolla-Welt dazugeben. Wenn, melde Dich per PN bei mir.
-
Nach den DRS (DEKRA-Reparatur-Stundensätze) liegt der durchschnittliche Stundenverrechnungssatz der Anbieter in dieser Region bei 172 € brutto. Die 196 € sind also zu hoch angesetzt.
Auch die Teile der Standheizung selbst gibts im Internetshop mehrere hundert Euro günstiger - und die verdienen sicher auch noch was dran.
Da wird jemand anderes die Standheizung einbauen, lieber FTH.
Und danke auch für die vielen Einwände von Euch. Der Preis ist schon ziemlich inakzeptabel, habt ja alle Recht. Die hervorragende Webasto-Standheizung im Alhambra gabs ab Werk und die kostete glaube ich keine 1.500 € zusätzlich. Wir überlegen jetzt noch, alternativ einen Carport zu bauen. Da könnte der Motor dann so lange laufen wie nötig, bis es schön warm ist. Das dauert laut ADAC-Test durchaus 40 Minuten (bei -10 Grad), bis auf 20 Grad aufgeheizt ist. Und ok, Kaltstart soll auch belastend sein für den Motor, erhöhter Verschleiß und Schadstoffe (die kriegt mein ungeliebter Nachbar ab, nicht so schlimm
) usw., aber Toyota wird sich schon was dabei gedacht haben und der Motor es überleben, oder?
-
Es hängt von Deinen Bedürfnissen und Deiner Zahlbereitschaft ab, was Du machst.
Ich wohne in Bonn und habe gefühlt -10 Grad schon lange nicht mehr erlebt. Kratzen und/oder Enteisungsspray brauche ich gefühlt im Winter 3- bis-5-mal.
Wenn es kalt ist, tragen Sitzheizung und Lenkradheizung dazu bei, dass ich nicht friere und die Klimaanlage sorgt dafür, dass die Temperatur im Auto steigt.
Carport ist definitiv eine gute Idee.
Mein Corolla parkt zuhause immer am Straßenrand.
-
So - ACHTUNG ACHTUNG - alle mal herhören - WICHTIG!!!
Heute ist der große Tag
TRARAAAAAA
- unser neuer Corolla ist da.
Dreieinhalb Monate nach der Bestellung durfte ich heute den Corolla beim FTH abholen. Es war richtig feierlich, so mit rotem Teppich und Brimborium, einmal im Leben und so
So ein frischgeschlüpftes Auto hat schon was. Nach der ersten Fahrt bin ich begeistert, von diesem Corolla und von Toyota. UND: Vom Autohaus NIX in Petersberg. Das lief richtig gut und kann ich nur wärmstens weiter empfehlen.
Nochmal zum Fahrzeug:
Corolla Lounge 2.0 Hatchback, rot, Vollausstattung
Schlüssel-Nr. 5013 - AQQ00001
Abgasnorm Euro 6e
Original-Räder 225/40R18
Winterräder 225/40 R18 8 x 18 ET40 LK 5x114
Listenpreis 43.305 €
Die Bezahlung erfolgte per Echtzeit-Überweisung beim FTH nach Fahrzeugbesichtigung.
Die Zulassung erfolgte Online per i-KFZ. Die Überführungsfahrt durfte daher mit ungestempelten Kennzeichen und einem Schreib der Zulassungsehörde gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe ausgelegt erfolgen. Als ich heute zuhause ankam, lag auch schon der Brief von der Zulassungsstelle mit den Originalpapieren und Plaketten im Briefkasten. Die Plaketten muss ich jetzt noch auf die Nummernschilder draufpappen. Kostenpunk 23 €. Feinstaubplakette gabs beim FTH, die Zulassungsstelle hat keine mitgeschickt.
Qualitativ-technisch scheint alles einwandfrei zu sein, so weit ich das sehen kann. Bin nach der Überführungsfahrt (und dem Sektchen, Scherz, harrharrharr) ganz euphorisch. Kleines Manko bestenfalls eine kleine der hier im Forum bereits berichteten Lacknachlässigkeiten. Die Türen sind an den Innenkanten nicht mit Klarlack lackiert, der Lack wirkt dort etwas stumpf und wenn man von unten guckt, dann sieht es aus, als wäre beim Lackieren der Lack ausgegangen. Aber man sieht das nicht, außer man legt sich auf den Boden und schaut die geöffnete Tür von unten an. Insofern lasse ich das mal durchgehen und schließe mich der Ansicht an, das sei bei Toyota normal. Wollten die Jungs in Burnaston allerdings etwas verbessern, dann wär das eine gute Stelle. Aber wie gesagt, Schwamm drüber.
Die Toyota-App hat auch schon meinen Fahrstil gelobt, 4.4 l / 100 km, halb Landstraße, halb BAB.
Und damit melde ich mich aus dem Wartesaal ab und bedanke mich noch einmal für alle Eure Tipps!
-
So - ACHTUNG ACHTUNG - alle mal herhören - WICHTIG!!!
Heute ist der große Tag
TRARAAAAAA
- unser neuer Corolla ist da.
Dreieinhalb Monate nach der Bestellung durfte ich heute den Corolla beim FTH abholen. Es war richtig feierlich, so mit rotem Teppich und Brimborium, einmal im Leben und so
So ein frischgeschlüpftes Auto hat schon was. Nach der ersten Fahrt bin ich begeistert, von diesem Corolla und von Toyota. UND: Vom Autohaus NIX in Petersberg. Das lief richtig gut und kann ich nur wärmstens weiter empfehlen.
Nochmal zum Fahrzeug:
Corolla Lounge 2.0 Hatchback, rot, Vollausstattung
Schlüssel-Nr. 5013 - AQQ00001
Abgasnorm Euro 6e
Original-Räder 225/40R18
Winterräder 225/40 R18 8 x 18 ET40 LK 5x114
Listenpreis 43.305 €
Die Bezahlung erfolgte per Echtzeit-Überweisung beim FTH nach Fahrzeugbesichtigung.
Die Zulassung erfolgte Online per i-KFZ. Die Überführungsfahrt durfte daher mit ungestempelten Kennzeichen und einem Schreib der Zulassungsehörde gut sichtbar hinter der Windschutzscheibe ausgelegt erfolgen. Als ich heute zuhause ankam, lag auch schon der Brief von der Zulassungsstelle mit den Originalpapieren und Plaketten im Briefkasten. Die Plaketten muss ich jetzt noch auf die Nummernschilder draufpappen. Kostenpunk 23 €. Feinstaubplakette gabs beim FTH, die Zulassungsstelle hat keine mitgeschickt.
Qualitativ-technisch scheint alles einwandfrei zu sein, so weit ich das sehen kann. Bin nach der Überführungsfahrt (und dem Sektchen, Scherz, harrharrharr) ganz euphorisch. Kleines Manko bestenfalls eine kleine der hier im Forum bereits berichteten Lacknachlässigkeiten. Die Türen sind an den Innenkanten nicht mit Klarlack lackiert, der Lack wirkt dort etwas stumpf und wenn man von unten guckt, dann sieht es aus, als wäre beim Lackieren der Lack ausgegangen. Aber man sieht das nicht, außer man legt sich auf den Boden und schaut die geöffnete Tür von unten an. Insofern lasse ich das mal durchgehen und schließe mich der Ansicht an, das sei bei Toyota normal. Wollten die Jungs in Burnaston allerdings etwas verbessern, dann wär das eine gute Stelle. Aber wie gesagt, Schwamm drüber.
Die Toyota-App hat auch schon meinen Fahrstil gelobt, 4.4 l / 100 km, halb Landstraße, halb BAB.
Und damit melde ich mich aus dem Wartesaal ab und bedanke mich noch einmal für alle Eure Tipps!
Von mir auch einen Glückwunsch. Wir haben unseren Corolla vor einer Woche auch in Petersberg bei NIX abgeholt. War aber eine Tageszulassung.
Das ist jetzt unser 2. Corolla und über den neuen bin ich so was von happy. Das Fahrverhalten hat sich noch mal verbessert.
Wir können uns ja gerne austauschen.
Ich hatte z. B. im Navi noch Meilen bzw. Yard stehen, konnte dies aber ändern...nach längerem suchen.
-
Wir können uns ja gerne austauschen.
Ich hatte z. B. im Navi noch Meilen bzw. Yard stehen, konnte dies aber ändern...nach längerem suchen.
Bei mir stehen auch noch Meilen - wo findet sich denn die Einstellung?
-
Bei mir stehen auch noch Meilen - wo findet sich denn die Einstellung?
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich hoffe da versteht man es am besten. Hatte gerade wieder überlegt. Aber das klappt schon.LG
-
Danke für den Link! Das hat funktioniert und ist ganz einfach.
Nochmal für alle - Problem war: Der 2025er Corolla zeigt bei Spracheinstellung deutsch Meilen statt km an. Die Lösung ist:
Am Multimedia-Display auf Einstellungen - Allgemein - Sprache und Einheiten - Automatisch einstellen. Dort umstellen von l/100 km auf km/l und zurück und "Automatisch einstellen" wieder aktivieren. Dann zeigt er die Entfernung in km an und nicht mehr in Meilen. Das scheint zwar genau die "falsche" Einstellung zu sein, aber kommt zum richtigen Ergebnis. Wohl ein Programmierfehler.