Tankvolumen und Reserve

  • 36l heißt ja dann 7l Rest. Also 5l ab 0km wegen Pumpensumpf. Gehe ab sofort halt bei der Warnung von 10l aus. Damit denke ich fahre ich gut. Mit 8l kommt man ja auch noch gut weit. Ich war mit 130kmh auf der Autobahn unterwegs aber voll beladen und Klima usw.

  • Ich verstehe viele einfach nicht. Warum tankt man nicht einfach bevor die Leuchte angeht und dann auch nur bis zum ersten "Klick". Wir leben doch nicht in Afrika, wo nur alle 300 km eine Tankstelle ist...

  • Kann ich dir sagen: ich hatte akuten Zeitdruck und es waren nicht mehr viele km bis ins Ziel.


    Das gute ist das es ja an sich egal ist und ich aufgrund dessen das ja gute Reserve drin ist es so machen konnte wie ich es tat.


    Warum wer was macht musst du ja nicht verstehen. Das ist jeden seine Sache 😉

  • Mir geht es auch nicht um diejenigen, die ab und zu situationsbedingt den Tank leer fahren. Es geht mir um diejenigen, die das ständig machen. Und natürlich darf jeder machen was er möchte, aber es macht irgendwie keinen Sinn.

  • Weil man dann 200km früher tanken muss. Übertanken tu ich aber nur wenn ich gleich noch 20-30km mindestens weiter fahre. Bis 100km unter 0 habe ich aber Null Bedenken. 0km heißt ich beginne nach günstiger Tankstelle zu suchen bzw in Österreich tankt man ja vormittags am günstigsten - sprich überlegen ob sich das noch ausgeht bis zu einer Fahrt wo ich um 10Uhr oder so tanken kann. Definitiv nicht tanken tut man hier halt von 12:00 bis 15:00 Uhr.


    Grad wenn man die Rechnungen für die Steuer braucht ist es schon ein großer Unterschied ob man bei 550-600km oder 750-800km tankt jedes Mal..

  • Grad wenn man die Rechnungen für die Steuer braucht ist es schon ein großer Unterschied ob man bei 550-600km oder 750-800km tankt jedes Mal..

    Auch das macht irgendwie keinen Sinn. Letztendlich verbraucht man gleich viel und die Kosten fürs Tanken verteilen sich auf etwas mehr Rechnungen.


    Ich z. B. fange nicht irgendwann an günstige Tankstellen zu suchen. Wenn ich eine günstige Tankstelle sehe, tanke ich und da ist es mir egal, ob ich noch 50, 100 oder 150 km Restreichweite habe.

  • Auch das macht irgendwie keinen Sinn. Letztendlich verbraucht man gleich viel und die Kosten fürs Tanken verteilen sich auf etwas mehr Rechnungen.

    für die steuerliche Verrechnung rein zahlen technisch nicht. Auf die Masse gesehen macht es allerdings einen Riesen unterschied, rechne das doch einfach mal hoch. Auf 1.500km hast du schon eine Rechnung mehr, was bei 15.000km schon 10 macht. Bei 30k schon 20, klingt nicht sonderlich viel aber man muss das ganze dann ja auch zusammenschreiben oder jemanden dafür bezahlen (pro beleg) und schon fängt es an teuer zu werden 🙈

    Corolla TS Lounge 2025, Karmina-Rot-metallic, mit Panoramadach

  • Ich verstehe viele einfach nicht. Warum tankt man nicht einfach bevor die Leuchte angeht und dann auch nur bis zum ersten "Klick". Wir leben doch nicht in Afrika, wo nur alle 300 km eine Tankstelle ist...

    Weil es noch für rund 250 - 300 km reicht.

    Toyota Corolla TS Lounge in Mongobronze (Zitat FTH) oder auch gerne Popel genannt. Bis auf die Kofferaummatte alles "Standard".

    Bestellt: 03.05.2022.

    Unvb. LT: 22.11.2022.