Memel ist bei unseren Corollas auch so. Ich habe öfters den Verbruch nicht nach den Klick der Zapfpistole gemessen sondern nach Sichtkontrolle, da ich bis zum Rand getankt habe. Jedes Mal lag der der BC ordentlich daneben. Darum ist das nur ein Richtwert. Bei den ganzen Verbräuchen die vom BC angezeigt werden kann man locker 0.3L drauf rechnen und in Wirklichkeit sind es nicht selten 0.5l.

Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?
-
-
Ich hab gestern über 8,5h 🙈 600km auf der Autobahn verbracht, Ergebnis und Siegerehrung 5l laut Computer und laut Tabelle 5,2l bin zufrieden
-
Also mein BC geht beim Verbrauch meistens recht genau. Einzig wenn man Etappen mit unterschiedlichem Fahrstil fährt, fängt er an leicht abzuweichen. Also erst paar hundert km BAB zügig bei >6l, dann paar hundert km sparsam durch die Stadt. Da bin ich am Ende in Wirklichkeit meist sparsamer als der BC anzeigt. Ansonsten geht er bei mir normalerweise sehr genau. Abweichung meist von max. 0,1l in beide Richtungen...
-
War dieses Wochenende wiedermal in Köln 650km, 8.5 Std und 5.3l. Kann sich sehen lassen für den 2.0l
-
Also mein BC geht beim Verbrauch meistens recht genau. Einzig wenn man Etappen mit unterschiedlichem Fahrstil fährt, fängt er an leicht abzuweichen. Also erst paar hundert km BAB zügig bei >6l, dann paar hundert km sparsam durch die Stadt. Da bin ich am Ende in Wirklichkeit meist sparsamer als der BC anzeigt. Ansonsten geht er bei mir normalerweise sehr genau. Abweichung meist von max. 0,1l in beide Richtungen...
Kann ich so bestätigen. Mein 2019er Corolla TS war da auch sehr genau.
Bei meinen anderen Autos musste ich auf den Verbrauch von BC locker noch 0,3 - 0,5l drauf rechnen.
-
-
Ich muss auch sagen dass ich es für keine gute Idee halte egal in welchem Fahrzeug den Tank bis zum Rand auf den mm genau zu füllen.
Kälte, Wärme, für Tank und Kraftstoff soweit nicht gut dass er sich dehnt und evtl zum ende hin zieht weil er Unterdruck hat. Überdruck auch nicht gut.
Von mir da ganz klar kein Empfehlung das nach zu machen. Evtl leidet die Pumpe und das kann sich definitiv auch auf die Anzeige auswirken.
Zu dem hier ja auch die Zusammensetzung aus Strom und Sprit.
-
Ich muss auch sagen dass ich es für keine gute Idee halte egal in welchem Fahrzeug den Tank bis zum Rand auf den mm genau zu füllen.
Nur so kann man genau sage, wie der Verbrauch ist. Man sollte es beim Corolla nicht immer machen aber um den wirklichen Verbrauch zu ermitteln hilft es. Da ich sowieso fast nur Langstrecke fahre ist so ein Tank nach 100km um knapp 6-7 Liter leerer darum ist es kein größeres Problem. Meinen Diesel habe ich über 500Tkm so betankt und nie Probleme gehabt.
-
Ist ja eigtl egal wie schnell du ihn leer fährst. Hakt den Rüssel bis Schnapper rein und gut ist denke ich. Du übst Druck auf Tank und Pumpe aus und verfälscht dir evtl einen Verbrauch dadurch. Find das etwas Gegensätzlich quasi, den Tank so voll zu machen dass keine Luft gezogen wird, er viel zu voll ist und du Druck auf alles verursachst.