Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Nun, jeder weiß doch, das beschleunigen, auch das Losfahren an der Ampel, die meiste Energie kostet. Normale Verbrennerfahrzeuge zeigen dann mal gern 40 und mehr Liter an. Insofern sehr effizient, wenn der E-Motor gerade dabei anschiebt.

    LG.Mainy


    Genau das sehe ich auch als Grund, dass ich keine echt niedrigen Verbräuche hin kriege.

    Selbst wenn ich Morgens um 0545 zur Arbeit fahren und kaum was los ist, schaltet jede, min jede 2. Ampel alle 200m auf Rot.

    Selbst die Ausfallstraßen machen das. Klar, dass man dann nur 5.5l hinbekommt..... +-0.3l

    In UK dachte ich ja der Verbrauch wird richtig unschön werden, da dauernd der ICE lief und Momentan Verbrauchsanzeige so hoch war in der hügeligen Landschaft.

    Dennoch war es an der Tanke dann gerade mal 5.1l Der niedrigste Wert bisher...... und da wäre sicherlich noch mehr gegangen.

    Aber.... wenig Ampeln dort

  • das mit den Ampeln sollte man mal anpassen.

    In 70-80% klappt das mit 10-15km/h drüber (angeblich weil zur Planung in den 2000-2010 das die übliche Geschwindigkeit war).

    Heutzutage ist das ja praktisch für die Stadtkasse, 2 drüber sind mittlerweile 30€.

    Corolla 1.8 Touring Sport (Team Deutschland)

  • Ein Glück das dass hier ein geschlossenes Forum ist, ich glaube wir würden jeden Interessenten für HSD vergraulen, wenn er die letzten Beiträge liest.. Der würde freiwillig wieder zum Diesel, weil er denkt, wie kompliziert das ist.. :D


    Egal wie, am Ende wird jeder seine Erfahrung sammeln, wie er am sparsamsten fährt.

    Ich habe persönlich bei meinem Streckenprofil den Test gemacht und fahre ganz normal an. Zügig unter dem Powerbereich und bestimmt nicht langsam.

    Ich mache das regelmäßig mit EV-Taste und/oder Eco, ich bin immer 0,x über meinem normalen Fahren.. Ob das auch mit dem 2,0 so klappt, wird sich irgendwann nächstes Jahr zeigen, wenn er dann geliefert wurde..

    Ich trau mich gar nicht, den neuen 1,8er Probe zu fahren. Nachher ärgere ich mich vielleicht, den 2,0 genommen zu haben..

    Auris TS (2016) 07.2016-04.2020

    Corolla TS 1,8 (2020) - Team Deutschland + Navi + Technikpaket 04.2020-08.2023

    Corolla TS 2,0 (2023) - Team Deutschland + Technikpaket 08.2023-..

    Corolla Cross 2,0 (2023) - Team Deutschland 01.2024-..

  • Können wir es nicht zur Pflicht machen, dass jeder seinen Spritmonitoraccount im Profil verlinkt? ;) Wäre wirklich mal interessant, einen Überblick zu haben, wer wieviel wirklich verbraucht.

    Toyota Corolla 1.8 Hybrid Club mit dem Style- und Technikpaket in Kaminarot/Schwarz Baujahr 2019

  • Ja, die aus meiner Sicht leichte Off-Topic Diskussion wie man mit dem HSD und dem Elektromotor am sparsamsten Fahren kann, könnte unbedarfte Leser abschrecken.

    Da schaut man besser z.B. in den Spritmonitor um zu sehen was es so als Bandbreite an durchschnittlichen Verbräuchen gibt und testet als Corollaner selber aus, welche Fahrweise spritsparend ist.


    Auf jeden Fall spielen auch die Temperaturen, Wetter incl. Wind eine Rolle beim Verbrauch. Seit über drei Jahren fahre ich jetzt meinem TS Lounge und wenn ich spritsparend fahre, dann schaffe ich im Frühjahr und Sommer regelmäßig Verbräuche mit einer 4 vor dem Komma und im Herbst und Winter ist regelmäßig eine 5 vor dem Komma. Akltuell lieg ich mit meinem jährlichen Durchschnittsverbrauch bei 4,92 l/100 km, was ich für meinen 2.0er TS Lounge mit seinen 18 Zoll Felgen sowie Allwetterreifen einen erfreulich niedrigen Wert halte.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Mein Spritmonitoraccount existiert nicht, aber ich hacke alles in eine Exceltabelle. :)


    Nun sind, wie ja mehrfach schon festgestellt wurdey die Temperaturen nicht mehr so spritsparfreundlich. Montag war ich tanken. Gestern nach ca. 100 km stand die Durchschnittsverbrauchsanzeige bei satten 5,3 :thumbdown:

    Durch reichlich Landstraßenkilometer heute konnte ich den Verbrauch aber wieder auf 4,8 drücken. Die letzten Tankfüllungen waren auch alle noch unter 5.


    Letztes Jahr kam ich durch den gesamten Oktober noch mit 4,8 l / 100 km. Allerdings bestand da mein Arbeitsweg noch zu großen Teilen aus dem Hamburger Stadtverkehr, den ich, wie ich an anderer Stelle schon mal sagte, nie mit mehr als 5 Litern fahren kann - geht nicht. Seit November fahre ich sehr viel Autobahn, gelegentlich, wie heute, länger mal Landstraße. Speziell im Winter die Autobahn war für mich nie mit einer 4 vor dem Komma machbar.

  • Gurke

    Keiner ist gezwungen Spritmonitor zu nutzen. Ich finde diese Website und die App allerdings eine gute Möglichkeit nicht mit Excel arbeiten zu müssen und gleichwohl meinen Verbrauch auch über mehrere Jahre nachverfolgen zu können. Toyota bietet über das MyToyota-Konto und die MyT-App leider nur die Daten für die letzten 12 Monate.


    Überwiegend Autobahn schaffe ich aktuell schon noch unter 5 l/100 km, allerdings nur durch langsameres Fahren (80 bis 100 km/h). Sobald ich im Herbst und Winter schneller unterwegs bin, bin ich meistens auch schon im Bereich mit einer 5 vor dem Komma dabei. Der schlechte cw-Wert des Corolla´s (0,31) schlägt leider bei höheren Geschwindigkeiten kräftig zu.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Nächstes Jahr gibt es dann hinten neue Allweiterreifen, denn die sind mit inzwischen ca. 50.000 km ohne Seitenwechsel inzwischen leider mit Sägezahn zu hören.

    Welche Ganzjahresreifen hattest du denn drauf 50000 ist eine gute Leistung.

    Ich habe mir jetzt gerade die Nokian drauf gemacht.

    Die Werkstatt meinte ich soll nicht traurig sein wenn ich nach 20000 wieder wechseln muss auf neue.

  • Welche Ganzjahresreifen hattest du denn drauf 50000 ist eine gute Leistung.

    Ich habe mir jetzt gerade die Nokian drauf gemacht.

    Die Werkstatt meinte ich soll nicht traurig sein wenn ich nach 20000 wieder wechseln muss auf neue.

    Der Verschleiss bei den Reifen ist natürlich auch von der Fahrweise abhängig und die war bei mir sehr reifenschonend.

    Ich habe die Michelin Cross Climate drauf und lt. Inspektionsprotokoll noch ca. 5 mm Profil. Die sind natürlich teurer als die Nokian, aber die bessere Haltbarkeit und weniger häufige Wechsel rechnet sich für mich persönlich schon, zumal sie auch bei Tests besser abschneiden und mir insbesondere gute Fahreigenschaften bei trockener und nasser Fahrbahn sowie diesbezüglich relativ kurze Bremswege wichtig sind. Sicherheit geht vor und dazu trägt neben einer vorausschauenden und nicht zu schnellen Fahrweise auch ein guter Reifen bei. Schnee und Eis gibt es ja gottseidank in der Rheinebene eher selten.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)