Ich finde den Kofferraum eigentlich von der Größe okay und unten drunter passt auch gut was rein wenn man das Ersatzrad weglässt.
Naja... ich war schon etwas erschrocken als Kinderwagen (zusammengefaltet) + Babywanne nicht locker flockig nebeneinander passten (wie z.B. im 3 Jahre älteren Focus Kombi meiner Frau), sondern ich stattdessen Tetris spielen durfte und entsprechend weniger Platz für Koffer/Rucksäcke und Co im Kofferraum war. Da musste dann der Beifahrerfussraum als Stauraum herhalten.
Ich bin halt noch Kombis gewohnt wo man sorglos gefühlt 30 Koffer reinschmeißen konnte und der Kofferraum trotzdem noch halb leer war...
Aber zurück zum Thema: Der Windschatten macht da weniger aus. Zum einen schon weil Abstand (auch wenn der Abstandsregeltempomat auf kleinster Stufe gefühlt näher dran ist als "halber Tacho"), zum anderen weil ja nicht jeder Wohnwagen riesig ist.
Hauptpunkt ist da: Konstant 100km/h. Ich hab da kein Problem mit auch mal Strecken wie München - Stuttgart mit 100 zu fahren. Da kann er dann auch nicht viel verbrauchen und ich bin nicht sonderlich viel länger unterwegs als wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren würde.