Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Ich finde den Kofferraum eigentlich von der Größe okay und unten drunter passt auch gut was rein wenn man das Ersatzrad weglässt.

    Naja... ich war schon etwas erschrocken als Kinderwagen (zusammengefaltet) + Babywanne nicht locker flockig nebeneinander passten (wie z.B. im 3 Jahre älteren Focus Kombi meiner Frau), sondern ich stattdessen Tetris spielen durfte und entsprechend weniger Platz für Koffer/Rucksäcke und Co im Kofferraum war. Da musste dann der Beifahrerfussraum als Stauraum herhalten.


    Ich bin halt noch Kombis gewohnt wo man sorglos gefühlt 30 Koffer reinschmeißen konnte und der Kofferraum trotzdem noch halb leer war...


    Aber zurück zum Thema: Der Windschatten macht da weniger aus. Zum einen schon weil Abstand (auch wenn der Abstandsregeltempomat auf kleinster Stufe gefühlt näher dran ist als "halber Tacho"), zum anderen weil ja nicht jeder Wohnwagen riesig ist.


    Hauptpunkt ist da: Konstant 100km/h. Ich hab da kein Problem mit auch mal Strecken wie München - Stuttgart mit 100 zu fahren. Da kann er dann auch nicht viel verbrauchen und ich bin nicht sonderlich viel länger unterwegs als wenn ich Richtgeschwindigkeit fahren würde.

    Corolla TS Team D "Denim Blue" 1,8


    Bestellt: 18.12.2021; Abholung: 28.06.22

  • Inzwischen über die ersten 10.000km liege ich bei 5,03l laut Spritmonitor. Meine Kilometer setzen sich aber auch zu mindestens 70% aus Autobahn bei 120 zusammen, und ich hab den 2.0.

    Im Alltag ist es gar kein Problem, im Sommer mal 15km mit 4,3-4,6l zu fahren. Selbst auf der Autobahn bei 120 braucht er nicht viel.


    Grade saß ich in einem 1.8 Uber. Der ist ja erheblich lauter als mein 2.0…. Die Abrollgeräusche besonders. Also ich weiß nicht woran das liegt aber da bin ich ja froh das stärkere Modell zu haben.

  • Nach 905 Kilometern hat er gemeint, ich soll tanken. ^^

    Reingegangen sind 31,72 Liter. :D

    Der Bordcomputer hat 3,5 Liter berechnet – waren auch tatsächlich 3,5 Liter.

    Sommer macht Spaß!

    Es waren keine Schleich-Kilometer, aber auf dem 10-km-Stück, das ich pendle, lässt die Bahn im Baustellenbereich aktuell nicht mehr als 60 zu.(das ist eh alles weit unter 60/stop an go)

    Sonst gehen da auch mal 80/90, aber das ist schon lange nicht mehr drin – wie immer alles verstopft.

    In den Ortschaften gilt sowieso Tempo 50 – also das perfekte Habitat für einen Hybrid.