Habe ich auch kürzen müssen. Wichtig ist, das sie auf der Falz halten und wenn du ein Stück Papier zwischen Gummi und Türe einklemmst es nicht mehr rausgezogen bekommst.

Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?
-
-
Danke für den Tipp.
Teste ich dann noch mal.
Dadurch, dass der Gummi mit nem Blech durchzogen ist, kann den noch bissl zusammendrücken. Da geht's strammer drauf und hält besser.
Dann war der Link von dir in nem Thread?
-
Sagt der, der sich das Auto mit Teer zu pflastert....
Mich stören die Geräusche beim Fahren eher weniger, so wie manche andere hier, die gefühlt in nem schallisoliertem Raum wohnen....
Wird die Lautstärke halt auf 40 statt 20 gedreht.
Mich haben eher diese nackschen Kanten der Fondtüren getriggert. Und da kam der Post mit Link der Gummis (keine Ahnung mehr von wem
) mir gerade Recht.
Und wenn es nebenbei noch etwas Fahrtgeräusche nimmt, dann nehme ich das gerne mit.
Nix Teer,Alubutyl. Alles Bio😂
-
Ich habe den Link nur nochmal hoch geholt. Ich hatte die Dichtungen schon länger, weil den Link vorher schon mal jemand anders hier eingestellt hat.
-
Klimaanlage gereinigt, neue Scheibenwischer, Dichtgummis an der Motorhaube gereinigt und mit Gummipflege eingerieben und...
Macken im Lack am Schlossträger behandelt.
Ich hatte die Abdeckung über dem Kühler ab, um den Gummi und unter dem Gummi sauber zu machen. Dabei ist mir was am Schlossträger aufgefallen. Den sieht man ja nicht, wenn die Abdeckung drauf ist. Da waren Macken im Lack.
Hier mal die mittlere Macke etwas größer:
Ich habe Rostschutzgrundierung mit einem kleinen Pinsel aufgetragen. Aber ich frage mich, wo die herkamen.
Die Grundierung war braun. Sieht man kaum auf dem Rot. Der Schlossträger war sowieso nur rudimentär lackiert. Kein Perleffekt, kein Klarlack und stellenweise nur dünn genebelt.
-
Ich habe Rostschutzgrundierung mit einem kleinen Pinsel aufgetragen. Aber ich frage mich, wo die herkamen.
Die Grundierung war braun. Sieht man kaum auf dem Rot. Der Schlossträger war sowieso nur rudimentär lackiert. Kein Perleffekt, kein Klarlack und stellenweise nur dünn genebelt.
Ich habe auf der ganzen Front innen FluidFilm aufgetragen, da rostet auch nichts. Bei meinen Corolla ist die Farbstärke vorne an manchen Stellen fast gleich Null.
-
Hallo zusammen
Hab mir was gegönnt🤣
20250627_175510.jpg20250627_175512.jpg20250627_175514.jpg20250627_175519.jpg20250627_175602.jpg
-
So der neue Sitz ist angekommen und nun verbaut... hab wieder richtig freude am Auto...
-
Was hast du den mit dem Sitz angestellt?