Was habt ihr heute so an eurem Auto gemacht?

  • Bitte sehr


    Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden:

    5,69€ | 2Pcs Magnetische Auto Sitz Gürtel Halter Befestigungs Clip Pu Leder Sicherheitsgurt Limiter Stopper Für Sicherheit Gürtel Clip Verhindern Herbst

    5,69€ | 2Pcs Magnetische Auto Sitz Gürtel Halter Befestigungs Clip Pu Leder Sicherheitsgurt Limiter Stopper Für Sicherheit Gürtel Clip Verhindern Herbst
    5,69€ | 2Pcs Magnetische Auto Sitz Gürtel Halter Befestigungs Clip Pu Leder Sicherheitsgurt Limiter Stopper Für Sicherheit Gürtel Clip Verhindern Herbst
    a.aliexpress.com

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Mein erster Beitrag in diesem Thema und direkt mal ein richtiges Experiment ^^


    Da ich eine Suzuki Swace habe, hab ich leider nur diese unschönen Rückleuchten die mir persönliche gar nicht gefallen. Ich hab ganz erstaunt festgestellt, dass es tatsächlich im Rücklicht und Bremslicht auch eine LED ist, der Blinker aber eine normale Glühlampe.


    Da ich nichts darüber finden konnte ob die LED Rückleuchten vom Corolla passen habe ich einfach mal eine gebrauchte beim Teilehändler besorgt um das zu probieren. Man muss aber drauf achten eine Rückleuchte mit Kabelbaum zu bekommen, da der definitiv nicht passt, das kann auf Fotos schon erkennen.


    Die Stecker passen tatsächlich Plug and Play und Rücklicht und Bremslicht funktionieren ohne Probleme, der Blinker blinkt natürlich wie erwartet zu schnell. Ich hab dann einfach einen Widerstand dazwischen geklemmt, bitte verzeiht den Pfusch bei der Verkabelung auf den Bildern ^^


    Das ganze war tatsächlich einfacher als ich gedacht hätte, mal schauen ob ich mich jetzt auch noch an den Rückleuchten in der Heckklappe versuche.

    PXL_20251108_100140819.jpg


    PXL_20251108_100430719.jpg


    PXL_20251108_100851412.jpg

  • Hab heute den Corolla Winterfest gemacht. Zuerst die anstehende kleine Inspektion bei 105.000km gemacht. Einmal Waschstraße zum warmfahren, dann Ölwechsel mit Addinol 0W20 und Hengst Ölfilter. Ölstand genau auf MAX, was der FTH in 4 Jahren nicht geschafft hatte. :rolleyes: Innenraumfilter (Denso Aktivkohle) gewechselt während das Öl abgelaufen ist. Dauert echt keine 5 Min, krass was dafür verrechnet wird. Alle Flüssigkeiten kontrolliert, Winterräder noch aufgepumpt und mit Drehmoment nachgezogen. Türdichtungen eingeschmiert und Frostschutz aufgefüllt. Hab das Sommerzeug extra vorher alle gemacht (hat eine ganze Saison gereicht) und volle 4l Scheibenklar mit Frostschutz aufgefüllt. War noch nicht mal voll, gerade bei der Trennkante vom Behälter. Passt echt ordentlich was rein, seit dem ich das Loch im Stutzen neu gebohrt hatte.


    Hab nur etwas metallischen Abrieb im Öl gefunden. Fand ich irgendwie komisch und recht viel. Na ja, vielleicht mach ich den nächsten Wechsel etwas früher. Gibt es eigentlich auch Ablassschrauben mit Magnet, so wie früher? Oder wäre das Zeug gar nicht dran hängen geblieben weil Alu?


    Fazit: Ich freu mich. :love:

  • meinst du die großen Krümel mit metallischen Abrieb? Oder ist das nur Dreck der vorher schon im Auffangbehälter war?

    Grüße, Sebastian


    Corolla TS 2.0 Lounge / 2019 / Manganbronze / Pano / Floweroad 13.3" Android HeadUnit

  • Die Wanne war vorher sauber, die Krümel da drin waren alle im Öl drin. Hab leider versäumt da mal einen Magneten dran zu halten. Ich vermute das sind metallische Stücke. Die hängen auch teilweise zusammen, dass sie etwas größer wirken. Ich will vielleicht mal den Ölfilter aufschneiden und reinschauen. Komisch, dass der Filter die nicht rausgefiltert hat… :/

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ich habe heute die Winterräder montiert. Für mich ist das keine Pflichtaufgabe, sondern eine Art von Männer- Wellness. ;) Ich arbeite auch gerne mit gutem Werkzeug und lasse mir Zeit dabei. Der neue 3-Tonnen-Wagenheber ist eine echte Erleichterung, weil der einen riesigen Hebelweg hat und ohne Mühe die ganze Wagenseite anhebt. Dabei habe ich heute versucht, die EHR-Schläuche zu verdrehen, aber keine Chance. Auch nach Lösen der Schellen konnte ich den Schlauch nicht verdrehen. Unterm Auto hat man natürlich auch nicht so richtig Platz, um mit den Armen anzusetzen. Ich habe dann einfach breite Kabelbinder genommen und die beiden Schläuche miteinander fixiert. Bei der Aktion fiel mir auf, dass das Hitzeschutzblech ziemlich nah an den Schläuchen war und auch ein prima Resonanzkörper sein könnte. Deshalb habe ich es etwas in Richtung Unterboden gedrückt. 1-2 Zentimeter, mal sehen.

    Ansonsten nichts Neues, Unterboden und Bremsen usw. sieht alles gut aus.

    Ich glaube, ich hatte bisher noch kein Auto, was so schonend mit den Reifen umgegangen ist.

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.