Da macht man sich beim Erwerb eines Neufahrzeuges erst einmal keine Gedanken über Probleme von LED Lichtern.
Der ADAC hat auch einen interessanten Artikel über LED Scheinwerfer verfasst:
Da macht man sich beim Erwerb eines Neufahrzeuges erst einmal keine Gedanken über Probleme von LED Lichtern.
Der ADAC hat auch einen interessanten Artikel über LED Scheinwerfer verfasst:
Siehe auch Video der netten Dame von Auto Weller (ab 3:45)
Toyota Smart Key (Autoschlüssel) - Alle Funktionen | Tutorial/HowTo/Erklärung - Bing video
In meine Reifen kommen nur Edelgase
Welche Farbe?
Alles anzeigenHallo, Es gibt vom TÜV Rheinland eine Bescheinigung (Nr. 192XS0011-00) über Rad-/Reifenkombinationen unter Verwendung von Original-Bauteilen des Fahrzeugherstellers.
Für Fahrzeugtyp ZE1HE, ZE1EE ( Toyota Corolla)
Antragsteller: Toyota
Darin steht sinngemäß, dass folgende Felgen (mit den in der Bescheinigung genannten Reifengrößen) gefahren werde dürfen: PW457- 02004 (16Zoll), -02003 u. -02008 (17Zoll) u. -02005 (18Zoll).
In der Bescheinigung sind die Daten der Felgen (Hersteller, Größe, ET, und Toyota-Teilenummer und auch eine Abbildung der Felge) aufgeführt.
Vermerkt ist auch, auf welchen Fahrzeugen die Räder gefahren werde dürfen (EG-TG e6*2007/46*0316*..., e13*2007/46*2013*....., e6*2007/46*0318*...,e13*2007/46*2012*.. )
Alle 3 Räder dürfen gefahren werden, WENN da nicht die Fußnote 1 wäre.
Ich zitiere:
„Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, dass die Verwendung der Rad/Reifenkombination Nr. 2 und 3 nur zulässig ist, wenn die Fahrzeuge serienmäßig mit 17 oder 18 Zoll Rad/Reifenkombinationen ausgerüstet sind.“
Die Nr. 2 u. 3 sind die 17 und 18 Zoll- Felgen (siehe oben).
Demzufolge dürften die Originalen 17 und 18 Zoll Felgen auf einem Corolla Comfort (serienmäßig mit 16 Zoll ausgestattet) nicht rechtens sein.
Die oben genannten Felgen sind die aus dem Zubehörprogramm.
Wenn man danach geht, dürfte die Club/ TD Felge auch nur auf diesem gefahren werden, da sie ja nur mit diesem Fahrzeug „abgenommen“ wurde.
Ob es noch andere Bescheinigungen für andere Originalfelgen gibt, kann ich nicht sagen.
Ich hoffe, ich habe das Chaos jetzt nicht perfekt gemacht ?.
snibchi Ist das vielleicht das Papier, welches du brauchst?
Habe jetzt vom FTH per mail ein Gutachten zugesandt bekommen (40 Seiten).
Alles anzeigenBei meinem (Hatchback) wurde vor der Abholung beim Toyota Autohaus noch die 2 Jahres / 30.000 km Wartung durchgeführt.
Da stehen 2,3 bar für alle Räder auf dem Zettel "Ergänzende Angaben".
Fährt sich sehr leise mit den Falken 225 40 R18.
Bei meinem alten Fahrzeug (Astra) war das der passende Reifendruck für 225 45 R17.
Je nach Beladung sollte der Druck dann erhöht werden. Bis auf den gelegentlichen Einkauf fahre ich aber alleine damit.
Habe eben einen Auszug aus der Betriebsanleitung gefunden mit dem Reifendruck
Wenn man max. 160 km/h fährt sind 2,3 rundum also OK. Schneller fahre ich persönlich auch nicht.
Was bitte soll Typ A* und was Typ B* sein?
So hilft die Angabe nicht weiter
Wenigstens die EG-Genehmigungsnummer benötige ich (Feld K).
Feld K: e6*2007/46*0318*04
Schick mal ein Foto deiner Zulassungsbescheinigung (natürlich ohne FIN und ohne persönliche Daten), dann guck ich nachher mal ins System, ob ich ich die möglichen Rad-/Reifenkombinationen und mögliche Original-Toyotaräder finde, die zulässig sind. Auch wenn das keine KBA-Felgen sind, wie wir bereits erörtert haben, sollten sich normalerweise irgendwelche Modellbezeichnungen (Buchstaben und Zahlen) auf der Innenseite finden (ET und Größe sowieso). Ist das nicht der Fall, wird das Ganze rein rechtlich ohne Zuarbeit von Toyota tatsächlich praktisch unmöglich. Die vorgeschlagene Idee uber Vergleichsgutachten geht halt nur, wenn eindeutig nachweisbar ist, was das für Felgen sind (Modellbezeichnung) und wenn eben ein solches Gutachten zur Erlangung der Betriebserlaubnis nach Paragraph 21 überhaupt vorliegt. Und selbst das ist noch weit weg von einer Garantie.
Im Idealfall wurden die Felgen aber im Zusammenhang mit mehreren Ausstattungsvarianten bereits genehmigt. Dann war die ganze Aufregung umsonst und alles ist gut.
Genau das hätte ich gern schriftlich vom FTH damit ich das bei einer Kontrolle vorzeigen kann. Das ist doch nicht zu viel verlangt. Es kann doch nicht sein, das ich bei einer Kontrolle groß rumdiskutieren muss.
Meine Felgen sind: 16" Alu "TMEWA-02014NY" auf Corolla 1.8 Hatchback Hybrid.
Siehe auch den von mir erstellten Thread:
Stellt der FTH ein (Handbuch):