Nein, natürlich ist das nicht zulässig. Auch nicht mit chinesischem CE Zeichen...
Gibt ja diverse Auto's mit einer durchgängigen Beleuchtung, da fällt das nicht auf.
Who cares...
Nein, natürlich ist das nicht zulässig. Auch nicht mit chinesischem CE Zeichen...
Gibt ja diverse Auto's mit einer durchgängigen Beleuchtung, da fällt das nicht auf.
Who cares...
Hallo Ihr lieben
Das sind nun die aktuellsten Fotos von meinem Corolla 1.8 Hybrid Jg. 2019
Wenn Ihr fragen habt, beantworte ich diese gerne.
So und nun viel Spass...
Exterieur
Chromrand Heckleuchten
Interieur
Karbonabdeckung für Schalter (beheiztes Lenkrad usw.)
Abdeckung Getränkehalter
Chromrand Lüftung
Einteilung Ladeschale, Armlehne und Handschuhfach
Brillenfach Fahrerseite
Karbonabdeckung Fensterheber
Karbonabdeckung mit Einbau 12V und USB
Haubenbeleuchtung TFL
By Night
Innenraumbeleuchtung auf LED umgerüstet
Türlogo
Fussraumbeleuchtung
Ambiente Beleuchtung
Türfallen- und Ambientebeleuchtung
Diese habe ich so angeschlossen, dass die Serienmässige Ambientebeleuchtung nicht mehr dimmt wenn man von "P" auf "D" stellt. Dort habe ich jetzt die Türfallenbeleuchtung angeschlossen, diese dimmt dann ab während der Fahrt.
Türfallenbeleuchtung hinten
Diese bleibt immer gleich hell.
Dachbox
Die Teile (ausser Zigarettenanzünder mit USB und Fussraumbeleuchtung) habe ich
alle über Wish / Temu oder Aliexpress bestellt. Die Qualität ist absolut Top.
Hallo zusammen
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Leistungssteigerung für den Toyota Corolla 1.8L Hybrid - 90 kw / 122 PS?
Fahre einen Corolla 1.8 Hybrid mit 122 PS (Jahrgang 2019) Bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug, da ich aber viel in den Bergen rumkurve, wären ein paar PS mehr nicht schlecht, da bin ich auf die Firma Wimmer Rennsporttechnik in Solingen aufmerksam geworden, diese bietet eine Leistungssteigerung an:
Mahrleistung gegenüber Serie ca. und min. 10kW / 14 PS
Drehmoment ca. 184 Nm
Preis ink. Einbau und Rückrüstung 525.00 Euo
Habe die Firma mal angeschrieben und die nette Dame teilte mir mit, dass dies Werkstattneutral geschied, es wird lediglich
die Steuerbox optimiert und neu programmiert. Der 1.8 sei ja sehr gedrosselt.
Nun zu meiner Frage, wäre das was? Vielleicht ist ja ein Profi unter Euch der dem zustimmen oder abraten kann.
Hallo zusammen
Also ich hab mal meine Verbräuche, jeweils über eine ganze Tankfüllung, miteinander verglichen mit- und ohne Grillblocking bei nahezu gleichen Temparaturen, gleicher Strecke und den selben Einstellungen.
Das Resultat, zumindest bei meinem, ist 0.7 bis 1.1 geringerer Verbrauch.
Das klingt nach typischer CH- Hauptstrasse
Wir sollten nicht vergessen, dass hier mindestens 3 Länder mit verschiedenen Geschwindigkeitsbegrenzungen vertreten sind. In DE wäre das ausserorts vielleicht geschlichen (oder hinter LKW), aber in der CH ist erst auf der Autobahn mehr als 80 erlaubt (Autostrasse wäre auch 100 aber ich habe noch keine befahren, welche nicht auf 80 begrenzt ist wegen Gegenverkehr... CH- Bünzliangst halt
)
ja man kann nicht alles haben, dafür haben wir genaugehende Uhren
Hinfahrt bei Regen, davon ca. 66 km auf Autobahn bei ca. 130 km/h
Screenshot_20230115_184841_MyT.jpg
Rückfahrt, davon ca. 66 km auf Autobahn bei ca. 130 km/h
Man findet halt immer etwas um ein gutes Ergebnis schlecht zu reden, ne?!
Ja scheint so
Klar hört sich lange an für die 28km, bis auf zwei kurze 80er Strecke war aber alles Tempo 50 und auch mit höherem Verkehrsaufkommen (Stop and go)
Überzeugt mich trotzdem nicht. Corolla TS ist meine ideale Autogröße
Nach dem Motto: "alles unter 500g ist Aufschnitt"