Beiträge von Snooopy

    Ja das verstehe ich auch. Aber es wird hoffentlich für den Hybrid kein Problem sein, so wie für meinen aktuellen Diesel. Der Hybrid muss halt diese Kurzstrecken fahren, da keine andere Möglichkeit besteht. Es werden ja auch weitere Strecken gefahren 5-25 km. In den Urlaub fahre ich i.d.R. nicht mit dem Auto, könnte sich aber jetzt ändern da ich mit dem Kombi auch besser laden kann.


    Wenn ich eine längere Strecke mit Höchstgeschwindigkeit fahre, oder viel gas gebe, wie verhindere ich dann, dass der Motor ausgeht? Start Stopp kann man ja wohl nicht deaktivieren. Wie macht ihr das dann aber genau, wenn ihr eure Autos mal schneller fahren lasst?

    Die Corollas sind dazu da um Kurzstrecke zu fahren. Wenn man sofort in den Sport Modus schaltet läuft der Verbrenner automatisch immer etwas länger als im ECO Mode, gilt besonders für Autobahnfahrten und Überlandfahrten. Am Ende gibt es keinen Rußpartikelfilter, zumindest bei den 1.8l nicht und wenn verbaut, wie bei 2.0l sind diese nicht so anfällig, wie beim Diesel. Dazu ist das ein Auto ohne Turbolader, Anlasser usw. beim 1.8l gibt es eine reine Saugrohreinspritzung somit sehr einfach Technik. Die Autos sind vom Motor her robust und zuverlässig, wie die Autos aus den Anfang 2000 Jahren, wo ein Benziner bei etwas Pflege ohne Probleme die 500Tkm Marke knacken konnte.

    Ich muss auch sagen dass ich es für keine gute Idee halte egal in welchem Fahrzeug den Tank bis zum Rand auf den mm genau zu füllen.

    Nur so kann man genau sage, wie der Verbrauch ist. Man sollte es beim Corolla nicht immer machen aber um den wirklichen Verbrauch zu ermitteln hilft es. Da ich sowieso fast nur Langstrecke fahre ist so ein Tank nach 100km um knapp 6-7 Liter leerer darum ist es kein größeres Problem. Meinen Diesel habe ich über 500Tkm so betankt und nie Probleme gehabt.

    Memel ist bei unseren Corollas auch so. Ich habe öfters den Verbruch nicht nach den Klick der Zapfpistole gemessen sondern nach Sichtkontrolle, da ich bis zum Rand getankt habe. Jedes Mal lag der der BC ordentlich daneben. Darum ist das nur ein Richtwert. Bei den ganzen Verbräuchen die vom BC angezeigt werden kann man locker 0.3L drauf rechnen und in Wirklichkeit sind es nicht selten 0.5l.

    Oh, das hört sich nicht so gut an. Danke für die Rückmeldung, jetzt muss ich nochmal überlegen.

    Die Goodyear kommen bei Dir ja erst noch in das "Alter", in dem die Pirelli abgebaut haben. Wie viel Profil haben die Pirelli denn noch? Wenn sie erst bei 3-4 mm abbauen, könnte ich glaube ich damit leben. Dann wären sowieso neue angesagt, zumindest rechtzeitig vor dem nächsten Winter.

    Die Zeitdauer der Benutzung ist sehr ähnlich bei beiden Reifen nur die Laufleistung ist verschieden. Ich glaube es liegen zwei bis drei Wochen zwischen beiden Reifensätzen (Kaufdatum Produktionsdatum muss ich mal schauen) Ich muss die aktuelle Profiltiefe mal messen. Die Pirellis wurden schon mal getauscht von vorn nach hinten und andersrum. Die Goodyear noch nicht ich mache auch mal Bilder von der Lauffläche. Wobei die Goodyears auch nur 16 Zöller sind und die Pirellis 17 Zöller.

    Ich frage mich jetzt, ob ich als nächstes den Pirelli Cinturato oder den Goodyear Vector 4Seasons nehmen soll. Für letzteren spricht für mich nur die enorme Laufleistung. Ansonsten ist der Pirelli bei allen Kritierien, die mir wichtig sind, besser. Bremsweg nass, Aquaplaning, Bremsweg trocken. Außerdem ist er leicht und leise, zumindest laut Test.

    Auf den TS haben wir die Goodyear 4S und am HB fahre ich die Pirelli Cinuturato, mittlerweile haben die Pirellis 68.000 runter in knapp zwei Jahren und die Goodyears haben auf den gleichen Zeitraum ca. 48000km auf den Tacho bis aufs das Abrollgeräusch sind die Pirelli den Goodyear mittlerweile in allen Bereichen unterlegen. Ich werde mir für den Winter neue Michelin Crossclimat 2 holen. Obwohl genug Profil auf den Pirellis drauf ist möchte ich das Experiment, Winter und Pirellis auf der Vorderachse nicht mehr eingehen. Die Pirellis haben über die letzten 15000km wirklich merklich abgebaut, hätte ich nicht gedacht.