Beiträge von Snooopy

    Oh, das hört sich nicht so gut an. Danke für die Rückmeldung, jetzt muss ich nochmal überlegen.

    Die Goodyear kommen bei Dir ja erst noch in das "Alter", in dem die Pirelli abgebaut haben. Wie viel Profil haben die Pirelli denn noch? Wenn sie erst bei 3-4 mm abbauen, könnte ich glaube ich damit leben. Dann wären sowieso neue angesagt, zumindest rechtzeitig vor dem nächsten Winter.

    Die Zeitdauer der Benutzung ist sehr ähnlich bei beiden Reifen nur die Laufleistung ist verschieden. Ich glaube es liegen zwei bis drei Wochen zwischen beiden Reifensätzen (Kaufdatum Produktionsdatum muss ich mal schauen) Ich muss die aktuelle Profiltiefe mal messen. Die Pirellis wurden schon mal getauscht von vorn nach hinten und andersrum. Die Goodyear noch nicht ich mache auch mal Bilder von der Lauffläche. Wobei die Goodyears auch nur 16 Zöller sind und die Pirellis 17 Zöller.

    Ich frage mich jetzt, ob ich als nächstes den Pirelli Cinturato oder den Goodyear Vector 4Seasons nehmen soll. Für letzteren spricht für mich nur die enorme Laufleistung. Ansonsten ist der Pirelli bei allen Kritierien, die mir wichtig sind, besser. Bremsweg nass, Aquaplaning, Bremsweg trocken. Außerdem ist er leicht und leise, zumindest laut Test.

    Auf den TS haben wir die Goodyear 4S und am HB fahre ich die Pirelli Cinuturato, mittlerweile haben die Pirellis 68.000 runter in knapp zwei Jahren und die Goodyears haben auf den gleichen Zeitraum ca. 48000km auf den Tacho bis aufs das Abrollgeräusch sind die Pirelli den Goodyear mittlerweile in allen Bereichen unterlegen. Ich werde mir für den Winter neue Michelin Crossclimat 2 holen. Obwohl genug Profil auf den Pirellis drauf ist möchte ich das Experiment, Winter und Pirellis auf der Vorderachse nicht mehr eingehen. Die Pirellis haben über die letzten 15000km wirklich merklich abgebaut, hätte ich nicht gedacht.

    Verbunden mit den Inspektionsintervallen für einen Toyota Hybrid macht es das Fahrzeug am Ende sogar (deutlich) teurer als die Vorgängerfahrzeuge… als Vielfahrer spart man da am Ende nicht unbedingt, trotz niedrigem Spritverbrauch. Selbst die Versicherungskosten sind hier nicht ohne, finde ich.

    Ist leider so, ein "Service ECO" wäre optimal, einfach jede 15tkm nur ein Ölwechsel für 100€ und dann jede 45Tkm ein größerer Service, das wäre optimal für Vielfahrer und würde vollkommen ausreichen. Die Versicherung für den Corolla Hybrid ist eine eigene Gesichte für sich :cursing:

    Mich würde mal eine Statistik interessieren wie oft das vor kommt. In dem Thread zu dem Thema hat es eine Hand voll Leute getroffen oder einer war Mechaniker bei Toyota der sagt es gab Jahre da hat es keinen Wagen getroffen.

    Anscheinend genug oft, weil dieses Bauteil beim FL entfernt worden ist.

    Und ja du hast auch damit Recht dass man sich keine Sorgen machen braucht.

    Das größte Problem war, dass der Verbrauch dadurch steigen kann und dann bekommen manche User Schnappatmung, wenn die drei oder sogar vier vor dem Koma verschwindet für kurze Zeit verschwindet. Sobald man mit dieser Tatsache umgehen kann und so etwas ohne größeren Blessuren überlebt, gibt’s keinen Grund zur Sorge. Dagegen kann das EHR beim 2.0l zum richtigen Problem werden darum ist es sehr wichtig den Kühlwasserstand im Auge zu behalten.