Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Momentan sind alle deutschen Kraftfahrzeug Hersteller am Arsch. Porsche,BMW,Mercedes,VW,alle haben richtig Miese gemacht. Kein Wunder bei diesen Mondpreisen.

    Gestern mal aus Spaß den neuen Golf Gti Edition 50² konfiguriert,bin bei 67K€ gelandet ! Es ist immer noch ein G O L F.💀

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ein sogenannter VOLKSwagen ist das schon lange nicht mehr... :rolleyes:

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Licht an ändert beim FL nicht die Ladespannung, die meist bei 12,5 V liegt. Außer Vollgas oder nahezu, dann sofortige Anhebung auf 13,2 V, jedenfalls beim 2.0, vermutlich zur Ansteuerung der Hochdruckinjektoren.

    In P 14,1 V, nach einiger Zeit droppt es da aber auch auf 13,8 V, wenn das Management denkt, die Batterie hat jetzt wieder genug. Ich schalte jetzt bei jegmöglicher Gelegenheit/Ampelstopps in P.

    Bei unserem 2025er FL 1.8 sind es bei Standlicht oder Abblendlicht besagte 13,2V konstant.

    Ausgelesen mit App Dr.Prius.


    Martin