Anfällige Starterbatterie beim Corolla

  • Womit hast Du die Daten der Starterbatterie ausgelesen. Danke!

  • Das Lademanagement der 12V Batterie zu verändern bedeutet evtl einen rechnerischen Mehrverbrauch beim WLTP.

    Für den Endverbraucher ist es belanglos, aber evtl nicht für die Baureihenzulassung und den Flottenverbrauch.

    Blöd ist es für uns wenn selbst lange Autofahrten nicht mehr das bringen wie bei herkömmlicher Ladekurve.

  • Da ist sicher eine Verriegelung dran. Die zusammendrücken und dann ziehen. Evtl. etwas am Stecker, Achtung Fachbegriff: "naggeln" dann sollte es gehen. ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Lange gesucht nicht gefunden. Dann einfach gehebelt mit Flachland Schraubenzieher und es sprang ab. Dachte von hinten wäre da was zum Eindrücken bzw drüber Hebeln aber das ging auch nicht so gut.


    Ich denke es würde wieder verriegeln aber eh egal das gehört nie wieder drauf. Hoffe nach 1 Jahr ist die Batterie noch nicht zu stark kaputt...


    Mein Sensor ist derselbe wie am Bild vorletzter Beitrag Seite 101 - bezeichnet mit Bild vom Prius.

  • Naja,der Stecker ist kinderleicht zu entriegeln und ob es das Batterieladeproblem dauerhaft löst,steht noch in den Sternen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Heute Morgen hat es mich auch erwischt. Auto startet nicht mehr, Spiegel klappen gaaaanz langsam aus und das Licht im Innenraum flackert. Mein 1.8er ist von 2020. Jetzt ist die Frage Batterie aufladen oder tauschen? Laden ist n bisschen schwierig da ich im 1. OG wohne und irgendwie n Kabel zu meinem Auto bekommen muss. Welche Batterien verbaut ihr denn so? Gibt es Empfehlungen? Liest sich ja so, als ob es mit allen Batterien Probleme gibt. Hab aktuell die Varta 345LNT-MF drin. Ist halt schon 5 Jahre alt. Wechsel sieht erstmal einfach aus da die komplett frei im Motorraum ist. Also gut erreichbar.