Wechsel ist kein Problem beim 1.8 / 2020. Den fahre ich auch mit dem gleichen Baujahr. Meine ist vor 8 Wochen gestorben. Restspannung 8,2 V, da flackerte nicht mal mehr was. Hier gibt es einige die schwören auf die eine oder andere Batterie. ich habe einfach was Preiswertes aus dem Baumarkt gekauft. Mal sehen wie lange die Hält.

Anfällige Starterbatterie beim Corolla
-
-
Vielen Dank für die Antwort. Etwas ähnliches hatte ich auch überlegt da ich hier einen Baumarkt habe den ich zu Fuß erreichen kann. Aber du hast einen ganz normalen 45Ah Blei Akku genommen kein AGM oder sonst was?
-
Naja,der Stecker ist kinderleicht zu entriegeln und ob es das Batterieladeproblem dauerhaft löst,steht noch in den Sternen.
Wenn die Ladespannung dann immer bei 14,1 V bleibt mit Sicherheit.
Das jetzige Ladeprogramm stresst die Batterie mit Sulfatierung durch Niedrigladestände und das Anodenmaterial durch ständiges Ent- und Beladen. Zusammen mit Keyless und ner Batterie, die bei der Herstellung preislich getrimmt ist, führt dies zum Blitztod.
-
Du brauchst eine "japanische" Batterie mit vertauschten Polen.
Keine Ahnung welche Maße in den Motorraum passen.
Im Kofferraum ist es genau auf die Maße begrenzt, da gibt es eine Vertiefung im Boden und einen Bügel oben drüber.
Kein AGM. -
Nein,die Pole sind nicht vertauscht. Links ist der Minuspol und rechts der Pluspol.
-
Na ja, du kannst es mit aufladen versuchen. Kannst die dazu auch einfach ausbauen und im Haus laden. Das wird sicher noch eine Weile gut gehen, aber ich hätte da immer ein mulmiges Gefühl. Die Kapazität hat durch die Tiefentladung sicher gelitten und die 45Ah sind eh schon sehr klein dimensioniert. Bevor du dir jetzt einen Powerbank für den Notfall kaufst und einpackst, kannst du auch gleich eine neue Batterie kaufen. Die Alte hat ja immerhin 5 Jahre gehalten. Und unbedingt gleich einen Nummer größer also eine 52Ah Batterie kaufen, die passt von der Größe her. Ich persönlich würde die alte Batterie ausbauen, über Nacht aufladen und parallel eine neue bestellen. Am besten noch die Größe und die Lage der Pole vergleichen um sicher zu gehen. Viel Erfolg!
-
Sehr gut. Vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Ich hab gerade die 52Ah Batterie bestellt mal sehen wie lange das jetzt dauert. Werde mal versuchen ob ich alte irgendwie geladen bekomme. Hoffe sie hält dann noch durch bis die neue da ist. Kann ich die denn ohne Probleme ausbauen und den Wagen stundenlang ohne Batterie stehen lassen? Abschließen müsste ich dann ja per Notschlüssel. Steht leider draußen der Wagen.
-
Das ist kein Problem,wenn du nicht gerade einen 2.0L TS mit der Batterie im Kofferraum und eine elektrische Heckklappe hast.
-
Ja, kein Problem. Es sind dann nur die Radiosender weg, sonst dürfte nichts sein. Nach dem Einbauen der neuen Batterie eine Runde um den Block fahren, Lenkrad in beide Richtungen jeweils einmal einschlagen, dann sind alle Warnmeldungen weg.
-
Nein ich hab keine elektronische Heckklappe und die Batterie ist vorne. Danke euch. Werde ich testen.