Gute Frage. Mit Ferndiagnose nicht zu lösen. Schlechte Crimpverbindung,defektes Relais,schlechter Kontakt am Relais oder der Sicherung? 🤷♂️
Alternativen zur Standard-Hupe
-
-
Alles anzeigen
ok cool. Ich poste das mal aktuell:
passende Hella Hupe:
passendes Y-Kabel bzw Stecker
Mehr wir nicht benötigt zum Wechsel der Hupe, richtig?
Vielen Dank dafür

-
Ja, Hupe plus Kabel. Und nen 10er Schlüssel, wenn ich mich recht entsinne…
-
ich habe diese eingebaut, erstmal eine von den beiden.
https://www.ebay.de/itm/397091348584
Einbau plug&play
selbst eine klingt schon ausreichend laut* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
selbst eine klingt schon ausreichend laut
12 V 400-410 Hz / 500-510 Hz / 110-125 dB
Ja, ist ja auch lauter, als das Gesetz es erlaubt.
"In Deutschland regelt dies § 55 der StVZO. Der Schalldruckpegel der Hupe darf in sieben Metern Entfernung den Wert von 105 dB(A) nicht übersteigen." -
dann ist also auch die Hella tröte mit 110dB nicht legal...
-
In 7m Entfernung hat die sicher keine 125dB mehr. Bei unseren Loks sind Drucklufthupen dran, die sind laut…

-
Ja, Hupe plus Kabel. Und nen 10er Schlüssel, wenn ich mich recht entsinne…
Genau 👍🏻
Und schlanke bzw. gelenkige Finger.

Denn so viel Platz ist nicht zw. Kühler und der Querstrebe. Aber geht.
-
In 7m Entfernung hat die sicher keine 125dB mehr. Bei unseren Loks sind Drucklufthupen dran, die sind laut…

Meine Toyota Lok ist auch laut😂
-
Meine Toyota Lok ist auch laut😂
Druckluft regelt.
Hast du nicht eine Drucklufthupe?
Die von der Lok hört man durch den ganzen Stadtteil. Die alte von Toyota keine 10m, die Hella vielleicht 100m.
Also alles im Rahmen mit der von Hella und viel viel besser, auch wenn ich die vielleicht 1 x im Monat brauche. Zum Rehe verscheuchen...