• Ich habe meine erste Inspektion jetzt hinter mir. Leider mit erst 4500km.

    Ich hatte das Auto in 10/24 als Tageszulassung gekauft, dabei hieß es das er dann nach 12 Monaten (oder 15Tkm) zur Inspektion muss. Dann hat sich aber rausgestellt, dass die Inspektion NATÜRLICH 12 Monate nach Erstzulassung und nicht nach Kauf gemacht werden muss.


    Der FTH wollte dann 500€ für die erste Inspektion. Bei einem anderen Toyota Händler wurde mir 270€ angeboten.

    Die spannen sind also enorm und ich finde es auch ganz schön dreist das der erste FTH Premium Marken Preise für die Golfklasse verlangen will.

    Corolla TS 2.0 FL - TD+TP EZ 04/24 (MJ23)

  • Das Öl altert auch beim rumstehen im Motor. Ich find das Intervall mit 15Tkm / 1Jahr ok. Die 270€ bei dem anderen FTH sind doch ok für die erste Inspektion. Fahr weiter zu dem, günstiger wirst du es nicht (mehr) bekommen, außer du machst es selbst.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Preisvergleiche sind die einzige sinnvolle Möglichkeit da etwas entgegen zu wirken. Preisanfrage stellen und zum günstigsten FTH fahren. 500 Euro sind für die erste Instektion definitiv zuviel. Bis 200-250€ sind die Schmerzgrenze, für die zweite Inspektion hatte ich 362,- € bezahlt, dir Dritte lag bei 378,-€.

    12/2021 Corolla TS 1.8 Team Deutschland + Technikpaket Manhattangrau

  • Ja, das stimmt. Preise vergleichen und zum günstigeren fahren, wenn möglich. Das ist das einzig wirksame Mittel. Für die erste finde ich 250€ schon angemessen, wenn man bedenkt, dass allein das Öl wohl mit 100€ zu Buche schlägt. Die 2. für 350€ finde ich auch ok, komisch, dass die 3. so teuer war, obwohl der Arbeitsumfang ja quasi genau wie bei der ersten ist.


    Nachdem ich nun die erste Inspektion selbst gemacht habe bzw. noch abschließen muss, (90.000er) merkt man schon, dass alles seine Zeit dauert. Mit mal eben 2 Stunden ist da halt nicht viel gemacht. Bei den aktuellen Stundensätzen kommt man dann halt auf solch hohe Beträge… X/

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Kommt wohl auch auf die Region an. Ich habe für meine erste hier im Raum Mainz Wiesbaden 350€ mit Leihwagen bezahlt. Die zweite wird wahrscheinlich um die 500€ laut einiger Preise die ich in der App gesehen habe.

  • Komme gerade von meiner ersten Inspektion (1 Jahr). 300€ mit Radsensoren anlernen, ohne wäre es 270€ geworden. App meinte was von um die 360€, scheint also eher ein Schätzpreis zu sein. Hecklappe entriegeln wollte ich auf 2x tippen umprogrammieren lassen. Haben sie nicht gefunden wie das geht. Dafür kann ich jetzt mit lange entsperren drücken die Scheiben runter lassen. Nehm ich auch^^.

  • Hab mir heute einen Kostenvoranschlag machen lassen:


    430€ netto für den großen Kundendienst, 50€ AU, plus ca. 100€ HU, also 580€ netto, dazu noch die Märchensteuer von 90€uronen, ergibt 680€. ||


    Is mir schlecht. <X

    HB 2.0 (2019) / Karminarot-Mysticschwarz-Metallic, Club mit Technik- und Stylepaket, unverbastelter Originalzustand 8)

  • Preisvergleiche sind die einzige sinnvolle Möglichkeit da etwas entgegen zu wirken. Preisanfrage stellen und zum günstigsten FTH fahren. 500 Euro sind für die erste Instektion definitiv zuviel. Bis 200-250€ sind die Schmerzgrenze, für die zweite Inspektion hatte ich 362,- € bezahlt, dir Dritte lag bei 378,-€.

    Ist schon lustig, dass die Toyota-Mutter jeden Furz und Scheißdreck für ihre Niederlassungen vorschreibt, aber die Preise für Inspektionen dort anscheinend jeder nach Lust und Laune festsetzen kann. Variiert dann bei den Kosten für die Arbeitsstunde oder/und Material?

    Und bei den gewaltigen Spannen bedeutet das ja, der günstige FTH bezahlt nur nach Mindestlohn, um günstig anbieten zu können oder manche Inhaber wollen halt einfach Lambo fahren?

  • Also in Österreich würde man damit kein Pickerl bekommen meiner Erfahrung nach. Aber ja - hier ist deutlich strenger als Deutschland bei 57a...

  • Also in Österreich würde man damit kein Pickerl bekommen meiner Erfahrung nach. Aber ja - hier ist deutlich strenger als Deutschland bei 57a...

    hee? wie meinste das?


    Wenn du das bisschen Rost von der Stahlfelge meinst, es ist normal und man bürstet es einfach weg. Hab das Foto einfach direkt nachdem abnehmen gemacht. Oder was genau meinst du??