• Ich möchte meinen Händler unterstützen, ist der letzte in der Nähe bei uns.

    Bei der annahme wurde ich auch gefragt ob wischwasser nachgefüllt und Wischer eventuell erneuert werden sollen.

    Die Zündkerzen hat der Händler gesagt noch nicht fällig.

    0W20 warum nicht? Keine Probleme.

  • Seit kurzem wurde in den Service-Checklisten von Toyota alles auf 0W-20 umgestellt. 0W-8 und 0W-16 scheinen nicht mehr vorgesehen zu sein.


    M.M.n. haben diese Öle einfach nie den großen Anklang gefunden, weil man es zu keinem Zeitpunkt in großen Mengen bei Toyota beziehen konnte.

    Im Gegensatz zu 0W-20.

    - Corolla TS GR Sport - Manhattan-grau -

    - EZ 02/2021 -


    - RAV4 TEAM D 4x4 - Marlin-grau - für meine bessere Hälfte -

    - EZ 09.05.2023

  • Die gestehen sich wenigstens einen Fehler ein und ändern es entsprechend. Ist doch ok. Würde manchen Politikern gut tun… :D


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Genau, wenn ein Regierungspolitiker Toyotahändler wäre, dann würde er dir vor der Inspektion garantieren, dass du allerhöchstens 20 Euro dafür bezahlen müsstest, dass dein Auto danach mindestens 150 PS mehr hätte und es mit absoluter Sicherheit 2 Liter weniger verbrauchen würde.


    Also dann fahre ich doch lieber zu Toyota. ;)

    Corolla 2.0 TS Lounge. Panoramadach. Schneeweiß, EZ Juli 2019.

    Einmal editiert, zuletzt von Atari800 ()

  • Nur blöd das in der BDA ausdrücklich auf 0W16 verwiesen wird.

    Bei meinem Honda stand, dass man 5W30 nehmen soll. Nach der Garantie hat mir der Chef nur noch 10W40 reingekippt und gesagt "5W30 ist nur teurer Mist, um irgendwelche Labor-Abgaswerte zu erreichen."

  • Was zu den Kosten für Inspektion: Beim Toyota Proace Verso kostet die Inspektion (alle 2 Jahre/50.000KM, 2 Liter Diesel) 900 bis 1100 Euro! Und das nur für die normal Inspektion. Da wird nichts besonderes gemacht. Wenn der Zahnriemen mit WAPU usw... dazu kommt, alleine das kostet mal eben 800 Euro. Und viele jammern schon, wenn die Inspektion mal 400 Euro und mehr beim Corolla kostet.
    Ach ja, was zum Öl, es ist egal, ob 0W20 oder 0W16. Der Unterschied ist so minimal, da ist es egal. Er verträgt auch ohne Probleme 5W30.
    So die Aussage von meinem Freund, KFZ Meister mit langjähriger Erfahrung, u.a. Motortuning, hat eine eigene Werkstatt.

    Aber, der Glaube hilft oft Berge zu versetzen. So auch beim Öl.
    Da es aber hier viele gibt, die ihren Toyota mehr schieben, als richtig fahren :P um jeden Tropfen Sprit zu sparen, die sollen am besten das 0W16 verwenden.
    Alle anderen, die ihren Toyota über die Autobahn scheuchen, und denen es egal ist, ob der jetzt mehr verbraucht, die sollen besser 0W20, oder 5W30 verwenden.