• Ja, die sehen mich auch nicht mehr. Materialkosten für die 90.000er sind ca. 100€. Plus 2-3 Stunden Arbeit und gut. Mit Bühne oder Grube geht es noch leichter. Nach jetzt 6 Jahren und 100Tkm muss ich nicht mehr zum FTH fahren... Meine Meinung.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Wohl dem der nicht gerade 2 linke Hände hat und sich im äußersten Fall YouTube zu bedienen weiß.


    Wenn man's selbst machen möchte, aber keine Grube oder Platz hat, der kann sich an sogenannte DIY- Werkstätten wenden. Sofern in der Umgebung welche vorhanden. Kostet deutlich weniger als beim FTH oder ner Freien .


    Ansonsten bleibt vielen dummerweise nix anderes übrig als in den sauren Apfel zu beißen und dem FTH das knappe Stück Lohntüte in Hals zu werfen. :(


    Ich werde noch meine 5. & 6. Inspektion bei meinem FTH machen, da ich durch BigDeal nur Material bei der 5.&6. zahle.


    Selbstgewechselte Luft- und Innenraumfilter, Scheibenwischer, Wischwasser oder auch Akkufilter sind kein Problem. Relax gibt es dennoch.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Ja, das ist natürlich klar. Das muss man schon können und wollen und die Zeit dafür haben. Gerade letzteres ist mit 2 Kindern und einem Vollzeitjob und weiteren Verpflichtungen schon echt knapp bemessen. Aber ich mache es gern, weil ich weiß dass es dann ordentlich gemacht ist. Ich hab auch von Anfang an brav alle Inspektionen beim FTH gemacht bis zur 75.000er. Der Preis der 90.000er hat mich dann aber wirklich endgültig verschreckt. Die Argumente vom FTH waren "bei den anderen Herstellern ist es noch teurer". Dazu noch den Motor überfüllt um ja noch die vollen 4,2l abrechnen zu können, Öl durfte ich nicht mitbringen, usw... Danke für nichts. :rolleyes:


    Alternativ kann man sich ab einem gewissen Fahrzeugalter allerdings auch eine kompetente freie Werkstatt suchen. Da eine gute und wirklich kompetente zu finden ist heutzutage natürlich sehr schwer und man verzichtet damit auch auf die Relax. Also ist es am Ende wie immer, entweder man kümmert sich selbst wenn man es kann und kann etwas sparen oder man muss in den sauren Apfel beißen, bezahlen und man ist versorgt und abgesichert. Thats life... ^^

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Diese horrenden Preise findet man eigentlich überall,egal welche Handwerker oder Dienstleistung man beauftragen möchte. Ich bin kein geiziger Mensch,aber es gibt Grenzen und dann versuche ich das selbst. Man lernt sowieso nie aus und ich hab keine Angst vor neuen Sachen. Als Beispiel,unser Kaffeevollautomat hat Wasser verloren und später auch viel Wasser in den Tresterbehälter und die Auffangschale gepumpt.

    Learning by doing,zerlegt und Generalüberholt.20250131_175637.jpg

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Da weiß man wenigstens wer gepfuscht hat😝.

    Bei ersten Mal,als ich den Kaffeevollautomaten repariert habe,hatte ich fünf! Schrauben übrig.😂

    Hat auch so funktioniert,mittlerweile sind die alle wieder an ihrem Platz.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Da weiß man wenigstens wer gepfuscht hat😝.

    Bei ersten Mal,als ich den Kaffeevollautomaten repariert habe,hatte ich fünf! Schrauben übrig.😂

    Hat auch so funktioniert,mittlerweile sind die alle wieder an ihrem Platz.

    Besser fünf Schrauben übrig als zwei Finger weniger🤪🤣🤷

  • Amen. :thumbup: Genau so schaut es aus!! Es werden hier Grenzen ausgelotet, was der Kunde noch bereit zu zahlen und das kann nicht sein. <X Das ist in sehr vielen Bereichen der Fall. Ich versuche auch immer alles noch zu reparieren soweit irgendwie möglich und rentabel. Den neuen Quatsch den man kauft, der hält doch geplant nur noch 2 Jahre. Da versuche ich gern die alten Sachen am Leben zu halten. Beim Corolla genau so. Und richtig, wenn man Mist baut, weiß man direkt, wer es gepfuscht hat. ^^


    PS: Meinen Kaffeevollautomat hatte ich auch schon 2 x auseinander. Alles nur noch Plastik. Das gesamte Gehäuse war mit einer (!) Schraube befestigt, sonst nur Plastiknasen gesteckt, rings rum. Ein Ventil für 20€ gewechselt, läuft wieder einwandfrei. An meiner Waschmaschine schon 2 x Schleifkohlen am Motor gewechselt. Keine 10€ Material und läuft wieder.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam