• Ja bei den ZK wird der Kunde nochmal richtig abgezogen. Die Dinger kosten um die 20€ und sind in 10min gewechselt...

    Grüße, Sebastian


    Corolla TS 2.0 Lounge / 2019 / Manganbronze / Pano / Floweroad 13.3" Android HeadUnit

  • Zündkerzen heißen auch bei Toyota Zündkerzen und nicht Zündspulen. Das liegt einfach am unfähigen Personal. Zündkerzentausch lässt sich der FTH vergolden. Wenn man die Relaxgarantie braucht,muß man leider in den saueren Apfel beissen.

    Edit: Bremsscheiben scheinen die auch nicht zu kennen🤦‍♂️

    444€+MwSt. ist auch schön teuer für die HA Bremse. Im freien Handel kosten Bremsscheiben und Beläge von ATE ca.115€ inkl. Versand.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

    Einmal editiert, zuletzt von clausi ()

  • Na ja, die große Inspektion mit Zündkerzen plus Bremsscheiben und Beläge hinten neu, das kostet halt. Die 90.000er Inspektion kostet bei vielen Händlern mittlerweile allein schon knapp 1.000€. Plus Bremse hinten. Ist schon ein stolzer Preis. Wenn du Relax haben möchtest musst du den Service bei Toyota machen lassen. Ansonsten eine gute freie Werkstatt suchen. Wegen solchen Mondpreisen mach ich den Service selbst. Da kostet die 90.000er keine 150€ an Material.

    Corolla 2.0 TS Lounge seit 2019 nach 12 Jahren Auris I Diesel mit 325Tkm


    Meine Modifikationen am Corolla: TPMS Druckmodul, LED Kennzeichenbeleuchtung, Volumen Wischwassertank vergrößert, Ambiente Fußraumbeleuchtung, Ambiente Türgriffbeleuchtung, Apple Carplay Wireless, Lauflicht Spiegelblinker, Hella Doppelhupe, FitCamX Clone Dashcam

  • Ich bilde mir ein, die Kerzen sind erst bei 90k fällig! Das große Problem ist, dass die Toyota Relax eine freiwillige Anschlussgarantie ist – das ist sehr schwammig und quasi ein Freibrief für Markenwerkstätten. Bei den Preisen würde ich einfach alles ablehnen und die Bremsen bei einer freien Werkstatt machen lassen. Frage nach, warum er dir neue Zündspulen verrechnet will? Gibt es Zündaussetzer? Wenn ja, welcher Zylinder soll er dir am Gutmantester zeigen?

    Innenraumfilter wechsel selbst – wenn er behauptet, dass das nicht geht wegen Anschlussgarantie, kannst du ruhig sagen, dass das nicht der Fall ist.

    Meiner Meinung nach müsste man die ganzen Niederlassungen sauberer in die Realität einführen, weil was sie hier abziehen ist nichts anderes als Bereicherung am Kunden.Da das KFZ-Geschäft halt nicht mehr so rennt wie früher. Dann dem Kunden Mondpreise zu verrechnen ist nicht die Lösung. Man sollte Toyota Deutschland anschreiben und fragen, was genau in den Jahren 1 – 3 gilt – es kann ja nicht sein, dass der Garantieanspruch wegen eines mitgebrachten Öls oder Innenraumfilters verweigert wird, wenn es OEM-Qualität ist und die Herstelleranforderung erfüllt. Das Gleiche dann bei der Anschlussgarantie 3 – 15 Jahre (z. B., was sind die Konditionen bei der Relax?). Die FTHs lehnen sich bei den Dingen, die zu tun ist, sehr weit aus dem Fenster – das ist intransparent und manche Praktiken kratzen am unfairen Wettbewerb.


    EDIT: mach dir keine Kopf ich hab für die 30k inspektion 900 gezahlt - der FTH sieht mich nie wieder !