Toyota Corolla Forum Wartesaal - Bestellen 2025 Lieferzeit 2025 - Kauf Auslieferung

  • dann muss man den Ladezustand der 12V Batterie beobachten.

    Gibts in einfach mit an/ aus/ Temperaturwahl,mit Zeitschaltuhr,mit Fernbedienung

    Würdest Du die Standheizung mit Fernbedienung nehmen oder verbraucht das dann auch ständig Strom, um betriebsbereit / empfangsbereit zu sein? Der Corolla (die?) wird wie gesagt immer mal wochenlang rumstehen, aber wenn er mal fährt, dann Langstrecke und die Batterie ist danach sicher wieder randvoll.


    Ich hatte mal ne Standheizung in einem Lupo. Da musste man dann die (kleine) Batterie ständig nachladen. Das war eher nix. Dagegen im großen Alhambra (Diesel mit großer AGM-Batterie) war das niemals ein Problem.


    Denkst Du, im Langstreckenbetrieb und mit längerer Standzeit wird das was im Corolla? Den Batteriewächter kann ich gerne einbauen. Aber es sollte halt schon grundsätzlich funktionieren. Ständig die Batterie aufladen will ich nicht, geht auch nicht, weil er im Parkhaus stehen wird.

  • Dann wird da im Winter nicht viel Wärme bei rumkommen, selbst wenn der Motor im Leerlauf läuft, oder? Normalerweise musst du doch einige Kilometer Fahren, bevor der Motor auch warm ist. Spricht für Standheizung.

    Ich hab die Vorheizung einigemale im Winter getestet und der Innenraum war immer recht warm 24° eingestellt, für mich schon zu warm aber die Freundin hats gefreut. 8o Ich hab eigendlich immer ob Sommer oder Winter 21.5 ° eingestellt

    23er Corolla Hatchback GR-Sport Ash Grey

    24er GR Corolla Circuit Edition. Blue Flames

  • Bei der Standklimatisierung im Winter wirds schon warm, da der Motor ja läuft. ;)

    Braucht halt Sprit, so wie die gewöhnlichen Standheizungen auch.


    Im Sommer kühlt es das Fahrzeug runter, bei entsprechendem Ladestand der HV Batterie sogar ohne, dass der Motor mitlaufen muss.


    Meine mich Erinnern zu können, dass man sogar nen bestimmte Zeit in der App vorwählen konnte.


    Ich finde vor allem im FL Corolla ne Standheizung rausgeschmissenes Geld. Da es ja die Standklimatisierung gibt.


    Da bin ich mit Abdecken beim Abstellen und Kratzen schneller.

    Ja ist halt nicht so bequem, aber Schnee abkehren trotz Standheizung musste dennoch.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Ist ja spannend, was Waedi und hydranol da erzählen. Die Standklimatisierung macht also im Winter den Innenraum tatsächlich warm. Hätte ich nicht gedacht. Wird einem nicht immer geraten, das würde nix bringen, den Motor schon warmlaufen zu lassen, während man die Scheibe freikratzt? Scheint dann ja nicht zu stimmen. Egal, wenn der Corolla zum Heizen den Motor anmacht, dann ist das halt so, soll mir recht sein. Standheizung würde ja auch über einen Verbrennungsprozess Heizwärme erzeugen. Dann bleibt als Unterschied zur "richtigen" Standheizung also noch, dass die auch den Motor schon vorwärmt. Aber nicht den Kat etc (dazu gibts schon einen eigenen Thread, wo das schon alles durchgekaut wurde). Jetzt bin ich restlos verwirrt. Soll ich die jetzt einbauen lassen, oder ist es sinnlos. Leute, einigt Euch doch mal ;(

  • Wir können das nicht für dich entscheiden.

    Wir haben nur die verwirrenden Aussagen für dich parat. :P

    Der Rest liegt bei dir.


    Bei der Standklimatisierung sei noch zu sagen, dass in Österreich diese Funktion in der App gar nicht mehr funktioniert. Da Verbot den Motor einfach so laufen zulassen zum Auftauen.


    Hier in DE ist es auch nicht erlaubt, aber ist irgendwie noch Grauzone.

    Denke es ist ne Frage der Zeit ob und wann das auch hier nicht mehr in der App geht.

    Das sollte man im Hinterkopf behalten.


    Edit:

    bei dem von dir beschriebenen Nutzungsverhalten würde ich auf die Standheizung verzichten und nur über die Standklimatisierung gehen.


    Wer jeden Morgen bei -100° raus muss, der ist mit nee Standheizung dann besser beraten.

    Aber wie gesagt, muss jeder selber wissen.


    Ich kratze halt und Einteilungsspray ist mein Freund.

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Würdest Du die Standheizung mit Fernbedienung nehmen oder verbraucht das dann auch ständig Strom, um betriebsbereit / empfangsbereit zu sein? Der Corolla (die?) wird wie gesagt immer mal wochenlang rumstehen, aber wenn er mal fährt, dann Langstrecke und die Batterie ist danach sicher wieder randvoll.


    Ich hatte mal ne Standheizung in einem Lupo. Da musste man dann die (kleine) Batterie ständig nachladen. Das war eher nix. Dagegen im großen Alhambra (Diesel mit großer AGM-Batterie) war das niemals ein Problem.


    Denkst Du, im Langstreckenbetrieb und mit längerer Standzeit wird das was im Corolla? Den Batteriewächter kann ich gerne einbauen. Aber es sollte halt schon grundsätzlich funktionieren. Ständig die Batterie aufladen will ich nicht, geht auch nicht, weil er im Parkhaus stehen wird.

    Wenn du den Corolla nicht fährst,wird ja auch die Heizung nicht laufen. Wie hoch der Standbyverbrauch ist kann ich dir nicht sagen, da mußt du bei Webasto nachfragen. Ich denke wenn die Heizung nur läuft,wenn danach auch gefahren wird und dann noch längere Strecken,wird es kein Problem geben. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt,eine Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich fahre aber wirklich nur Kurzstrecken 8-13km und ehrlicherweise ist mir das zu teuer. Ich meine es waren ca.2k€ oder 2,5k€ inkl. Einbau. Da muss ich mit der Sitz und Lenkradheizung auskommen. Wenn wenigstens die komplette Frontscheibe elektrisch zu heizen wäre und nicht nur die Wischer Parkposition.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪

  • Ich finde ne Standheizung im Corolla schon überflüssig da ja die Standklimatisierung das macht was sie soll ;)

    Dann läuft aber der Verbrenner zum Heizen.

    Corolla Touring Sports Lounge 2020 Cosmic Silber

    Wer später bremst,bleibt länger schnell🤪