Wie sparsam fährst Du durchschnittlich mit dem Toyota Corolla Hybrid - Verbrauch?

  • Beim adaptiven Tempomat hängt es halt stark ab welche Beschleunigung man im Untermenü nimmt. In der vollen und dazu im Sportmodus fährt er dann immer mit Vollgas wenn großer Unterschied zur Zielgeschwindigkeit. Selbst im Eco Modus habe ich da noch über 5000 Umdrehungen gehabt. Bei langsamster Beschleunigung braucht es quasi eine Ewigkeit aber spart viel Sprit.

    Man kann die Beschleunigung einstellen? Laut Toyota soll man eher schneller die Zielgeschwindigkeit erreichen um den Benzinmotor effizienter zu nutzen. Mein Mein Tempomat beschleunigt immer schon recht ordentlich. Ich fahre immer im ECO-Modus und die Klima läuft bei mir aktuell auch noch im ECO-Modus.


    Unabhängig von der ganzen Verbrauchsdiskussion muss ich sagen, dass der Toyota echt das entspannteste Fahrzeug ist was ich je gefahren bin. Bin immer noch sehr begeistert davon.

    Corolla 2.0 Touring Sport TeamD + Technikpaket BJ 3/23 Nagoya-Blau

  • Mit dem 3sek ok Druck im Mittelmenü bei der Tempomateinstellung - da kann man auch kurvengeschwindigkeit einstellen.

    Geht zumindest ab Facelift.


    Aber das mit dem zügig beschleunigen ist falsch - und ganz eindeutig bei allen Autos. Am effizientesten beschleunigt man wenn man genau beim Eco Punkt ist. Das ist eher langsam und nicht zügig. Ich schätze es entspricht der langsamsten Beschleunigung vom adaptiven Tempomat.

    (Bei Diesel/Benziner ohne Hybrid etwa beschleunigt man am besten bei niedrigst möglicher Drehzahl mit Vollgas - also unter 1500 Umdrehungen wo der Turbo fast nie läuft).

  • Ich würde das nicht behaupten.


    Also ich bin ein paar Jahre bis zu 40t gefahren, und das auf Fleetboard Wertung und da galt, so schnell wie Möglich auf die zugelassene Geschwindigkeit beschleunigen.


    Ich habe mein Hybrid welcher ja auch meiner erster nach Jahrelanger Diesel auch noch unter der Lupe xF Ich Kann da aber schwer sagen was bei dieser Art von Motor besser ist, außer so gut wie geht auf Akku zu beschleunigen in 30-50er Zone. Wenn bis 70 und schneller beschleunigen muss gibts ordentlich Druck. Denke da sollte auch gesund gemischt gefahren werden.

  • Beim adaptiven Tempomat hängt es halt stark ab welche Beschleunigung man im Untermenü nimmt. In der vollen und dazu im Sportmodus fährt er dann immer mit Vollgas wenn großer Unterschied zur Zielgeschwindigkeit. Selbst im Eco Modus habe ich da noch über 5000 Umdrehungen gehabt. Bei langsamster Beschleunigung braucht es quasi eine Ewigkeit aber spart viel Sprit.

    Ich habe bisher noch nicht mal den Tempomat genommen, fahre zu über 95% im Eco-Modus und achte auf moderates Beschleunigen, also möglichst geringe Drehzahl.

    Aber schön zu sehen, dass man auch mit Tempomat das erreichen kann.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Ich habe bisher noch nicht mal den Tempomat genommen, fahre zu über 95% im Eco-Modus und achte auf moderates Beschleunigen, also möglichst geringe Drehzahl.

    Aber schön zu sehen, dass man auch mit Tempomat das erreichen kann.

    Was auch im ECO einfacher geht als im Normal geschweige denn Sport Modus.

    Dank der moderateren Gaspedalkennlinie. ^^


    Wenn man mal ne Weile in dem Einen Modus gefahren ist, merkt man einen ganz schönen Unterschied.


    Als ich für kurzem aus Versehen in den Eco Modus geschalten habe, dachte ich kurz das Auto ist kaputt. ^^

    Aug. 2009 - Dez. 2013 Avensis Kombi 1.8 T25 VFL

    Dez. 2013 - Nov. 2018 Avensis Kombi 1.8 T27 II

    Nov.2018 - Okt.2023 Auris Hybrid TS

    Okt.2023 - Jul.2024 Corolla TS 2.0 FL - TD+TP 🪦 R.I.P. ;(

    seit Aug. 2024 Corolla TS 2.0 VFL - GR Sport

  • Der Eco Mode ist mir definitiv zu langweilig und signifikant weniger verbrauche ich damit auch nicht.


    Ich fahre immer im normalen Modus und zwei bis dreimal im Monat geht es im Sport Modus auf die Autobahn, um den Bock zu reanimieren 😅

  • Hallo,


    seltsam aber offensichtlich verbrauchen neuere Toyota Hybrid mehr! Der Prius hat sich offensichtlich seinen Ruf redlich verdient! Sowas kommt wohl nicht wieder.

    Nun, sollte ich ihn abgeben wird es ein Tesla Model Y werden. Grüße und alles Gute!


    (Zum Foto, Verbrauch im April/Mai 2025, 50% Autobahn 130kmh, Rest Kurzstrecke kleiner 20km. Bald ist die Zeit der 3,8L/100km, dann fahr ich mit einem Tank 1300km 😃)

  • Der Eco Mode ist mir definitiv zu langweilig und signifikant weniger verbrauche ich damit auch nicht.


    Ich fahre immer im normalen Modus und zwei bis dreimal im Monat geht es im Sport Modus auf die Autobahn, um den Bock zu reanimieren 😅

    Wenn Du auch mit anderen Modi nicht signifikant mehr verbrauchst, ist das doch super.

    Ich fahre gerne im ECO Modus und ich empfinde das persönlich nicht langweilig, sondern entspannend. Das Wichtigste ist für mich heil von A nach B mit dem Auto zu kommen. Wenn ich Spannung oder Aufregung wollte, würde ich auf den Nürburgring fahren. :S


    Und zurück zum Thema:

    Hab jetzt den Tank schon wieder halb leer gefahren und mir wird für die Tankfüllung bisher ein Verbrauch von 4,5 l/100 km angezeigt. :)

    Das zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

    Corolla Touring Sports 2.0 Hybrid, Lounge, Cosmic-Silber-Metallic mit Navi, MM17 mit Retro-Update (Android Auto)

  • Der Eco Mode ist mir definitiv zu langweilig und signifikant weniger verbrauche ich damit auch nicht.


    Ich fahre immer im normalen Modus und zwei bis dreimal im Monat geht es im Sport Modus auf die Autobahn, um den Bock zu reanimieren 😅

    Im Sport Modus verbrauche ich am Wenigsten (4,2-4,4). Die Zeit bis zur Erreichung der gewünschten Geschwindigkeit ist viel kürzer. Probiert es einfach mal aus.

    Corolla Hybrid 1.8 Hatchback + TP, Karmina Rot

    EZ 06/2021

    Einmal editiert, zuletzt von snibchi ()